Hi. Klar,
also ich gucke schon nach Junior stellen, die sind aber wirklich sehr sehr rar. Die meisten suchen wie du schon schreibst Akademiker oder Fachinformatiker mit Berufserfahrung. Ich habe jetzt mittlerweile etwa 15 Bewerbungen verschickt, und wenn Rückmeldungen kamen waren es bis jetzt Absagen. Einige laufen aber noch. Aber bei etwa 2/3 kam eine Absage beim restlichen 1/3 keine Antwort, bis jetzt. Ich weiß selber es ist noch Luft nach oben, aber ich bin doch ein wenig negativ überrascht sage ich mal. Deswegen war ja meine Frage, nach einer sinnvollen Fortbildung die ich im Anschluss der Umschulung machen könnte, bzw versuchen es zu beantragen. Mir wäre halt wirklich wichtig auf keinen Fall ins Bürgergeld zu fallen und das wäre der Fall wenn ich nach der Umschulung nicht in eine Beschäftigung über gehe. Würde dann eher versuchen noch eine Fortbildung durch zu boxen, die sinnvoll ist und womit ich leichter eine Anstellung finde. Im Praktikums Betrieb ist es eher ungewiss ich würde vom Gefühl eher zu nein tendieren. Ich hatte da zwar echt viel zu tun und wurde ab Woche zwei komplett mit eingebunden. Ich denke aber es ist in Zukunft einfach zu wenig zu tun um mich einzustellen. Bei uns fallen eher Engineering Geschichten an und das ist nicht so wirklich meins, vom Wissen und Interesse her nicht. Im hobbybereich am esp32 was machen super gerne, aber das ist wirklich nicht meins, da muss ich ehrlich zu mir selber sein…