Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Oder übergibst die zu füllenden Variablen als Referenz?
  2. Ich habe eine Tabelle A welche einen zusammengesetzten Schlüssel aus 3 Werten enthält. Diese sind einmal eine ID, ein Datum und eine laufende Nummer. Diese Tabelle enthält jetzt verschiedene andere Werte, unter anderem jetzt eine Art und eine weitere Nummer. Es gibt jetzt 6 verschiedene Arten (1-6) deren Werte sich komplett voneinander unterscheiden. Diese Arten würde ich jetzt in jeweils einer eigenen Tabelle abilden welche als Schlüssel die selbe ID wie die Tabelle A und eine laufende Nummer haben. Die Datensätze der Tabelle A können jetzt (müssen nicht) einem Datensatz einer der Artentabellen zugeordnet sein. D.h ein Datensatz würde jetzt zum Beispiel eine 1 im Art Feld und eine 3 im Nummernfeld haben und somit dem Datensatz in der Art Tabelle 1 mit der selben ID wie Tabelle A und der Nummer 3 zugeordnet sein. Wie bilde ich eine solche Verbindung am Besten in meiner Datenbank ab? Schaffe ich in Tabelle A 6 verschiedene Verknüpfungen auf die jeweiligen Art Tabellen von denen dann die entsprechende (oder keine) belegt ist? Oder mache ich eine große Art Tabelle die die alle Arten aufnehmen kann und dann ganz viele leere Felder enthält so das Tabelle A nur zu einer Tabelle verknüpft wird? Oder gibts vielleicht eine ganz andere bessere Lösung dafür?
  3. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Achso jetzt hab ichs...nee dann hilft sprintf auch nicht weiter.
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Ich verstehe immer noch nicht was du mit "nach etwas unbekanntem Suchen" meinst. Wenn du etwas nicht kennst dann kannst du es nicht suchen. Meinst du vielleicht das erst während das Programm läuft irgendwie herauskommt wonach gesucht werden muss? Ansonsten wenn ich dein Beispiel mit printf da oben richtig deute hilft dir evtl sprintf weiter, aber wirklich verstanden hab ich dich noch nicht :\
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Öhm am Besten erklärst du nochmal genau was du willst bzw was passieren soll, denn wenn du nichtmal zur Laufzeit weißt wonach du suchst, wan willst du es denn wissen bzw. wer sonst soll das wissen?
  6. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Nein das ist falsch. Für diese Schleife macht es keinen Unterschied. Wenn du in beiden Schleifen i ausgeben würdest bekämst du bei beiden die selbe Ausgabe. Der Unterschied zeigt sich an anderer Stellen. Zum einen wäre bei folgendem Beispiel: int i=5,u; u=i++; [/PHP] u = 5 und i = 6. Er wird also der Wert von vor der Erhöhung zurückgegeben. Wenn es aber jetzt [PHP] int i=5,u; u=++i; heißen würde hätten beide Variablen den Wert 6. Es wird also erst erhöht und dann der Wert zurückgegeben. In deinem Beispiel oben ist es also egal wie rum du das schreibst. Interessant wäre es nur wenn i kein Integer sondern eine komplexe Klasse wäre, denn da müsste bei der i++ Variante intern zuerst eine temporäre Kopie von i angelegt werden. ++i wäre also perfomanter.
  7. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nur um es nochmal hervorzuheben: PVS steht für eine Produktart. Es gibt also ganz viele verschiedene Produkte mit verschiedenen Namen die alle Praxisverwaltungssysteme sind. Das wäre dann so wie wenn man sein eigenes Betriebssystem BS nennt
  8. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nur das es auf dem Markt ganz viele PVSe gibt weils für "Praxis Verwaltungssystem" steht
  9. hmm da hab ich leider nur 1. Atapi CD-rom 2. IDE Hard Drive 3. Removeable Device 4. Other Boot Device und bei den letzten beiden taucht das nicht auf. Ich will Windows Vista Beta 2 installieren und hab leider kein DVD Laufwerk in dem Rechner. Kann man das nicht irgendwie simulieren? Also was installieren das er das USB Laufwerk als irgendwas anderes ansieht von dem er booten kann?
  10. Wie mach ich das? Hab hier ein externes Samsung DVD Laufwerk von dem ich booten möchte. Im Bios hab ich nix dazu gefunden.
  11. mit dem & Operator und der entsprechenden Bitmaske. Also für das 2te Bit z.b. 0x002
  12. Dann aber lieber auf der Arbeit wie zu Hause Nee aus dem Grund hab ich die auch nicht installiert
  13. naja aber sehen tu ichs da ja auch nicht
  14. ja da war ich auch scon. aber der mediaplayer bekommt wie gesagt keine verbindung
  15. Kennt eigentlich jemand nen Internet Live Stream auf dem man das gucken kann? Hatte eben mal den von einem chinesischem Sender versucht, aber irgendwie keine Verbindung bekommen...
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Dann scheint wirklich irgendwas in den Projekteinstellungen verstellt gewesen sein das sich irgendwie dadrauf ausgewirkt hat.
  17. Hat sich erstmal erledigt. Da gabs noch ein anderes Tool hutil mit dem es klappt. Das zeigt lauter ECC Errors, also werd ich mal mein Glück mit nem Low Level Format versuchen
  18. Hatte in letzter Zeit immer wieder Probleme mit meinem PC und als ich gestern mal wieder ein Image zurückspielen wollte hat sich Norton Ghost immer mit einem Fehler beendet weil auf Laufwerk 0 kaputte Sektoren wären. Hab jetzt eben mal Daten gesichert und wollte mit dem Herstellertool Shdiag (die Platte ist eine Samsung SP1614N) nach fehlerhaften Sektoren prüfen. Das Tool sagt aber direkt nach dem Start des Prüfvorgangs das keine Fehler vorhanden wären. Es prüft also gar nicht erst :confused: Jemand ne Idee was ich da machen kann?
  19. Das beruhigt mich ja ein bisschen das es nicht nur bei mir ist
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Mir tut mein Rücken weh, hab mir glaub ich nen Zug geholt
  21. Man das war ja wohl gerade ein geiles Spiel :beagolisc 3:2 für die Elfenbeinküste wäre meiner Meinung nach ein passendes Ergebnis gewesen, aber hat nicht sollen sein.
  22. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Woher glaubst du stammt all das Geld für die ganzen katholischen Krankenhäuser die es überall gibt? oder die Kindergärten? oder die Pflegedienste? usw. geht mir genauso
  23. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Ey wie darf ich denn das verstehen? :eek
  24. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Kein Problem
  25. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Willkommen zurück Auch wenn ich dich nicht kenne

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.