Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Digital Networker

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Hallo hat jemand die Lösungen zu letzten DV Prüfung 2024 zum 2. TEIL
  2. Es geht um die optimierte Dokumentenverwaltung eines Bürostandortes mit Schnittstellenoptimierung bei automatischen Backupverfahren über einen NAS Server.
  3. Die Ressourcen für ein Projekt sind knapp genau wie die Zeit. Ich würde mir das QNAP Projekt so vorstellen, dass auch wirklich ein Fokus auf darin implementierbare virtuelle Schnittstellen wie z.B. VPN, Zugriffsverwaltung und evtl. Datenschutz gelegt wird Die Ausweichmöglichkeiten für das Projekt sind sehr mager. Es ist allerdings auch meine Wh. Prüfung daher sollte ich mit etwas gescheitem ankommen. Daher war meine Frage in welche Richtung sich die Idee evtl. entwickeln lässt um den berufsfachspezifischen Anforderungen gerecht zu werden. Ich habe auch über die Verwertung und Auswahl alter Hardware als NAS gedacht. Evtl. würde ich sogar ein hybrides cloud modell aus dem qnap bzw der zweiten idee machen für noch mehr fachliche Tiefe. Lg
  4. Hallo allerseits, meine Wiederholungsprüfung steht an und ich wollte mal euer Feedback zu meinem neuen Projekt holen. Es geht um die Konfiguration und Bereitstellung eines zentralen Speichersystems auf Basis eines bestehenden QNAP NAS zur Optimierung der Datenverwaltung und -sicherung für die Standortleitung. Wäre das ein geeignetes Projekt für die Fachrichtung Digitale Vernetzung? (Ich habe so gut wie keine Ausweichmöglichkeiten) Gibt es Ergänzungsvorschläge? Eventuelle weitere Aspekte um den Fachbereich wiederzuspiegeln? Ich freue mich über jede nette Antwort und Anregung...
  5.    Digital Networker hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektarbeit & FS durchgefallen
  6.    Digital Networker hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Projektarbeit & FS durchgefallen
  7. Sicher? mir wurde nur gesagt, dass ich eine neue Projektarbeit mit FS durchführen soll. Weil theoretisch bei guter Leistung mit Projektarbeit und FS würde ich bestehen, wie andere Kollegen von mir.
  8. Hallo Zusammen und ein schönes WE, wie die Überschrift schon beschreibt habe ich die Projektarbeit und das FS leider nicht bestanden. Ich muss zugeben dass die Prüfer sehr nett und zuvorkommend waren und ich deren Entscheidung vollkommen nachvollziehen kann. Es geht hierbei nicht darum Widerspruch einzureichen (nicht das ich das nicht recherchiert hätte). Sondern eher darum euer Feedback und eure Empfehlungen zur weiteren Vorgehensweise einzuholen. Fachrichtung: Digitale Vernetzung Meine Noten für die schriftl. Prüfung: AP1: 4, AP2: 4, 5, 3. Die erste Frage wäre: Muss ich die 5 nochmal schreiben? Zweite Frage: Es wurde gesagt, dass ich sehr knapp nicht bestanden habe bedingt durch die Dokumentation konnten leider keine entscheidenden Punkte rausgeholt werden. Das Fachgespräch verlief meinerseits auch eher mager, obwohl ich einige Zusammenhänge erklären konnte aber anscheinend die fachliche Tiefe dabei fehlte. Es wurde gesagt, dass ich in einem halben Jahr mit einer neuen Projektarbeit noch einmal teilnehmen soll. Mir wurde auch großes Potenzial zugesprochen. Wie würdet ihr mir empfehlen mit der Sache umzugehen? Fakt ist, dass ich mein Fachwissen selbstverständlich vertiefen muss. Lerninhalte erstellen und regelmäßig üben, üben, üben. Ich wäre anscheinend fast durchgekommen aber dann halt nur fast. Mein Ziel ist es den zweiten Anlauf diesmal mit Bestleistung zu bestehen um den Rückschlag zu nutzen eine bessere Benotung auf dem Zeugnis zu erreichen. Habt ihr etwaige Anregungen und Vorschläge sowie Empfehlungen für mich? Sei es Zeitplanung, Vorgehensweise, Einstellungssache etc. Ich freue mich über jede Antwort und Unterstützung zu meinem Thema. In diesem Sinne, ein schönes Wochenende noch. Liebe Grüße, Euer D. Networker
  9. Simuliere doch aufgrund der Bedingungen selber einen Server und leg doch dort die Beispielbenutzer an als Testumgebung für die Funktionen z.B. mit einem virtuellen Windows Server in Hyper-V. Und dann begründest du die Vorgehensweise als Problemlösung des vorliegenden Falls bzw. Pojektabweichungen, am besten reproduzierbar dokumentiert und der Ausbilder kann dann mit dem Konzept die Durchsetzung bei den Admins beantragen.
