Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

stdout

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Danke
    stdout hat auf Asura in Gen Z Gen Alpha & Co.   
    Seltsam wie abwertend du über einen gesunden Menschenverstand sprichst. Deine Ansichten sollten meiner Ansicht nach mal generalüberholt werden, denn wenn man jetzt anfängt darüber zu sprechen, was "ältere Generationen" fabrizieren, landen wir ganz schnell in einer Schlammschlacht und in Diskussionen die keiner führen möchte. Ich spreche hier NICHT von Missbrauch des Arztes, was für mich ein absolutes No-Go ist, aber davon, dass man sich krankmeldet, wenn man krank ist und den Arbeitgeber wechselt, wenn an unzufrieden ist. 
    Wie jeder weiß, verallgemeinern erleichtert einem einfach alles und hilft in der Argumentation, auch wenn diese quatsch ist und mehr Einblicke bedarf. 

    Wer nicht versteht, dass sich Zeiten und Technik rapide ändern, inklusive deren Verwendungmethoden, wie es eine Smartwatch oder ein Smartphone bieten, dem kann man leider auch nicht helfen. Heutzutage haben wir Einblicke auf sämtliche Informationen und schon alleine deswegen werden Blicke häufiger auf Smartphones und Uhren laden. In Besprechungen ist es möglich innerhalb kürzester Zeit auf fehlende Informationen oder Wissen übers Handy zuzugreifen, Notizen zu schreiben oder Punkte zu notieren, aber derartige Dinge werden oft leider negativ ausgelegt. Missbräuchliche Nutzung derartiger Ressourcen finden in jedem Alter statt, da kannste mir noch sehr sagen "DiE JuGeNd".. Im Gegensatz zu älteren Generation sind wir damit aufgewachsen und können durchaus Gespräche führen oder zuhören, auch wenn der Blick mal 10 Sekunden auf einem Gerät klebt. Ob das gut ist oder nicht, sei mal dahingestellt. 
    Auf andere von dir gebrachte Argumente möchte ich gar nicht erst eingehen, du solltest selbst merken wie fadenscheinig und abstrus das ist. Wer wirklich einer 800er Ibu Bedarf und dennoch arbeiten geht, ist nicht hart sondern unclever* (Ausnahmen bestätigt die Regel). 
    *um nicht beleidigend zu wirken.
    Keine Ahnung was du damit sagen möchtest, aber ich verbringe mehr Zeit auf Arbeit als in meinen eigenen 4 Wänden (Schlaf abgezogen). Wer für sich selbst also nicht einen geeigneten Arbeitgeber findet, wo er seine Zeit "gerne" oder "akzeptabel" verbringt, dem kann man nicht mehr helfen.
    Ich verstehe, dass jede Generation über die Nächste herzieht, das habe ich über die 99er gemacht, sie über die 04er usw., aber ich bin es wirklich leid mir ständig verallgemeinerndes negatives Geschwafel à la "ihr seid nur am Handy"; "Ihr wisst nicht was arbeit bedeutet"; "wir damals sind trotzdem auf Arbeit gegangen"; "ihr wisst nicht, wie es ohne wohlstand ist"; anzuhören. Zeiten und Mittel ändern sich. 

    Du beschreibst nicht die Sicht aus einem Interviewer, du ziehst lediglich über ganze Generationen her. Sollte ich derartige negative Vibes bei meinem direkten Chef erkennen, ist das ein Grund für mich einen Vertrag nicht zu unterschreiben. 
    "Ihr klebt nur am Handy"; "Ihr meldet euch schnell krank"; "ihr wollt zu viel!"; "nimm doch einfach eine Ibu!"; "Wegen dir schaffen wie die DEADLINE* nicht":  Aus meiner Sicht nein, einfach nur nein. 
    Sollte jemand seine Arbeit schleifen lassen, ist der Fall separat zu betrachen, unabhängig des Alters. 
     
  2. Positiv
    Ob besagte AP1 nun rechtswidrig war oder nicht, das mag ich nicht zu beurteilen. Ist aber letztendlich auch nicht meine Aufgabe, sonst wär ich Richter.
    Wenn das Ergebnis der AP1 eine 5 ist, dann bezweifle ich, dass es die Schuld des SQL-Anteils (und damit der Rechtswidrigkeit) ist - für eine 5 muss schon etwas mehr in der Prüfungsbearbeitung schieflaufen. Da sind dann auch Kommentare à la "Die Zeit wäre im Lernen besser investiert" nicht ganz unangebracht... und auch SQL kann man dann ja lernen. War ja vielleicht nicht das letzte Mal, dass SQL abgefragt wird.  
    Logischerweise steht es in unserem Rechtsstaat nichtsdestotrotz jedem frei, die möglichen Schritte einzuleiten, um hier ein Urteil zu erlangen. Gleichzeitig ist aber auch nicht falsch, was hier mehrfach eingeworfen wurde: Denken wir mal optimistisch und gehen von einem Sieg aus... was gewinnt man dadurch?
    Nun gut, man kann natürlich argumentieren, dass man das nicht für seinen eigenen Gewinn auf sich nimmt, sondern aus rein altruistischer Motivation den zukünftigen Prüflingen eine "fairere" Prüfung ermöglichen will. Oder aber: Man fühlt sich in seiner Ehre/seinem Selbstwert verletzt und auf den Schlipps getreten, wittert eine Schwachstelle und haut nun "zur Rache" so sehr drauf, wie es nur geht. In dem Fall würde man sich vielleicht wie der Sieger fühlen, wenn das Urteil zu eigenen Gunsten fällt, aber das war es auch.
    Auch können Juristen allein diese Frage wohl eher nicht unter sich klären, da es zumindest einen gewissen Interpretationsspielraum gibt, für den man IT-Expertise bräuchte, um zu bewerten, ob man SQL (in dem Maße, in dem es vorkam) unter diesen oder jenen Punkt zuordnen kann. In der Realität schaut der Richter dann natürlich nicht in ein Forum und schaut sich an, was so der Konses dazu ist, sondern es würde vermutlich ein Gutachten o.Ä. angefordert werden. 
    Die Argumentation, dass die Prüfungsergebnisse abschrecken sollen, kann ich auch nicht wirklich nachvollziehen. Soweit mir bekannt (ich kann mich natürlich irren) ist die Ausbildung nicht gerade unbeliebt und es gibt viele Bewerber auf wenige Stellen, was ja nicht gerade abgeschreckt wirkt? 
    Ich halte die Chancen hier auch nicht für besonders hoch, wenn ich ehrlich bin, aber stehe dem Ganzen insgesamt eher neutral-interessiert gegenüber. Freue mich auf das Urteil und die Rechtssprechung.  
    Zum Abschluss noch ein ganz lieb gemeinter Hinweis, @Santini: Man kann Teile unterschiedlicher Antworten in Threads in einer einzigen Nachricht zitieren. Allgemein gehört es zur Forenetiquette, dies auch zu tun, statt Mehrfachposts zu verfassen, wie man es eher aus Messengern oder Social Media kennt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.