
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
Stack Overflow bei Wegfindung
Jein Die Fehlermeldung kommt nur im Debugmodus in der FindeWege Funktion, beim normalen Starten kommt keine Meldung. Ich sehe auch gerade das es gar kein Stack Overflow mehr ist sondern eine Access Violation...das kommt davon wenn man die Meldung immer direkt weg klickt :floet: Wenn du die main Funktion foglerndermaßen änderst dann funktioniert es sogar und du kannst sehen wie es gedacht war. int main() { cKarte[2][1] = '#'; for (int i=0; i<24; i++) printf ("%s\n",cKarte[i]); stream = fopen ("c:\\log.txt","w"); Roboter Robi(1,1,8,10); Robi.StarteRoboter(); fclose(stream); return 0; } [/PHP] Dadurch ist der Weg natürlich sehr eingeschränkt und gibt dem Programm nicht viele Möglichkeiten. Wie gesagt ich vermute das er auf einer größeren Fläche einfach Kreise geht...
-
Automatisch unbefristeter Vertrag
Danke schön Dann muss ich wenigstens keine neuen blöden Klauseln aufschwazten lassen...
-
Automatisch unbefristeter Vertrag
Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag für 1 Jahr welcher demnächst ausläuft. Mein Chef meint jetzt das das im Arbeitsrecht so geregelt wäre, das wenn ich einen Tag länger Arbeite ohne das mir gesagt wird das ich gekündigt bin, der Vertrag automatisch als unbefristet gilt. Stimmt das so? Vor allem da bei mir folgendes im Vertrag steht:
-
Stack Overflow bei Wegfindung
Hört sich für mich nach dem Djirski (oder so) Algorithmus an über den ich mal kurz was gelesen habe Ich wollte das Programm eigentlich nicht posten weil es wie gesagt ein altes ist und ich jetzt nich so viel Arbeit reinstecken wollte. Fands halt nur nochmal interessant. Ich denke ich weiß jetzt auch wo das Problem liegt. Ich habe zwar verhinder das er wenn er z.B. ein Feld nach unten gegangen ist direkt wieder nach oben geht, aber ich vermute er läuft einfach eine größere Endlosschleife. Wenn ich also mal wieder Lust hab mich eingehender damit zu befassen muss ich mir wohl was anderes Überlegen, vielleicht komme ich dann auf deinen Vorschlag zurück Newlukai Falls sich trotzdem jemand für das Programm interessiert hab ich es mal angehangen. Robo.txt
-
Projektaufgabe?? Montag:(
Was zahlst du denn für die komplette Aufgabe?
-
Kein Fisch im Fischmac
Es soll sogar böse Zungen geben die behaupten in den anderen Burgern wäre kein echtes Fleisch drin :hells:
-
Store Wars
Ne war leider nur als Anlage in der Mail drin. War auch nur ein kurzer Ausschnitt aus Episode 6 wo Darth Vader auf dem Todesstern ankommt und sich mit dem Commander unterhält. Es war alles original Ton bis auf den Teil von Vader. Der war zwar etwas unverständlich ausgetauscht aber dafür ziemlich witzig
-
Store Wars
Boah wie geil :D Das ist ja noch viel besser wie das Star Wars auf sächsisch was bei uns demletzt rumging :uli
-
Datum als Dateinamen verwenden
Hast du dir das mal angeguckt?
-
Datum als Dateinamen verwenden
char String TimeToStr(double datum); Irgendwie verwirrt mich diese Zeile ein bisschen :confused: Wie kommst du auf sowas und wie ist TimeToStr definiert? Im MSDN Beispiel zu stat sieht man direkt wie man das Datum als String ausgibt...
-
Frage zu C - Programm
Oder du wandelst die Zahl in einen String um und suchst nach dem Zeichen.
