Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Guybrush Threepwood

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Guybrush Threepwood

  1. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nein, du hast das Zeigerprinzip nicht richtig verstanden. Ein Zeiger ist immer 4 Byte groß (zumindest auf einem 32Bit System) und enthält nur eine Adresse, das ist alles. Wenn du nun sowas machst: char *test=""; [/PHP] Wird meiner Einschätzung nach vom Compiler irgendwo fest Speicher reserviert um einfach einen Leerstring aufzunehmen, also eine binäre 0. Also im Prinzip wieder so was: [PHP] char *test; char test2[] = ""; test = test2; Das heißt du hast einmal 4 Byte für den Zeiger belegt und einmal 1 Byte für den Leerstring. Machst du nun sowas: test = "test"; [/PHP] wird nicht der Leerstring überschrieben, sondern es wird ein neuer String vom Compiler angelegt und test verweist nun darauf. Also sowas in der Art: [PHP] char *test; char test2[] = ""; test = test2; char test3[] = "test"; test = test3; D.h. du hast jetzt die 4 Byte für den Zeiger, 1 Byte für den Leerstring und 5 Byte für den andere String belegt. Ich hoffe das es dadurch etwas klarer wird, das es keinen Sinn macht Zeiger so zu benutzen. Um es noch etwas besser zu verdeutlichen mal ein gegenspiel wie man das bekommt was du willst: #include <stdio.h> #include <malloc.h> #include <string.h> int main() { char *test = NULL; // Zeiger initialisieren test = (char*)malloc(5 * sizeof(char)); //Platz für 5 Zeichen reservieren strcpy(test,"test"); //4 Zeichen + binäre 0 in reservierten Speicher kopieren printf ("%s\n",test); test = (char*)realloc(test,12 * sizeof(char)); //Speicher auf 12 Zeichen erweitern strcpy(test,"Langer Test"); // 11 Zeichen + binäre 0 in Speicher kopieren printf ("%s\n",test); free(test); // Speicher wieder freigeben WICHTIG!! return 0; } [/PHP]
  2. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Dein Beispiel ist so im Prinzip falsch. Da test nur ein Zeiger ist musst du diesen entweder auf eine andere Variable zeigen lassen, oder dir selber Speicherplatz reservieren und den Zeiger darauf zeigen lassen. Ich hab das aber gerade auch mal so wie du ausprobiert und es scheint zu funktionieren. Deshalb gehe ich davon aus das der Compiler das intern in sowas umwandelt: char *test; char test2[] = "teeeeeest"; test = test2; [/PHP] Dabei könntest du einen beliebig langen String angeben. Ich persöhnlich würde dir aber nicht empfehlen das so wie du es gemacht hast zu machen
  3. Die Uhr ist cool, allerdings hättest du deine User ID aus dem Link rauslassen können.
  4. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Wenn nicht dann wärs ja kein Civilization mehr:rolleyes:
  5. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine Themen
    Wie meinst du das mit der Stärkezahl, kannst du das etwas genauer beschreiben? Ich fand das so wie es war eigentlich sehr gut, also das es einen Wert für Angriff und einen für Verteidigung gibt... Gibts davon eine Demo?
  6. Ich spiele in Welt 1. Ich wüsste allerdings keinen FI der das noch spielt, aber was ja nicht ist kann ja noch werden Wenn du oder ihr da anfangen wollt dann braucht ihr auf jeden Fall eine Gruppe. Diese besucht zusammen die Dungeons und kann aus maximal 12 Leuten bestehen. Da die Dungeons alle von der Stufe der einzelnen Helden abhängig sind sollten alle in der Gruppe ungefähr die selbe Stufe haben. Mehrere Gruppen können sich allerdings zu einem Clan zusammenfügen, dabei muss lediglich der Gruppenleiter mindestens Stufe 3 sein damit es geht.... PS: Mein Held dort heißt Rillifane
  7. Also einer hier kennt das zumindest ziemlich gut http://forum.fachinformatiker.de/showthread.php?t=27047&highlight=Novawars PS @chickie: guck dir mal www.world-of-dungeons.de an. Das ist um längen besser wie Legends of the Green Dragon
  8. Hat sich erledigt, ich muss WM_COMMAND abfangen
  9. Ich hab mir im Resourceneditor von VC++6 einen Dialog mit einer Listbox erstellt. In den Eigenschaften der Listbox ist Benachrichtigen angekreuzt. Trotzdem erhalte ich in meiner Nachrichtenschleife keine WM_NOTIFY Nachricht wenn ich in der Listbox ein anderes Element auswähle. Was hab ich vergessen?
  10. Schaut euch das mal an: http://www.netzeitung.de/internet/364513.html Find ich ganz schön krass, vorallem wenn sich das irgendwann als finanzieller Durchbruch für ihn rausstellen sollte
