Zum Inhalt springen

Muadibb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    500
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Muadibb

  1. also..dann kann es nur noch am admin account liegen. Hat er die rechte um den Rechner in die Domäne zu nehmen? Ist das der Account <Domänennamen>\Administrator, den du benutzt? wenn du bei "name:" nur adminsitrator einträgst, benutzt du den lokalen admin, der natürlich nicht das recht hat, rechner in eine domäne aufzunehmen

  2. da sag ich nur gib mal hier in er such funktion das stichwort abschlussprüfung ein. das sollte dir die fragen zum grössten teil beantworten. ansonsten frag deine lehrer oder ausbilder :)

    auch wenn die ausbilder nicht auf alles eine antwort wissen :)

    bei mir ist es einfach: ich frag die lehrer, die im PA sind

  3. also ich kann dir meine theoretischen erfahrungen mitteilen, was Projektmanagement angeht:

    du musst in der regel ja schon eine zeitplanung mit deinem Projektantrag abgeben. dort hast du ja schon meilensteine bzw. teilprojekte definiert (Ist-/Soll Analyse, Durchführung, Abnahme, Doku). Anhand dieser Planung solltest Du nun auch vorgehen:

    Mache eine Bestandsaufnahme, beschreibe was das Projektziel ist usw...

    Ich denke es ist sehr wichtig, dass du die logische reihenfolge einhälst. Vorher solltest du dir schonmal gedanken gemacht haben welche hilfsmittel du benötigst:

    Anwendungsprogramme wie Office, Visio oder Project und Hardware wenn diese nocht vorhanden ist, rechtzeitig bestellen.

    Es würde aber bestimmt helfen, wenn du uns mal sagst welche Fachrichtung Du hast :) :) :)

  4. Hi Leutz,

    ich suche Infos über MSI Dateien:

    Also zum Beispiel eine Zusammenfassung was es heisst und wie sie arbeiten (wie man sie erstellt weiss ich schon). Weder Google noch microsoft.com spucken was gescheites aus. Hier gibt es auch nur posts, wie man sie erstellt.

    @admin vielleicht ist das das falsche Forum :) entschuldige dann :)

  5. also..ich kaufe bei klamotten schon marken,a ber auch nur angebote. bei luxus artikeln wie DVD Player oder TV oder so ist der Preis wichtig, nicht die Marke. Bei meinem Luxusartikel "PC" ist schon die Marke wichtig, aber nicht um jeden Preis :)

  6. Also:

    eine Kollisionsdomäne ist der Bereich eines Netzwerks, in dem Kollisionen von Datenpaketen auftreten können. Durch Hubs werden die K-Domänen nur noch grösser, weil sie nicht das Netzwerk in kleinere Einheiten teilen. Durch Subnetting und mit Routern kann man aber diese Kollisionsdomänen verkleinern, weil mithilfe des Routers entschieden wird, ob ein Paket in ein anderes Subnetz gesendet wird oder nicht. Hoffe das reicht für den Anfang. Ansonsten Suchfunktion hier im Forum :)

  7. acl = access control list

    in denen sind bestimmte regeln (IP-Adressen, Protokolle, etc) eingetragen, die den zugriff auf bestimmte Bereiche (Subnetze oder Vlans zum Beispiel) steuern.

  8. hi,

    du kannst die mit dem notepad bearbeiten.

    eintrag ist immer in der form:

    ip-adresse dns-name des servers

    ich benutze zu hause um mich auf unseren domino-server zu verbinden. so muss mein rechner nicht per ras eingewählt sein, sondern nur mit meinem I-net Provider.

  9. Hi Leude,

    ich muss für eine Schulpräsentation und später für das Abschlussprojekt verschiedene Grafiken erstellen (von Diagrammen bis kleinen Netzwerkstrukturen). Ich versuche mich grad mit Visio ein wenig zurecht zu finden, aber es ist sehr schwerfällig. Habt ihr noch andere Programmvorschläge um solche Sachen umzusetzen?

    Wäre echt dankbar.

  10. service pack geht ja nur, wenn ich cd-rom wieder hab :-)

    Also, ich werde den Kram mal am Mittwoch testen, da der Rechenr bei nem Kunden steht, wo ich nur einmal die Woche bin. Gerätemanager war das Cd-ROm erkannt. Aber dieser Sache mit dem Busmaster Treiber muss ich noch mal nachgehen. Ich glaube da ist der Haken, weil ich da auch nen Treiber abliegen hatte, den ich installiert hab... des könnte es sein...

  11. also: es ist IDE, wie alles in dem Teil. Es gibt nur enen IDE Busmaster Treiber für W2k, den ich auch installiert hab. Ist eben ein IBM CD-Rom, was zur Standard Ausführung des PC´s gehört. Problem ist eben nur, dass es auf einmal weg war. Ich hab schon viele dieser Rechner installiert und das Problem ist noch nie aufgetreten.

    Nachtrag: wenn ich mit dem installierten OS boote, dann gibts kein CD Laufwerk, sondern nur meine HD. Boote ich mit einer CD hab ich Laufwerk (!?!).

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...