Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Sry, aber ich seh gerade nicht was das mit der Fragestellung zu tun hat?
  2. Hat sich damit schonmal jemand beschäftigt? Das bietet mir ja die Möglichkeit bestimmte Funktionen meiner Anwendung zu verschlüsseln damit nicht irgendjemand zum Beispiel mit dem .Net Reflector hingeht und sich den Quellcode dieser Funktionen anschaut. Der Code in der Funktion wird dabei ja durch etwas in der Art public void Foo() { object[] args = new object[0]; SLMRuntime.SVMExecMethod(this, "12059b676c63429dbe218020acdc32d2", args); } [/PHP] ersetzt. Der eigentliche Code steht dann (anscheinend) verschlüsselt in einer der von SLP erstellten DLLs. Ich verstehe allerdings noch nicht so genau wie das den Quellcode vor ungewollter Einsicht schützen soll. Beim Verschlüsseln wurden bei mir 3 zusätzliche Dlls erstellt, das heißt irgendwo dadrin muss ja dann mein ursprünglicher Quellcode wahrscheinlich verschlüsselt existieren. Damit der dann wieder ausgeführt werden kann muss ja auch irgendwo der Schlüssel dazu existieren und das bedeuted doch das jemand der die Anwendung ausführen kann diese auch wieder in ihren Quellcode zerlegen können müsste. Das ganze jetzt evtl. mit etwas mehr Aufwand aber ich sehe da irgendwie das Hindernis nicht. Oder hab ich da was falsch verstanden?
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Also Haribo jetzt eher selten, lieber Schoki und Chips :beagolisc Naja ich versuch immer möglichst wenig zu kaufen weil die Sachen nie lange halten. Oft sind sie nach 2 Tagen schon wieder weg :hells: Ansonsten haben wir auf der Arbeit auch nen Kollegen der regelmäßig nen Kühlschrank auffüllt wo man sich dann Sachen kaufen kann :eat:
  4. ^joa, < ist auch schon länger auf der suche nach ner neuen wohnung v hat das schon alles hinter sich und ist voll und ganz glücklich hmm diesmal sogar 2 schneller...
  5. ^ oh ja, erst zum friseur, dann einkaufen und dann aufräumen < findet das Rotzgoere das Niveau hier ganz schön drückt :eek v findet das gut so
  6. hmm habs mal Installiert, aber kann der die Cover nicht automatisch downloaden? Wenn ich da sage Cover hinzufügen dann geht ein Datei öffnen Dialog auf...
  7. Ich hab mir vorhin die Testversion vom Easy Cd Da Extractor 10 runtergeladen und hab überrascht festgestellt das der beim Rippen einer CD das Cover in den Mp3s hinterlegen kann welches mir dann im Vista Explorer angezeigt wird. Wenn ich jetzt meine vorhanden MP3s damit wieder in Mp3s mit der selben Bitrate konvertiere um da auch ein Cover zu hinterlegen kann dabei dann ein Qualitätsverlust auftreten?
  8. ^ glaub ich nicht, aber ich lass mich gerne überraschen < findet das spiel eigentlich doof v hat bald feierabend
  9. ^ auf der Arbeit meistens schon < verweist mal auf Fachinformatiker.de Fotos - Haupt-Index wegen der perfekten Figur v hat da auch noch kein Foto gepostet
  10. ^nö (schon wieder zu langsam also: ja ) < hat bei dem ganzen gerede über essen schon wieder nen riesen hunger v ist auf diät
  11. hmm ja wäre sicherlich eine einfache Möglichkeit das umzusetzten. Ich glaub das müßte man dann einfach ausprobieren was sich da rentiert. Ich hab gestern mal einen Algorithmus anhand des Rucksackproblems (Nach)programmiert welcher mit wenigen Elementen gute Ergebnisse erziehlt. Bei ner halben Millionen oder mehr Elementen (glaub zwar nicht das es auch nur annähernd so viele werden) wirds aber je nach dem schon schwer bzw. dauernd extrem lange. Außerdem ist es dann auch irgendwie schwer zu testen ob das Ergebnis so stimmt
  12. Joa passend zur Aussage halt, außerdem kannst du jede Aktivität natürlich nur einmal durchführen. @Pointerman Danke werds mir mal anschauen.
