Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. was hat das damit zu tun? sorry aber das ist dummes gewäsch und was willst du damit sagen? nein gibt es nicht. Da steht nichts von eigentlich müsste sondern genau wann du musst und wann du nicht musst.
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in .NET
    Was willst du eigentlich? Jeder deiner Threads ist voll von sinnlosen Kommentaren wie schelcht doch alles von MS und wie toll Java wäre. Wenn du das so empfindest dann benutz halt Java, aber spar die deine komischen Threads.
  3. Das ist Schwachsinn. Genau wie wenn du mit einem Polizisten diskutieren würdest das du an der roten Ampel nicht halten musstest weil sonst keiner kam.
  4. Das hat nichts mit Meinungen zu tun. Wenn du in die GEZ Kriterien fällst musst du sie bezahlen. Alles andere ist illegal.
  5. Das eine ist ein cast, das heißt etwas wird nur anders interpretiert und das andere convertiert etwas, das heißt es wird in den entsprechenden Typen umgewandelt.
  6. Ist zwar eigentlich ein Anwendungssoftwareproblem, aber ich habs mal hier rein gestellt weil hier die Leute sind die damit arbeiten. Also wir haben Visual Studio 2005 Team Suite und den Team Foundation Server zur Source Kontrolle im Einsatz. Das Problem ist jetzt das der TFS beim Checkout nicht die aktuelle Version vom Server lädt sondern mit der lokalen Kopie weiterarbeitet und beim Einchecken versucht die Konflikte zu lösen. Kennt jemand einen Work around um den TFs dazu zu bringen die aktuelle Version automatisch abzurufen? Hab im Internet dazu bisherher nur gefunden das das vom Design her extra so gemacht wäre und das es in der nächsten Version eine Option dafür geben würde. Aber keine Hilfe für die aktuelle Version...
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Wieso? Dann müssen halt alle Mitarbeiter mal ne Probe abgeben
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    bääh :eek aber danke das du uns daran teilhaben lässt
  9. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Eure Vergleiche sind völlig aus dem Zusammenhang gerissen und ja ich kann es auch nicht wissen. Ich weiß genauso nur das was hier geschrieben wurde. Alles weitere sind pure Unterstellungen
  10. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Tja was soll man auch machen wenn so ein Unsinn geschrieben wird? Woher bitte willst du beurteilen ob diese "Veralberungen" im normalen Rahmen oder Mobbing sind und ihr daher raten das das alles normal ist und sie übertreibt? Sie hat sich aber nicht geweigert zu arbeiten. Es gab einen Streit mit einem Kollegen und als dieser darin gesagt hat sei solle mal mitkommen hat sie gefragt wohin. Das war alles. Was hat das bitte mit arbeitsverweigerung zu tun? Wenn der Chef sich dabei nur auf die Aussage seines Angestellten verlässt beißt sich das irgendwie mit seiner Aussage das sie bei Problemen immer mit ihm reden könne. Wenn er das ernst meinen würde hätte er bestimmt nicht direkt mit einer Abmahnung gedroht. Um herauszufinden ob sie überreagiert hat oder nicht bleibt ihr eigentlich nichts anderes übrig als andere Kollegen die dabei waren oder das an anderer Stelle mitbekommen zu fragen und wenn die das ganze nicht interessiert ist das imho auch schon recht eindeutig.
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Na wir wollen doch wenn in unserer Fachrichtung bleiben. Deshalb bleibt eigentlich als Lösung nur noch eine selbstgebastelte Selbstschussanlage: ThinkGeek :: USB Laser Guided Missile Launcher
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ja hab ich auch gehört, aber die Meinung das Leitungswasser dreckig oder so wäre hält sich trotzdem hartnäckig bei vielen Leuten.
  13. Mittwochs ist immer Pause
  14. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Leitungswasser ist ja in Deutschland eh das was am strengsten kontrolliert wird. Aber da ich Wasser ohne Kohlensäure nicht mag trink ich das normalerweise auch nicht. Bei mir ist das Wasser aber auch total verkalkt, was man z.B. in der Dusche gut sehen kann
  15. Ja. Gekannt oder gegoogelt?
  16. Ok dann mal was auf Englisch da mir der genaue deutsche Wortlaut nicht einfällt:
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wenn du sagst "Wir" dann müssten das ja auch andere Kollegen mitbekommen haben. Jenachdem wie gut dein Verhältnis zu deinem richtigem Chef ist kannst du ja auch erstmal mit diesen anderen Kollegen reden und fragen wie die das sehen.
  18. Star Wars Episode 5 Da wo Luke Obi Wan fragt warum er ihm nicht gesagt hat das Darth Vader sein Vater ist...gleub ich
  19. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    void* DualToBinaer(void* value) { return value; } [/PHP]
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Na da wär ich mir nicht so sicher. Draußen rumzulaufen ist schon was anderes für ein Tier als ständig in der Wohnung zu sein. Aber wenn sie das ja eh nicht anders kennt dann gehts ja noch. Gegen Flöhe, Würmer, Zecken und sonstiges gibts ja auch Möglichkeiten. @Topic Also ich bin auch in einem größerem Dorf aufgewachsen, da aber ziemlich am Waldrand in einem Neubaugebiet. Das war auch spitze. Man war direkt in der freien Natur/Wildnis () und ins Dorf selber hat man nur 10 Minuten zu Fuss gebraucht. Da gabs dann auch so ziemlich alles. Die nächst größere Stadt war auch nicht so weit weg. So mit 12 oder sind wir dann in ein kleineres Dorf umgezogen, was dann nicht mehr so cool gelegen hat. War aber (bis auf die Zugstrecke auf der anderen Straßenseite) auch ganz ok. Jetzt wohne ich selber in nem ganz kleinem Kaff wo es kein Geschäft und ich glaub eine Kneipe gibt. Aber die nächsten Einkaufsmöglichkeiten sind 5 Minuten fahrt weg und zu meiner Arbeit in ner anderen größeren Stadt ist auch nur 25 km entfernt. Dafür hab ich zu Hause keinen Lärm oder sonstige Belästigungen. Mitten in einer Stadt würde ich nicht wohnen wollen
  21. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Naja also ne aufbauende Ausbildung auf den FISI gibt es IMHO nicht. Wenn du dich höher Qualifizieren willst kannst du ja ne Ausbildung zum FIAE machen Ne Spaß bei Seite, wenn du mehr willst wirst du wohl um ein Studium nicht drum herum kommen.
