
Azubi22
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
76 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von Azubi22
-
Kann mir jemand sagen was mit dieser Aufgabestellung gemeint ist und wie ich die angehen soll? Die Aufgabe: Der Gesamtwiderstand von parallel geschalteten Widerständen ist: 1/R = 1/R1 + 1/R2 + ... + 1/Rn Schreiben Sie ein Programm, das den Gesamtwiderstand für eine beliebige Anzahl von Parallelwiderständen berechnet und auf dem Bildschirm ausgibt. Die Übergabe der Anzahl und des Wertes für R soll innerhalb des Programms erfolgen.
-
Ich hab jetzt nochmal ein Programm gefunden was meinen Anforderungen in etwa entspricht. Nur weiß ich jetzt nicht wo die Zahlen eingelesen werden, denn wenn ich das Programm starte kommt nur "NaN" auf der Komandozeile. 1 public class Durchschnitt { 2 3 public static void main( String[] args ) { 4 5 int anzahlWerte = args.length; 6 double sum = 0; 7 for( int i=0; i < anzahlWerte; i++ ) { 8 9 try { 10 sum += Double.parseDouble( args ); 11 } 12 catch( NumberFormatException e ) { 13 System.out.println( e.toString() ); 14 System.exit(1); 15 } 16 } 17 18 // Ausgabe 19 double ergebnis = sum/anzahlWerte; 20 System.out.println( "Durchschnittswert: " + ergebnis ); 21 22 } 23 }
-
Und wie sieht das programiertechnisch aus. Ich weiß leider nicht was ich da programieren soll?
-
Ich brauch nochmal eure Hilfe Ich habe zwar nach meinem Verständniss die Aufgabe gelößt aber nicht nach Meinung von meiner Ausbilderin, welche meinte:
-
Ja, eigentlich soll die Anzahl der Eingaben unbeschränkt sein.
-
Ich möchte ein Programm schreiben, welches mir nach der Eingabe von mehreren Zahlenwerten die Durchschnittszahl ausgibt, nur weiß ich leider überhaupt nicht wie ich das angehen soll. Gruß Azubi
-
Natürlich hat das schon seinen Grund warum ich das machen soll. Allerdings hab ich nicht die geringste Vorstellung wie ich das machen soll. Ich soll es allerdings heute abgeben.
-
Ich benötige ein einfaches Java Programm mit welchem ich Fakultätsfunktionen berechnen kann. Ich weiß leider selber nicht wie das geht. Gruß Azubi
-
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Azubi22 antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Sie werden nicht aufgelistet, soviel weiß ich jetzt schon(bin gerade auf der Arbeit) Läuft das Tool(RegClean) automatisch? Ich kenne und habe nämlich nur RegCleaner und das funktioniert nur manuell, was leider nichts gebracht hat. Die (Ver.3.33) versuche ich ja die ganze Zeit zu installieren. Hatte vorher die 3.29 drauf. -
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Azubi22 antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Einen Moment soll ich auch warten, allerdings passiert dann leider nichts. -
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Azubi22 antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Aber warum hat es dann vorher mit 4 virtuellen Laufwerken funktioniert??? -
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Azubi22 antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Bis auf Nero schon. Nur will ich das bei dem nicht auch noch machen, da ich sonnst warscheinlich auch dieses nicht mehr habe. -
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Azubi22 antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Ich hab jetzt mal CloneCD deinstalliert und anschließend wieder installiert. Nun habe ich auch dafür kein virtuelles Laufwerk mehr! ??? -
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Azubi22 antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Also auf der Datenträgerverwaltung ist es auch nicht zu sehen. Es ist ja nicht nur daemon-tool sondern generell wenn ich ab jetzt nen neues virtuelles laufwerk erstellen will. genauso bei alcohol 120%. Das Daemon-Tool hatte ich ja vor ein paar Tagen noch in ner älteren Version drauf. -
Möchte Virtuelles Lufwerk erstellen(Daemon-Tool)
Azubi22 antwortete auf Azubi22's Thema in Anwendungssoftware
Nein habe ich nicht. Was ich habe ist. c: Festplatte d: dvd e: brenner f: virtuelles von nero g: virtuelles von clone cd h: nix(da war die alte version von daemon-tool drauf) i: festplatte -
Habe folgendes Problem: Egal welches Daemen Tool ich installieren, es erscheint kein weiteres virtuelles Laufwerk im Arbeitsplatz. Die Einstellungen vom Tool(Alcohol120%, DeamonTool3.33) selbst wo man dem virtuellen Laufwerk normalerweise einen Laufwerksbuchstaben zuordnen kann werden einfach nicht übernommen. Weiß nicht mehr weiter...
