Reputationsaktivität
-
DavidCh hat auf Meadril in StandardgatewayMoin,
in der Aufgabenstellung steht: Client 1 bekommt die erste IP und Core-Switch(Gateway) die letzte.
Verwaltung 192.168.0.0/24 wird angegeben, damit hast du 255.255.255.0 als Maske.
Bedeutet 256 IP's frei, davon ziehst du zwei ab für die Broadcast und Netzadresse.
Also 254 noch übrig, daraus ergibt sich die letzte Adresse fürs Gateway 192.168.0.254 und die erste 192.168.0.1 für den Client.
WLAN 172.16.0.0/22 wird angegeben, damit hast du 255.255.252.0 als Maske.
Kannst also von 172.16.0.1-172.16.3.254 deine IP's verteilen. Daraus ergibt sich dann deine erste IP 172.16.0.1 und die letzte für dein Gateway von 172.16.3.254.
-
DavidCh hat auf miwied in Verschlüsselungsaufgabe AP21_Sommer GA2
-
Ich kaufe mir auch das Buch vom Europa Verlag in der 12 monatigen Digitalversion und wenn ich das durchgearbeitet habe, gehe ich an alte Prüfungen. Bin gespannt, ob es seitens unserer Lehrer auch schon Unterstützung geben wird oder ob wir da auf uns alleine gestellt sind.
-
Alternative: Google nach FIAusbV. Das ist die Ausbildungsverordnung für deinen Beruf, der auch der Ausbildungsrahmenplan anhängt.
-
DavidCh hat auf Han_Trio in Subnetting Klassen - UnklarheitenHier muss unterschieden werden zwischen zwei Dingen:
1) private IP address ranges
2) Definitionen von Netzwerk-Klassen
zu 1) - private IP Adressen
Die offizielle Version sagt hier klar:
10.0.0.0 - 10.255.255.255 (10/8 prefix) 172.16.0.0 - 172.31.255.255 (172.16/12 prefix) 192.168.0.0 - 192.168.255.255 (192.168/16 prefix) -> also 8/12/16 - festgelegt im RFC 1918
siehe zB hier:
https://datatracker.ietf.org/doc/html/rfc1918#section-3
#####
Dann 2) - Netzwerk-Klassen
Die wurden - mehr oder weniger willkürlich - aufgeteilt in A bis E.
Das sind dann die sog. "classful networks":
https://en.wikipedia.org/wiki/Classful_network#Classful_addressing_definition
Hier gilt dann:
Class A /8
Class B /16
Class C /24
Diese Bezeichnungen der Netzwerk-Klassen überlappen sich (sozusagen zufällig) mit den privaten IP-Adressen bei /8, aber das sind halt zwei verschiedene Dinge.
Und ja, die Einteilung in bzw. Bezeichnung als "Netzwerk-Klassen" ist antiquiert, CIDR ist halt der moderne Stand der Dinge.
Trotzdem mag es vorkommen, dass man mal drüber stolpert. Für die Prüfung ist es relevant, und es grundsätzlich zu wissen kann zumindest auch nicht schaden