jugobetrugo
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
jugobetrugo hat eine Reaktion von Leberkaas in Studium Informatik ohne AbiturIch verstehe den Hintergedanken schon. Es gibt viele bei uns die Informatik nur gewählt haben weil sie mal mit dem nintendo gespielt haben oder weil es denen nur geraten wurde. Auch Geld hört man oft ist einer der Hauptgründe. Das sind genau diese, die sich 3 Monate im Semester nicht mehr blicken lassen. Die Leute die wirklich Interesse am Thema haben ziehen dann auch bis zum Ende durch. Dann ist es auch nicht so schwer wenn man Spaß bei der Sache hat 🙂
-
jugobetrugo hat eine Reaktion von ZwennL in Studium Informatik ohne AbiturHallo zusammen,
ich bin durch Zufall wieder auf dieses Forum gestoßen, als ich einen meiner alten Posts entdeckt habe, und wollte die Gelegenheit nutzen, auf ein Thema aufmerksam zu machen, das mir am Herzen liegt: Studieren ohne Abitur.
Kurz zu mir: Ich komme aus Bayern und habe im Sommer erfolgreich meine Ausbildung zum Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung abgeschlossen. Zum Wintersemester habe ich mein Informatikstudium in Berlin begonnen.
In den letzten Monaten habe ich viele neue Leute kennengelernt und war überrascht, wie wenige von der Möglichkeit wissen, ohne Abitur und ohne Berufserfahrung zu studieren. Nach § 11 Abs. 3 BerlHG können Personen mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung in einem verwandten Studiengang direkt an die Universität oder Hochschule gehen – ganz ohne Umweg über Fachabitur oder Berufserfahrung.
Besonders in Berlin gibt es sogar die Möglichkeit, in Studiengängen zu studieren, die nicht unmittelbar mit der eigenen Ausbildung verwandt sind. Voraussetzung hierfür ist eine erfolgreich abgelegte Zugangsprüfung.
Das Beste daran: Ohne Abitur hat man oft sogar bessere Chancen auf einen Studienplatz. Man konkurriert nämlich nicht mit Abiturient:innen und deren Numerus-Clausus-Werten, sondern ausschließlich mit anderen beruflich Qualifizierten. Da diese Gruppe recht klein ist, stehen die Chancen auf eine Zulassung oft sehr gut.
Ich wollte das Thema hier einmal kurz in den Raum werfen, da viele den längeren Weg über das Nachholen des Fachabiturs gehen, ohne diese Regelungen zu kennen.
Viele Grüße aus Berlin!
P.S. Hier noch mein alter Post in welchem ich mich erkundigt habe:
-
jugobetrugo hat eine Reaktion von EdwardFangirlXxX in Studium Informatik ohne AbiturLaut meiner damaligen Recherche (Sommer 2023) funktioniert das ganze (ohne Berufserfahrung) in Berlin, Hessen, RP und BW. Kann auch sein das sich da was geändert hat. Jedenfalls braucht man in Bayern z.B. drei Jahre Berufserfahrung und kann danach auch nur in einem verwandten Studiengang studieren.
-
jugobetrugo hat eine Reaktion von Amorphium in Leichteste TP1 bisher?Ein Lehrer von uns meinte das die Ergebnisse in 1-2 Wochen im Serviceportal der IHK aufrufbar sind.