Diecken
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
Diecken hat eine Reaktion von ogtogt in Wie viel verdient ihr?Alter: 27
Letzter Abschluss (als was und wann): Realschulabschluss 2014
Berufserfahrung: 0 Jahre
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi Juni 2025
Tarif: Nein
Arbeitsort: NRW
Branche der Firma: E-Commerce
Grösse der Firma: 175 Mitarbeiter / 2 Standorte
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 40
Gesamtjahresbrutto: 39.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice, Gleitzeit, VWL, BaV, Tankgutschein
Variabler Anteil am Gehalt: keiner
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Support, M365, Intune, Telefonanlage, Projektarbeit
-
Diecken hat eine Reaktion von concon in Wie viel verdient ihr?Alter: 27
Letzter Abschluss (als was und wann): Realschulabschluss 2014
Berufserfahrung: 0 Jahre
letzter Ausbildungsabschluss (als was und wann): FiSi Juni 2025
Tarif: Nein
Arbeitsort: NRW
Branche der Firma: E-Commerce
Grösse der Firma: 175 Mitarbeiter / 2 Standorte
Arbeitsstunden pro Woche laut Vertrag: 40
Arbeitsstunden pro Woche real: 40
Gesamtjahresbrutto: 39.000 €
Anzahl der Monatsgehälter: 13
Anzahl der Urlaubstage: 30
Sonder- / Sozialleistungen: Homeoffice, Gleitzeit, VWL, BaV, Tankgutschein
Variabler Anteil am Gehalt: keiner
Verantwortung: keine
Tätigkeiten (Aufgaben/Aufgabenbereich): Support, M365, Intune, Telefonanlage, Projektarbeit
-
Diecken hat eine Reaktion von ickevondepinguin in Projektantrag: Auswahl und Implementierung einer End Point Management LösungDanke Leute. Antrag ist ohne Auflagen genehmigt.😁
-
Diecken hat eine Reaktion von FISI-Prüfer in Projektantrag: Auswahl und Implementierung einer End Point Management LösungHi zusammen, danke nochmal für die ausführlichen Antworten. Ich habe das jetzt im Abschnitt zur Planungsphase ergänzt und in der Zeitplanung auch. Ist das jetzt so passend?
Auf Basis der gewonnenen Erkenntnisse erfolgt die Erstellung eines Anforderungs- und Testkatalogs mit Kriterien für eine geeignete Endpoint Managementsoftware. Dies umfasst unter anderem die Unterstützung der vorhandenen Systeme und Anwendungen, sowie automatisierte Softwareverteilung und Update-Prozesse. Ergänzend werden Sicherheitsmaßnahmen für sämtliche Endgeräte berücksichtigt, um eine ganzheitliche Absicherung zu gewährleisten. Im Rahmen einer Nutzwertanalyse werden anschließend mehrere Lösungen verglichen und eine Lösung ausgewählt.
Projektphasen mit Zeitplanung in Std.:
1 Planung & Analyse | 6
1.1 Ist-Analyse | 2
1.2 Anforderungs-/Testkatalog & Soll-Konzept | 3
1.3 Kosten- und Sachmittelplanung | 1
2 Auswahlphase | 3
2.1 Marktrecherche und Erstellung einer Auswahlliste | 1
2.2 Nutzwertanalyse und Vergleich der Lösungen | 2
3 Durchführung | 14
3.1 Einrichtung einer Testumgebung | 3
3.2 Installation und Konfiguration der gewählten Software | 3
3.3 Konfiguration Geräterichtlinien/Profilen | 2
3.4 Konfiguration Softwareverteilung inkl. Packetierung | 4
3.5 Konfiguration Update-Richtlinien | 1
3.6 Maßnahmen zu End Point Security der angeschlossenen Clients | 1
4 Qualitätssicherung | 3
4.1 Funktions- und Sicherheitstests anhand eines Testprotokolls | 2
4.2 Soll-Ist-Vergleich | 1
5 Rollout | 3
6 Dokumentation | 10
6.1 Erstellung der Projektdokumentation | 9
6.2 Erstellung der Installations- und Konfigurationsdokumentation | 1
7 Übergabe an den Auftraggeber | 1
Gesamtstundenzahl 40