Zum Inhalt springen

Simba1206

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    26
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Simba1206

  1. Hallo Zusammen,

    ich hoffe, ihr hattet schöne Feiertage.

    Darf ich mich bei meiner Projektpräsentation auf meine Projektdokumentation verweisen. 

    Zum Beispiel (Zielgruppe: Eigene Geschäftsführung):

    Wie Sie bereits aus der Projektdokumentation wissen, ist das IT-System veraltet...

    Wäre das so möglich?

     

    Vielen Dank und ich wünsche euch einen guten Rutsch

  2. Hallo Zusammen,

    ich wollte mal Fragen, ob Ihr Projektdokumentationen habt die ich als Anhaltspunkte für meine Benutzen könnte.

    Am besten wäre eine für den Ausbildungsberuf Kaufmann für IT-System-Management.

    Aber für Projektdokumentationen aus den anderen Ausbildungsberufen bin ich auch sehr Dankbar.

     

    LG

  3. Hallo Zusammen,

    ich habe mein Projektantrag gestern abgegeben. Vielen Dank für eure Hilfe.

    Schreibt mir gerne eure Meinung zu meinem neuen Antrag.

    1 Thema der Projektarbeit


    Erneuerung des IT-Netzwerkes mit Anbindung von Fernarbeitsplätzen.


    2 Geplanter Bearbeitungszeitraum


    Beginn: 30.11.2022
    Ende: 06.12.2022


    3 Ausgangssituation


    Bei dem Kunden handelt es sich um ein Schulungszentrum aus dem Gesundheitswesen, der
    Fort- und Weiterbildungen mit externen Dozenten anbietet.
    Dieser besitzt momentan einen veralteten Windows 2012 R2 Server mit erweiterten Microsoft
    LifeCycle Support, der im Oktober 2023 abläuft. Aktuell können sich die externen Dozenten mit
    einer Portweiterleitung über die Digitalisierungsbox von der Telekom direkt auf die eigenen
    Rechner im Büro verbinden, diese Verbindung weist hohe Sicherheitslücken auf. Dafür sind für
    die Dozenten jeweils eigene Geräte bereitgehalten und dauerhaft in Betrieb. Dieses System soll
    verbessert werden, da es Optimierung hinsichtlich Datenübertragung und Datenschutz gibt.
    Außerdem hat der Kunde aktuell einen Webserver, worauf sich Kunden einloggen um die
    Dokumente der Lerninhalte abzurufen.
    Auch deshalb wünscht sich der Kunde eine Modernisierung und somit eine neue gesicherte
    Netzwerkinfrastruktur, welche ebenso das Warenwirtschaftssystem, Terminalserver und einen
    Mailserver beinhalten.


    4 Projektziel


    Der Kunde setzt momentan ein in die Jahre gekommenes Serversystem ein. Dieses soll
    erneuert und aktualisiert werden, indem ein aktuelles Betriebssystem und neue Hardware
    ausgewählt wird. Die aktuellen Risiken beim momentanen Fernzugriff als auch mögliche
    Cyberangriffe müssen ebenso wie die zukünftigen Anforderungen des Kunden berücksichtigt
    werden.
    Diese Punkte werden in einem Konzept ausgearbeitet und als Anfrage an mehrere Distributoren
    geleitet. Die Auswertung der einzusetzenden Produkte wird nach verwendeter Technologie, den
    Anforderungen des Kunden sowie dem bestem Preis-/Leistungsverhältnis bewertet und in
    einem Angebot niedergeschrieben.
    Nach Vorstellung des ausgearbeiteten Konzepts zur Durchführung beim Kunden sowie der
    folgenden Angebotsbesprechung mit Beantwortung aller anfallenden Fragen steht einer
    Auftragserteilung nichts mehr im Weg. Mit der Umsetzung kann begonnen werden.

    5 Zeitplanung


    IST-SOLL Analyse:2 Stunden
    - Kundengespräch
    - Konzepterstellung
    Planungsphase: 14 Stunden
    - Ressourcenplanung
    - Ablaufplanung
    - Angebotserstellung
    Durchführungsphase: 6 Stunden
    - Projektbegleitung
    - Qualitätskontrolle
    Abschlussgespräch mit dem Kunden: 2 Stunden

  4. Ich habe mein Projektziel ein wenig umformuliert und wollte Fragen was ihr davon hält:

    Der Kunde soll einen neuen Windows 2019 Server auf einer redundanten Hardware erhalten, um die optimale Hardware dem Kunden anzubieten werden verschiedene Hersteller verglichen. Auf diesem werden dann zwei virtuelle Server installiert um den Anforderungen und Wünschen gerecht zu werden. Zukünftig werden VPN-Verbindungen auf die Clients ins interne Netzwerk zur Verfügung gestellt, hierfür werden aktuelle und alternative Möglichkeiten verglichen. Durch den Einsatz des Terminalservers werden Einsparungen erzielt. Hinzu kommt eine weitere für den Kunden abgestimmten Backuplösung für das gesamte System.