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Eine ganz einfach Möglichkeit überhaupt erstmal einen Rahmen im Fenster zu ziehen ist diese: LRESULT CALLBACK MainProc(HWND hWnd, UINT Msg, WPARAM wParam, LPARAM lParam) { switch(Msg) { case WM_CLOSE: case WM_DESTROY: { PostQuitMessage(0); return 0; } case WM_LBUTTONDOWN: { Last.x = LOWORD(lParam); Last.y = HIWORD(lParam); return 0; } case WM_LBUTTONUP: { Last.x = Last.y = 0; UpdateWindow(hWnd); return 0; } case WM_MOUSEMOVE: { if (Last.x != 0 && Last.y != 0 && wParam == MK_LBUTTON) { HDC hDC = GetDC(hWnd); int i= Rectangle(hDC,Last.x,Last.y,LOWORD(lParam),HIWORD(lParam)); ReleaseDC(hWnd,hDC); } return 0; } default: return 0; } } [/PHP] Muss natürlich noch an vielen Stellen angepasst werden
  23. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ob der Fett wird liegt ja nur daran wie du den fütterst
  24. Ich möchte beim Verlassen einer ASP Seite den Inhalt speichern. Bevor jetzt hier einwände kommen ich weiß das das nicht einfach so möglich ist, aber ich suche (unkonventionelle) Ideen Ich hab dazu mal eine kleine Testseite erstellt: <%@ Page Language="C#" AutoEventWireup="true" CodeBehind="SaveOnClose.aspx.cs" Inherits="ModalPopupSample.SaveOnClose" %> <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd"> <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" > <head runat="server"> <title>Untitled Page</title> <script type="text/javascript"> onbeforeunload = function AskSave() { if (confirm('Wollen Sie vor dem Beenden Ihre Änderungen speichern?') == true) { __doPostBack('btnSave',''); alert('Daten gespeichert'); } } </script> </head> <body> <form id="form1" runat="server"> <div> <asp:ScriptManager ID="ScriptManager1" runat="server" EnablePageMethods="True"> </asp:ScriptManager> <asp:Label ID="Label1" runat="server" Text="Wert1:"></asp:Label><asp:TextBox ID="txt1" runat="server"></asp:TextBox><br /> <asp:Label ID="Label2" runat="server" Text="Wert2:"></asp:Label><asp:TextBox ID="txt2" runat="server"></asp:TextBox><br /> <asp:Label ID="Label3" runat="server" Text="Wert3:"></asp:Label><asp:TextBox ID="txt3" runat="server"></asp:TextBox><br /> <asp:Button ID="btnSave" runat="server" Text="Speichern" OnClick="btnSave_Click" /> <asp:HiddenField ID="Saved" runat="server" /> </div> </form> </body> </html> [/PHP] [PHP] using System; using System.Data; using System.Configuration; using System.Collections; using System.Web; using System.Web.Security; using System.Web.UI; using System.Web.UI.WebControls; using System.Web.UI.WebControls.WebParts; using System.Web.UI.HtmlControls; using System.IO; using System.Web.Services; namespace ModalPopupSample { public partial class SaveOnClose : System.Web.UI.Page { protected void Page_Load(object sender, EventArgs e) { File.Delete("c:\\savetest.txt"); } protected void btnSave_Click(object sender, EventArgs e) { FileStream file = new FileStream("c:\\savetest.txt", FileMode.CreateNew); StreamWriter w = new StreamWriter(file); w.WriteLine(txt1.Text); w.WriteLine(txt2.Text); w.WriteLine(txt3.Text); w.Close(); file.Close(); } } } Die Sache hier ist die das das alert('Daten gespeichert') dafür sorgt das der Webserver genug Zeit hat den Postback durchzuführen und die Daten zu speichern. Ich find das allerdings nicht so schön jedesmal noch eine Messagebox zu bringen, außerdem könnte es evtl. zu Problemen führen wenn der Server mal nen Hänger hat und die Message Box zu schnell geschlossen wird. Ich hab auch mal probiert einen Webservice zu schreiben der solange wartet bis gespeichert wurde und im Javascript beim Beenden so lange zu warten bis dieser Webservice zurück gekommen ist, aber das hat leider nicht geklappt. Ich denke zwar nicht das sich hier eine 100%tige Lösung finden lässt, aber ich lasse mich gerne überraschen
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Yupp der ist auch in anderen Foren so aufgetaucht und außerdem hat der zumindest bis ich ihn zugemacht habe keinen besonders tollen Eindruck gemacht

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.