-
Also ich finde das Spiel auch klasse. Allerdings finde ich auch das die Story zwar gut ist aber etwas zu kurz. Was mir wie schon bei Aquanox1 fehlt, sind einfach ein paar fesselnde Videosequenzen wie sie damals bei Schleichfahrt waren.
-
Unterschied FM2002 -> FM2003???
Azubi22 antwortete auf scheema's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Also ich kann nur sagen das es zwar unteschiede gibt, die allerdings sehr hervorstechen. Bin insgesamt eigentlich recht entäuscht. Das Spiel selbst finde ich klasse, habe aber eben schon den Vorgänger... Anstoss 4 finde ich da schon wesentlich inovativer -
Also ich möchte das besagte Board gerne optimal einstellen bzw. tunen, nur kenne ich mich da einfach nicht gut genug aus um dort Einstellungen vorzunehmen. Wenn jemand von euch sich da auskennt und mir diesbezüglich weiterhelfen kann, wäre ich sehr dankbar! Gruß Azubi
-
Hat jemand Erfahrung mit dem Samsung 333 Ram Cl2,5? Ich möchte ihn schärfer einstellen, weiß allerdings nicht ob der das zulässt und welche Einstellungen ich da genau vornehmen muss. Gruß Azubi
-
@crasch2001 Danke für den Hinweis! Werd mir die Zeitschrift gleich mal durchlesen.... Gruß Azubi
-
@Chief Wiggum Da hast Du schon recht, nur ich hab dummerweise in meinem MidiTower nur noch einen Schacht frei. Somit kann ich meines Wissens keinen Lüfter mehr anbringen. Allerding sind im meinem Desktop 2 Gehäuselüfter drin. Gruß Azubi
-
Servus Kollegen, also wie schon der Titel sagt, suche ich eine Festplatte die für den Dauerbetrieb noch am besten geeignet ist, da ich meine Rechner teilweise Wochenlang laufen habe, auch wenn dies für IDE`s eigentlich nicht zu empfehlen ist. Voraussetzungen sind dabei: 1. 120 GB 2. 7200 Upm 3. recht leise 4. bis max. 200 EUR Ich persönlich tendiere zur Seagate Baracuda V 120GB ST3120023A mit 2MB Cache Was meint ihr? Gruß Azubi
-
Hallo Kollegen, also mein beschriebenes Problem sieht so aus, das ich seit kurzem nen Router für DSL habe, aber es nicht schaffe auf beide Rechner zuzugreifen. Mir ist bekannt das ich die Dateien/Ordner freigeben muss um auf sie zugreifen zu können. Dies habe ich getan und unter dem Assistenten für heimnetz Einrichtung die entprechenden einstellungen gemacht (Menüpunkt: 2 PCs beziehen Internet über Hub oder so änlich und gl. Arbeitsgruppe). Den einziegen Erfolg den ich damit erreichen konnte war, dass nur mein Vater auf die alle freigegebenen Dateien zugreifen kann (wie es sein sollte). Ich aber in der kann nur den Rechner in der Netzwerkumgebung sehen allerdings nicht darauf zugreifen, mit der Meldung: Sie haben evtl. keine Rechte blabla und Server nicht gefunden obwohl jegliche Firewalls ausgeschaltet habe. Was kann ich machen bzw. wie Vernetze ich die Rechner korrekt??? Danke schon im Vorraus...
-
1. Die Kabel dürften richtig stecken. Was heißt Pin 1? 2. gejumpert hab ich bis jetzt gar nichts. Hab den Rechner ja komplett bekommen. 3. Manuelle Einstellungen im Bios haben nichts gebracht Zum PCI Problem. Hab nur meine AGP Graka stecken.