Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Socke_232

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    Socke_232 hat auf Eye-Q in Netzlaufwerk Speichergröße   
    Da steht immer noch "Gesamtgröße 406 MB", also ist das weiterhin der interne Speicher...
    So wie es aussieht wird die externe Platte nicht als separate Freigabe von der Fritzbox angeboten, sondern als Unterordner eingebunden. Du solltest alle aktuell verbundenen Netzlaufwerke trennen und dann den Unterordner "Seagate-Expansion-02" als Netzlaufwerk einbinden. Wenn Du dir die Anleitung genau durchgelesen hättest, hättest Du auch den Link zu dieser Seite gefunden, wo genau das unter "Falls Sie einen Unterordner (z.B. Partition eines USB-Speichers) als Netzlaufwerk einrichten wollen:" beschrieben wird.
     
    Außerdem würde ich "Unterstützung für SMBv1" deaktivieren, außer Du nutzt irgendwo noch ein Windows XP oder älter, was nur mit SMBv1 klar kommt.
  2. Like
    Socke_232 hat auf _n4p_ in Netzlaufwerk Speichergröße   
    du kannst die partition unter windows verkleinern. Also die platte kurz per USB an den PC anschließen. das geht auch wenn daten drauf sind, natürlich muss die partition mindestens so groß sein wie die vorhandenen daten.
  3. Like
    Socke_232 hat auf Eye-Q in Netzlaufwerk Speichergröße   
    Ich fürchte, Du bist mit so ziemlich allen deinen Aussagen auf dem Holzpfad. Du denkst bei der maximalen Dateigröße an FAT32, NTFS kann Dateien bis 16 TiB Größe. Schau' dir außerdem mal deinen ersten Screenshot genau an, dann siehst Du, dass die Freigeabe nur 406 MB groß ist und deswegen keine größeren Dateien gespeichert werden können. Auch wenn Du zwei 300-MB-Dateien dort speichern wollen würdest, würde das nicht passen.
    Die 406 MB, die Du dir im Explorer eingebunden hast, dürfte der interne Speicher der Fritzbox sein, nicht die USB-Platte, zumindest ist der interne Speicher bei meiner Fritzbox 7490 auch genau 406 MB groß. Hier gibt es eine Anleitung, wie Partitionen einer USB-Platte freigegeben und im Windows Explorer eingebunden werden können.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.