-
-
-
Knobelaufgabe SED
Hallo, ungetestet. public void AppendHostnamesToHostsFile(string filePath) { string[] lines = File.ReadAllLines(filePath); List<string> updatedLines = new List<string>(); foreach (string line in lines) { if (!string.IsNullOrWhiteSpace(line) && !line.Contains('#')) // Leere Zeilen, Kommentare skippen { var parts = line.Split(' '); if (parts.Length == 2 && parts[1].Contains(".")) { string ip = parts[0]; string fullName = parts[1]; // FQDN string shortName = fullName.Split('.')[0]; // Hostname updatedLines.Add($"{ip} {fullName} {shortName}"); } else { updatedLines.Add(line); //Sonstige Zeilen unverändert } } } File.WriteAllLines(filePath, updatedLines.ToArray()); }
-
Rest Apis: eigen gescheibene Apis in anderer eigenen Anwendung nutzen
Hallo, Die Fragen sind sehr vage. in was wurden API und Anwendung entwickelt? Wollt ihr es aus dem Internet heraus erreichbar machen oder lediglich aus einem Netzwerk? Wie authentifiziert ihr euch an dem API (API-Keys, JWT, etc.)? Je nach Voraussetzungen und Möglichkeiten könnt ihr Sie in der eigenen Infrastruktur, auf einem VPS, in Azure oder EC2 hosten. Meinst du den Zugriff auf die Routen bzw. Endpoints? Über eine HTTP-Anfrage. Ihr habt sie ja entwickelt und kennt die Endpunkte. Die Antworten könnt ihr in der Anwendung dann weiterverwenden. Gruß
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer Lösung zur zentralen Verwaltung der Organisationsstrukturen
Ich habe es letztendlich auf die Evaluierung des Systems inkl. die Betrachtung der Wirtschaftlichkeit beim Skalieren, die Konzeption der Gesamt- & Freigabestruktur sowie die exemplarische Implementierung am Standort begrenzt. Der Antrag wurde nach Versehen der einzelnen Handlungsschritte, innerhalb der Phasen, mit Zeitangaben, ohne Auflagen genehmigt.
-
Projektantrag: Evaluierung und Implementierung einer Lösung zur zentralen Verwaltung der Organisationsstrukturen
Hallo, demnächst muss ich meinen Projektantrag abgeben und hoffe auf Feedback um Anpassungen vornehmen zu können. Die Beschreibung ist sehr dünn. Auch bin ich mir nicht sicher ob es überhaupt geeignet ist. Thema Evaluierung und Implementierung einer Lösung zur zentralen Verwaltung der Organisationsstrukturen Projektbeschreibung Das Projekt "Evaluierung und Implementierung einer Lösung zur zentralen Verwaltung der Organisationsstrukturen" geht aus einem Auftrag meines Vorgesetzten hervor. Bis dato waren Geräte am Standort XY lediglich in der Arbeitsgruppe XY und somit in einem Peer-To-Peer Modell vertreten. Da Nutzer in einem gewissen Turnus den Arbeitsplatz bzw. den Standort wechseln, wurden auf den Clients vereinheitlichte Benutzerkonten eingerichtet. Clients haben Vollzugriff auf Freigaben des Datenbankservers. Ziel ist ein Verzeichnisdienst zur zentralen Administration von Freigaben, Nutzern und Geräten anhand eines im Rahmen des Projekt erarbeiteten Berechtigungskonzepts. Die Auswahl der Bereitstellungsmethode sowie des Systems erfolgt anhand eines Kosten-Nutzen-Vergleich. Zudem wird ein Datensicherungskonzept anhand der vorhandenen NAS-Systeme erarbeitet. Optional kann der Verzeichnisdienst mit dem bestehenden ESET Protect Endpoint Management synchronisiert oder an das SSO Modul des PVS angebunden werden Projektumfeld Die XY GmbH ist ein, im Bereich der XY spezialisiertes XY und setzt sich derzeit aus einem Verbund von 5 Standorten sowie einem Zentrum für XY zusammen. Derzeit sind dort etwa 40 Mitarbeiter beschäftigt. Projektphasen Projektphase 1: Planungsphase (8 Stunden) IST-Analyse Erstellen eines Soll-Konzept Evaluierung und Auswahl des Systems sowie der Bereitstellungsmethode Kosten-/Nutzenanalyse Projektphase 2: Implementierungsphase (14 Stunden) Aufbau einer Testumgebung Installation und Konfiguration des Systems Erstellen von Freigabestrukturen und Gruppenrichtlinien Projektphase 3: Test- und Anpassungsphase (5 Stunden) Testen des Systems Überprüfen der Datensicherung Fehlerbehebung Projektphase 4: Einführungs- und Übergabephase (3 Stunden) Implementierung in die bestehende Infrastruktur Einführung und Schulung der betroffenen Akteure in das neue System Übergabe und Abnahme Projektphase 5: Erstellen der Projekt- und Administratorendokumentation (10 Stunden) Ich würde zwischen HW und Virtualisiert sowie Azure AD oder AD auf einem Windows Server und Samba4 auf einem Linux Server Distro abwägen. Danke im Voraus Gruß intel
-
inteldenim hat sein Profilbild geändert
-
Wie merkt man sich das alles am besten?
Legt sich auf jeden Fall. Das uvm. ist für dich, spätestens gegen Ende, bereits trivial. Das Erläutern von Begriffen kommt natürlich dran.