-
Cisco Bewerbungsgespräch Erfahrungen?
Hi, Arbeitet hier jemand bei Cisco oder hat Erfahrung mit den Bewerbungsgesprächen von Cisco? Ich habe demnächst ein Interview für eine Stelle und möchte mich optimal darauf vorbereiten, weiß aber nicht, was mich erwarten wird, da US Tech Unternehmen ja anscheinend etwas speziellere Interviews führen im Vergleich zu anderen Firmen.
-
Microsoft " Workforce Of the Future" - Erfahrungen/Meinungen?
Genau. Danke für die Kommentare
-
ITapprentice hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Microsoft " Workforce Of the Future" - Erfahrungen/Meinungen?
-
Microsoft " Workforce Of the Future" - Erfahrungen/Meinungen?
@0x00danke für die Einblicke Das Programm scheint mir ein wenig seriöser zu sein als die sonstigen "Bootcamps" die man sonst überall im Internet sieht. könntest du mir etwas zu einem bisherigen Werdegang erzählen? Wie viele Jahre BE hattest du zu dem Zeitpunkt der Bewerbung via WOF? Und wie viele Jahre davon speziell in der Cloud ?
-
ITapprentice hat auf einen Beitrag in einem Thema reagiert: Microsoft " Workforce Of the Future" - Erfahrungen/Meinungen?
-
Microsoft " Workforce Of the Future" - Erfahrungen/Meinungen?
Man kann sich bei einem der über 100 Partnerunternehmen bewerben um an diesem Programm teilzunehmen. Das Programm beinhaltet ein 2 monatiges Bootcamp, welches je nach Wunsch auf bestimmte Themen vertieft werden kann. Nach dem Bootcamp fängt man bei dem Partnerunternehmen dann als Angestellter an. Gehalt etc. Verhandelt man natürlich schon vorher alles mit dem Unternehmen.
-
Microsoft " Workforce Of the Future" - Erfahrungen/Meinungen?
Hallo Community 🙂 ich habe vor kurzem eine Nachricht auf XING erhalten und wurde gefragt, ob ich nicht Lust auf einen Cloud-Einstieg hätte. Normalerweise nehme ich nicht unbedingt alle Anfragen die ich dort erhalte für Ernst, dieses Angebot hat aber doch mein Interesse geweckt. Es handelt sich hierbei um das WOF Programm von Microsoft https://www.microsoft.com/de-de/partner/readiness/workforce-of-the-future/recruiting-as-a-service.aspx?id=kandidat Das Programm geht 2 Monate lang und wird vom zukünftigen AG gezahlt, welche Partner dieses Programms sind - u.a. Firmen wie Reply, SVA, all for one, NTT Data, welche ja nicht unbedingt unbekannt sind. In Verhandlungen mit den Unternehmen tritt man daher logischerweise vorher auf und kann schonmal ausschließen, nach dem Programm einen Knebelvertrag angeboten zu bekommen. Hat hier jemand eventuell Erfahrung oder würde gerne seine Einschätzung zu dem Programm abgeben? Gibt es Redflags, die ich hier übersehe? Mir ist klar, dass man nicht zum Cloud Experten ausgebildet werden kann in solch einem kurzen Zeitraum. Aber ich denke vor allem für jemanden der erste Erfahrungen in anderen Bereichen der IT mitbringt und jetzt eventuell sein Steckenpferd wechseln möchte, klingt das nach einer guten Gelegenheit, da Junior-Stellen im Cloud Bereich normalerweise trotzdem einiges an Erfahrung erfordern. Kurz zu mir: FiSi mit knapp 1 Jahr Berufserfahrung, CCNA, PCNSA