  10.    esqper hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie lief AP2 Sommer 2024?
  11. Wann kommen die ergebnisse hatte mitbekommen so gegen mitte mai?
  12.    Digital Networker hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Wie lief AP2 Sommer 2024?
  13. FIDV war ganz akzeptabel, gibt es punktabzug wenn man etwas rumgeschmiert hat? Im sinne von manchmal antworten durchgestrichen und neu beantwortet....
  14. Hallo Leute, ich lerne heute noch für die AP2 DV, falls jemand DV hat kann gerne in den Discord kommen bin heute online.
  15.    Digital Networker hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: AP2 Digitale Vernetzung
  16.    Digital Networker hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: AP2 Digitale Vernetzung
  17.    Semu hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: AP2 Digitale Vernetzung
  18. Hallo Miteinander, es geht um die bevorstehende AP2 in 1,5 Wochen für FI DV. Da die Lehrmaterialien ziemlich begrenzt sind wollte ich mal nachfragen ob sich jemand der sich auskennt in dem Prüfungsbereich Betrieb und Erweiterung von vernetzten Systemen und Diagnose und Störungsbeseitigung in vernetzten Systemen, einige Infos hat welche Themen am besten gelernt werden müssen. Ich würde mich über eure Unterstützung freuen. Ich würde mit samt meinen Materialen und euren Infos gerne auch ein eigenes Lernskript entwickeln bzw aufsetzen und es für angehende DVler auch gratis zur Verfügung stellen um den Mangel an Materialien entgegen zu wirken.
  19. Hallo Leute, ich bin auf der Suche nach AP2 für Digitale Vernetzung. Prüfungsbereiche: Diagnose und Störungsbeseitigung in vernetzten Systemen Betrieb und Erweiterung von vernetzten Systemen Hat vielleicht jemand die PDFs zu den verstrichenen Abschlussprüfungen? Das wäre sehr nett wenn jemand Lösungen und Prüfungen da hat und teilen würde. Ich und meine DV Kollegen wären dafür unendlich dankbar. Lg
  20. Ich kann nur sagen mein theoretischer Teil der Umschulung findet 100% remote statt, Prüfungen wie z.b. Ap1 musste ich halt zum Standort n' Tag vorher anreisen und nach der Prüfung gehts wieder ins HO. Das Praktikum läuft allerdings vor Ort in einem Betrieb den ich selbst gefunden habe. Obwohl ich Kollegen aus der Umschulung habe die sogar das Praktikum im HO machen. Kurz und knapp: Es ist möglich und für den ein oder anderen wie mir sogar die bessere Variante zum lernen.... Kann aber von Person zu Person unterschiedlich sein. Ich bin halt auch trainiert darin Selbststudium zu betreiben da ich das Schema aus der Vergangenheit einer Privatschule mitgenommen habe.... Eigeninitiative und Selbststudium in Verbindung mit Homeoffice Umschulung ist garnicht mal so verkehrt.
  21.    allesweg hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Praktikum / IT Ausbildung - schlechtes Deutsch
  22. Und in Bezug auf IT Support kann ich nur sagen, bevor ich meine Umschulung angefangen hatte 2022, war ich auch in einem Unternehmen von vornerein im HO eingestellt worden und es wurden nach und nach bundesweit Leute eingestellt, was ein Vor-Ort-Arbeiten auch wieder theoretisch unmöglich macht, wer bitte fährt von Stuttgart nach Berlin? Niemand. In Anbetracht dessen denke ich dass es in dieser Firma auch weiterhin eine HO Politik geben wird. Wer stellt denn Leute ein um sie zu schulen und dann loszuwerden? Ich glaube keiner.
  23.    Digital Networker hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Thema wechseln nach Genehmigung?
  24. Danke. Naja ich habe das Projekt in Absprache mit dem Praktikumsbetrieb übernommen. Als Fachinformatiker für Digitale Vernetzung. @charmantada liegt wohl eine Verwechslung vor 🙂

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.