Zum Inhalt springen

leckerundgut

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  1. hmm ich weis garnicht was ihr habt, so schwer wie immer gesagt wird ist debian garnicht, man muss halt nur wissen wo was liegt und wie die configs aufgebaut sein sollen. Ich hab direkt mit Debian GNU/Linux angefangen, und musste das System nicht einmal erneut installieren. Naja,. vieleicht hatt eich auch nur glück aber ichhatte mir einige Grundsätze gestellt. a) keine Konfigurationstools benutzen für irgednwelche Packete sondenr alles per Hand machen, das hat den Vorteil das man sich einfach einarbeitet und später mögliche Fehler einfach per Hand behebt wo konfigtools schlapp machen. erster sich mit den Grundlagen vertraut machen, statt gleichans Netz zu gehen, und nen router hinzustellen. Das hat den gleichen vorteil wie oben, man kennt dan einfach sein System besser, weis wie es funktionier, arbeitet, wo die Fehle rleigen könnten wen sie auftauchen und was man beheben müsste. Naja,.. und inzwischen,.. kannich doch mit meinem kleinen Debian gut umgehen,.. zumindest hat mein Grid noch nie Probleme gemacht *zwinker*
  2. bei mir ist momentan auch Selbstbeschäftigung angesagt, ich tu, momentan ein bisschen an einem Cisco Unity-Server herumspielen (anmerkung ein echtes *******teil das ding) an ner Cisco Pix rumkonfigen, mich aufs CCNA vorbereiten und ganz gross im moment mich mit ADSI-Scripting beschäftigen. Das empfehle ich übrigends JEDEM SI der mit Windows rechnern Arbeitet
  3. ich bin sogar ein bisschen krasser und behaupte, ein Fachinformatiker - SysI der nicht Programmieren kann, hat keien realistische Chance auf einen guten Job. was man auf jedenfall drauf haben sollte sind sehr gute, <- wirklich SEHR GUTE ADSI-Scripting(vb)-Kenntisse, Perl und Bash ebenfalls sehr empfehlenswert wären noch SQL Kenntisse und eine serverseitige Scriptsprache like ASP,PHP Den sind wir man realistisch, in Hochverfügbarkeitsstrukturen muss vieles automatisch geschehen weil ein Mensch nicht mehr nachkommen würde. Sicher, er ist Systemintegrator und kein AW jedoch sollten beide Fachrichtungen die 'Basics' draufhaben wo zu ich die obengenannten Fähigkeiten zähle. Doch wärend sich ein AW vieleicht mit Corba,COM und .Net rumschlagen draf, schlägt sich der SI eben mich selbstorganisierenden Mach64-Clustern, Storage Area Networks, Network Attached Networks etc. herum Aber zu den Grundlagen der Systemadministration zählen nunmal Programmierkenntisse, ohne diese wäre eien vernünftige Systemadministration auch garnicht möglich

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...