June1307
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Ausbildungsrelevante Inhalte (Fisi spezifisch) wirst du erst im dritten Lehrjahr haben (neue AO). Im ersten bis 2. Lehrjahr ist alles mit dabei (ITSK, FIAE,ITSE, und die neuen FI berufe). Da geht es hauptsächlich um IT-Sicherheit, Projektmanagement, Kundebedarfsanalyse, Bissl Netzwerk, und und und. Schau dir das Buch Grundstufe LF1-5 an. Kauf dir jetzt schon mal Bücher für die GAP1 um zu lernen, wirst zeitnah die erste Prüfung schon schreiben (wahrscheinlich nach wenigen Monaten zum Beginn der Ausbildung). Karteikarten vom U-Form-Verlag z.B. Also solange du alles für die erste Prüfung lernst, hast du quasi alles an Stoff was du vom ersten bis zweiten Lehrjahr schon drinnen.
-
Ich würde an deiner Stelle einen Ausbildungsvertrag über 30 Monate abschließen. In dem Fall würdest du ganz normal in die Berufsschule gehen nur halt ein halbes Jahr früher abhauen.
Wenn du dann nach 6-12 Monaten merkst, dass du dich im Betrieb sehr gut zurecht findest und dich die Berufsschule langweilt kannst du immer noch auf 24 Monate verkürzen. Dann kannst du in der Berufsschule direkt vom ersten Lehrjahr ins dritte gehen und das zweite überspringen.
Mach aber auf jeden Fall das dritte Lehrjahr anstatt dem zweiten! Das dritte hat mehr Prüfungsvorbereitung und weniger Stoff, aber der Stoff im zweiten ist einfacher. Zudem lernst du den Stoff indirekt durch die Prüfungsvorbereitung eh und kannst im Zweifelsfall Klassenkameraden fragen - die haben den Stoff ja bereits gemacht. Auch kannst du dir von diesen die Unterrichtsmaterialien von letztem Jahr kopieren.
Sobald dud merkst, dass du auf 24 Monate verkürzen willst kannst du auch die Lehrer nach Unterichtsmaterialien für das zweite Lehrjahr fragen und so entspannt im ersten schonmal vorlernen.
Über den Stoff würde ich mir keine Gedanken machen, der ist eigentlich relativ einfach. Allerdings würde ich trotzdem erstmal nicht auf 24 Monate verkürzen. Ich kenne einige aus der Berufsschule die das gemacht haben, direkt ins 2. LJ eingestiegen sind und dann doch nicht so gut waren... Resultat waren Wissenslücken im Grundwissen und eine eher mittelmäßige Abschlussprüfung. Und der Großteil davon waren auch ehemalige Informatikstudenten.
Wenn du verkürzt stell dich auf jeden Fall darauf ein das Wissen eigenständig vor- und nachlernen zu müssen. Aber eigenständiges Lernen solltest du ja aus dem Studium gewohnt sein