  11. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Nö, die Frage hat sich mir nur gerade gestellt und es kann ja nie schaden zu wissen wie etwas geht
  12. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    ob du von irgendweiner seiner Klassen eine Instanz per new angelgt hast, so dass es diese wieder freigeben muss.
  13. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Wie stellt QT das denn fest?
  14. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Alles was du mit new reserviert hast musst du mit delete auch wieder freigeben. Gleiches gilt auch für malloc und free.
  15. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Genau und selbst wenn dein Betrieb das nicht erwartet kann es ja nicht schaden schon etwas Ahnung zu haben und mehr oder weniger direkt mit etwas anspruchsvolleren Dingen loszulegen.
  16. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    komisch mir sit gar nicht aufgefallen das die da im Film Windows bei der CIA benutzen:rolleyes:
  17. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Jetzt hast du trotzdem keine meiner Fragen beantwortet. Ein fertiges Programm wirst du bestimmt nicht von mir bekommen, aber da sollten sich genug im Internet finden. Im Prinzip ist ein Baum einer verketteten Liste sehr ähnlich. Am Besten überlegst du dir erstmal was du überhaupt in dem Baum speichern willst und wonach es sortiert werdne soll. Dann legst du dir dem entsprechend ein struct an das diese Daten aufnehmen kann sowie zwei Zeiger auf die nächsten structs im Baum. Also einen für nach links und einen für nach rechts. Beim Einfügen der Elemente in den Baum guckst du dann immer in welche Richtung du gehen musst und hängst es ans Ende an. Wenn du z.B. einfach nur Zahlen im Baum ablegen willst und rechts die größeren und links die kleineren liegen würdest du so vorgehen: 6 / \ 3 8 / \ / \ 2 5 7 9 Um da jetzt die 4 einzufügen vergleichst du sie erst mit der 6 => 4 ist kleiner also nach links dann mit der 3 => 4 ist größer also nach rechts dann mit der 5 => 4 ist kleiner also nach links da ist nichts mehr also die 4 hier einfügen so dass der Baum dann so aussieht: 6 / \ 3 8 / \ / \ 2 5 7 9 / 4 So später wenn du das hast kannst du den Baum dann noch sortieren nd optimieren, aber ich denke das reicht erstmal.
  18. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C und C++
    Hallo, womit genau hast du denn Probleme? Weißt du nicht was ein Baum ist (also in diesem Sinne )) Oder weißt du nicht wie du diesen in C umsetzten musst/kannst? Wie gut kennst du dich mit C aus? PS: das Bild kannst du behalten, hier bekommst du auch so Hilfe
  19. Das kann an allem Möglichen liegen. Am Besten prüfst du mal ob du aktuelle Treiber für die GraKa installiert hast bzw. DirectX aktuell ist. Außerdem solltest mal nachschauen was es so an Patches für Black&White ibt und diese mal installieren.
  20. Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in C++: Compiler, IDEs, APIs
    Öhm bei der im Programm eingebauten Hilfe Was willst du denn großartig an Büchern darüber?
  21. Zum Thema Geschwindigkeit noch was weils mir gerade auch aufgefallen ist. Das scheint am Bot zu liegen, da der Thread, wenn er länger braucht zum laden, bis zu der Stelle wo die Werbung eingeblendet wird direkt geladen wird und dann dauerts ein paar Sekunden bis der Rest erscheint. Noch ein Grund die Werbung ans Ende zu setzten
  22. Signaturen kann man ausschalten wenn sie stören und ich bin trotzdem der Meinung das es für die Werbung keinen Unterschied macht ob sie mitten imThread ist oder unten drunter, für mich als jemand der den Thread lesen möchte aber schon. Wenn es wirklich nur auf die Klicks drauf ankommt könnte man ja auch einen Bereich unten in der Hauptübersicht einbauen und die Benutzer bitten da regelmäßig draufzuklicken. Da kämen bestimmt weit aus mehr klicks zu stande
  23. Kann aber doch auch nicht euer Ziel sein das jedem User zu sagen
  24. Da geh ich grundsätzlich nicht hin Aber z.B. so wie es gerade ist (also die Werbung unter dem Tread statt mitten drin) find ich es OK. Damit kann ich leben EDIT: hmm jetzt ists doch wieder mitten drin :s
  25. hmm das soll also jetzt wirklich so bleiben? also die werbung mitten im thread? schade....

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.