    Der Text wird noch "schön" geschrieben :)

  5. Gerade eben schrieb allesweg:

    Kommt auf den genauen Wortlaut der Ablehnung und die Laune des Prüfungsausschusses an. 

    Das ist der genaue Wortlaut:

    bei Ihrem Projekt scheint es rein um die Implementierung einer bereits im Abschnitt "4 Projektziel" festgelegten Lösung zu gehen. Das ist für eine Projektarbeit nicht ausreichend. Wir erwarten in jedem Fall, dass Sie eigene Entscheidungen hinsichtlich technischer und kaufmännischer Aspekte treffen.

     

    Eine Möglichkeit könnte sein, dass Sie für Ihren Kunden alternative Lösungskonzepte erstellen, diese in Bezug auf die genannten Aspekte bewerten und abschließend eine Empfehlung aussprechen.

  6. vor 2 Minuten schrieb allesweg:

    Welche hättest du denn noch verglichen?

    Gesetzt sind:

    • Win2019Server
    • vorhandene Digitalisierungsbox von der Telekom

    Die Backuplösung, welche so am Rande erwähnt wird?

    Oder die Webserver-Cloudlösung?

     

    Weshalb denn eigentlich so viele Themen? Server-Umbauten, VPN-Anbindung, Backup UND Dienstumstellung auf Cloudlösung :o 

    Der Win2019 Server ist nur das Betriebssystem, daher hätte ich verglichen welche HW am besten passen würde. Dazu noch ein passendes redundantes System finden.

    Eine für den Kunden geeignet Backupstrategie.

    Welche Kosten er sich dadurch spart.

    Und als letztes noch die Datensicherheit

  7. vor 1 Minute schrieb charmanta:

    Dein Thema wäre eine kaufmännische Betrachtung welche Komponenten eine bestimmte Aufgabe erfüllen. Eine Auswahl zwischen verschiedenen Alternativen zu treffen und per Kosten/Nutzen zu belegen.

    Die Installation selbst muss nicht mal erfolgen, die wäre nur eine Option

    Bei diesem Projekt hätte ich Technologien, Angebote verglichen und das Projekt lediglich betreut und nicht umgesetzt.

  8. Thema der Projektarbeit:
    Erneuerung des Netzwerkes mit Anbindung von Fernarbeitsplätzen.


    Ausgangssituation:


    Bei dem Kunden handelt es sich um ein Schulungszentrum aus dem Gesundheitswesen, der
    Fort- und Weiterbildungen mit externen Dozenten anbietet. Dieser besitzt momentan einen
    veralteten Windows 2012 R2 Server. Aktuell können sich die externen Dozenten ungesichert mit
    einer Portweiterleitung über die Digitalisierungsbox von der Telekom direkt auf die eigenen
    Rechner im Büro verbinden. Dafür sind für die Dozenten jeweils eigene Geräte bereitgehalten
    und dauerhaft in Betrieb. Dieses System soll verbessert werden, da es erhebliche
    Sicherheitslücken aufweist und Optimierung hinsichtlich Datenübertragung und Datenschutz
    gibt. Außerdem hat der Kunde aktuell einen Webserver, worauf sich Kunden einloggen um die
    Dokumente der Lerninhalte abzurufen. Auch deshalb wünscht sich der Kunde eine
    Modernisierung und somit eine neue gesicherte Netzwerkinfrastruktur, welche ebenso das
    Warenwirtschaftssystem, Terminalserver und einen Mailserver beinhalten.


    Projektziel:
    Der Kunde soll einen neuen Windows 2019 Server auf einer redundanten Hardware erhalten.
    Auf diesem werden dann zwei virtuelle Server installiert um den Anforderungen und Wünschen
    gerecht zu werden. Über die bereits vorhandene Digitalisierungsbox von der Telekom werden
    zukünftig für die Clients ins interne Netzwerk VPN-Verbindungen zur Verfügung gestellt. Durch
    den Einsatz des Terminalservers werden Einsparungen erzielt. Außerdem wird die Funktion des
    Webservers durch eine Cloudlösung ersetzt. Hinzu kommt eine weitere Backuplösung für das
    gesamte System.

    Zeitplanung:
    IST-SOLL Analyse:2 Stunden
    Planungsphase: 16 Stunden
    Durchführungsphase: 4 Stunden
    Abschlussgespräch mit dem Kunden: 2 Stunden
    Dokumentation: 10 Stunden

     

    Das hier ist der abgelehnte Antrag.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...