  13. ^ jepp < mag zum Beispiel Golf v findet Golf langweilig
  14. ^ Da konnte ich nix, für der Kaktus hatte bestimmt nen Produktionsfehler :s < tut alles vom Sport gestern weh und muss heute wieder v hasst Sport
  15. ^ och joa < aber noch vieeeel lieber in die karibik v war auch noch nie in der karibik
  16. Unsinn, wieviele negative Berichte würdest du denn dann wohl noch finden? Außerdem wären dann so Seiten wie Bildblog schon lääängst geschlossen @Topic Allerdings musst du um Recht zu haben erstmal Recht bekommen. Das heißt wenn irgendwem deine Kommentare nicht passen kann es trotzdem passieren das er dich verklagt oder abmahnen lässt. Selbst wenn du im Recht wärst/bist hättest erstmal einen ziemlichen Aufwand und Kosten um dieses durchzusetzen.
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Meiner Einschätzung nach leider ja. Wenn in den Medien gesagt wird das darüber Terroranschläge verhindert werden können dann ist das eine gute Sache und da ich ja sowieso nichts zu verbergen habe stört mich das auch nicht weiter. Ich denke das größte Problem ist das man davon erstmal absolut nichts merkt und das allgemeine Interesse deshalb eher gering ist.
  18. ^ haha...äh ich meine natürlich nein :hells: < hat sich eben in der kantine satt gegessen v postet das erste mal in diesem Thread
  19. ^ lol fasten, is klar < hat hunger und freut sich schon seid 2 Stunden auf die Mittagspause v muss morgen in die Berufsschule (haha )
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Naja gibts da nicht einen ODBC Treiber für? Dann könntest du das einfach über eine entsprechende Borland Datenbankkomponente machen...
  21. ^ jepp (EDIT: da PieDie dazwischengekommen ist: Nö ) < muss noch mindestens 2 mal solange arbeiten wie er alt ist bevor sowas wie rente kommt v mag keinen sonnenschein
  22. Achsooo das wußte ich natürlich nicht das das kein Problem ist, dann ist natürlich alles klar und die Frage hätte ich mir sparen können @Topic hmm also die Art der Daten sollte dafür doch relativ unwichtig sein. Wichtig ist doch nur die Anforderung an das Ergebnis bzw. das Verhältnis zwischen Performance und Genauigkeit. Also ob ich jetzt immer komplett alle Kombinationen durchprobiere, was lange dauert aber immer das optimale Ergebnis liefert oder ob ich es mit einem Algorithmus schneller mache aber dafür evtl. ein nicht ganz so optimales Ergebnis erziele. Das muss ich aber dann mal schauen, die Stichpunkte von Lizzy haben mir (wie bereits gesagt) auf jeden Fall schonmal einen guten Ansatz gegeben.
  23. hmm Danke, das liefert mir zumindest schonmal einen Ansatz wonach ich suchen muss. Weil ausprobieren ist ja jetzt nicht so dolle
  24. Angenommen ich habe ein Liste von Aktivtäten welche eine Dauer und einen Gewinn beinhalten. Jetzt möchte ich irgendwie ermitteln welche dieser Aktivitäten ich durchführen muss um den höchsten Gewinn zu erzielen wenn ich nur einen begrenzten Zeitraum zur Verfügung habe (also nicht genug Zeit um alle Aktivitäten durchzuführen). Gibt es für sowas bestimmte Algorithemen mit denen man das lösen kann?
  25. Öh das kommt doch drauf an was du mit deinem System machen willst :confused:

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.