-
Stack Overflow bei Wegfindung
Ich hab gestern mal zufällig ein altes Programm von mir ausgegraben bei dem ich versucht hatte eine Wegfindung zu programmieren. Ziel dabei war es das man einem "Roboter" einen Start- und Zielpunkt gibt und dieser dann den kürzesten Weg auf einer vordefinierten Karte mit Hindernissen findet. Ich hab mir das so gedacht das ich einen Baum anlege der jeden Möglichen weg abbildet. Danach suche ich dann welcher Zweig als schnellstes zum Ziel führt und markiere diesen. Als letztes wird dieser Weg abgegangen. Jeder dieser Schritte läuft rekursiv ab und wenn ich nur eine ganz kleine einfache Karte mache funktioniert es auch. Wird die Karte aber etwas größer bekomme ich im Wegfindungsteil immer einen Stackoverflow. Ich bin bisher davon ausgegangen das ich da irgendwo einen Fehler drin habe und habe mal eine Logdatei mit jedem Punkt der abgeprüft wird angelegt. Dabei ist mir aufgefallen das die Datei 21413 Einträge enthält und dann wohl der Overflow auftritt. Könnte es auch sein das der ganze Algorithmus das Problem ist und einfach zu viele Rekursionen auftreten weshalb dann der Overflow auftritt oder denkt ihr das es einfach nur ein Fehler in der Umsetzung ist?
-
Bootmanager in CPP
Rein C++ geht sicherlich nicht da, aber ob man die C Teile nicht auch mit C++ realisieren kann weiß ich nicht. Ich hab bisher auf jeden Fall noch keinen gesehen wo die Grundbausteine nicht in Assembler verfasst waren. Ich weiß auch nicht ob man das in irgendeiner anderen Sprache machen kann, denke aber das es keinen Sinn machen würde.
-
Bootmanager in CPP
Wozu brauchst du dann den Quellcode und warum muss er in C++ geschrieben sein? Bei google solltest du dutzende finden.
-
Problem bei einem COM1 Programm
Was ist denn jetzt das Problem mit dem Programm? Warum ist fd bei dir vom Typ char? open gibt ein int zurück.
-
Bootmanager in CPP
Hmm vielleicht sollte man diesen Thread mal zusammen mit einem der "Wie programmiere ich mein eigenes Betriebssystem" oben anpinnen. Die kommen ja doch immer wieder... :hells:
-
Online Branchenbuch mit Stadtplan
Bei map24 kannst du erst nach einer Stadt und dann im Umkreis dieser nach öffentlichen/gewerblichen Einrichtungen suchen.
-
Probleme bei Struktur mit variabler Stringlänge
Nein, er müsste immer noch dne Speicher für die Struktur allokieren. Wenn schon C++ dann könnte er noch vektor oder so nehmen.
-
Kontextmenü für RichEdit (MFC, VC++ 6.0)
Nujo hab ja auch nur mal schnell bei google Richedit popup menu eingegeben und das als dritten vorschlahg bekommen
-
Kontextmenü für RichEdit (MFC, VC++ 6.0)
Nagut dann hab ich nen anderen Link der dir evtl. weiterhilft Klick mich
-
Latex Compiler
Also ich kenne Latex nicht aber ich hab mal kurz danach gegoogelt und es sieht so aus als wäre miktex die Windows Version davon. Wenn bei deiner Installation wirklich ein Checksummen Fehler auftritt wirst du IMHO nicht sehr viel dagegen machen können außer die Installation erneut runterzuladen. Am Besten von einer anderen Quelle. Eine andere, etwas umständlichere Methode wäre Cygwin zu installieren und damit dann Latex zu benutzen.
-
Probleme bei Struktur mit variabler Stringlänge
Das sind keine 2 Parameter sondern 2 Variablen oder Membervariablen. Aber das nur am Rande Das ist falsch, du reservierst so nur Platz für 2 Pointer auf deine parameterValStr Struktur. Du willst aber Platz für 2 Strukturen reservieren also muss es so aussehen: pvs=(parameterValStr *)malloc(sizeof(parameterValStr)*2); [/PHP] Das reicht nicht du musst zuerst für jedes pvs Element den Speicher für name und value freigeben.
-
RPG - Umsonst
Guybrush Threepwood hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Gaming Club's Allgemeine ThemenAlle NWN Server sind kostenlos und es gibt ne ganze Menge davon. Du solltest also schon etwas mehr Werbung machen wenn jemand da reinschauen soll
-
Window On Top
Wie positionierst du denn deinen Hauptdialog? Wenn er auch Topmost ist dann ist es ja klar das er nach vorne kommt. Ansonsten kannst du ja mal das folgende in die Callback Routine deines Logofensters einbauen. Damit sollte es gehen: case WM_WINDOWPOSCHANGED: { SetWindowPos(hWnd, HWND_TOPMOST,0,0,0,0, SWP_NOMOVE | SWP_NOSIZE); return 0; } [/PHP]
-
Dateigröße bestimmen in C++
Was genau ist denn dein Problem mit stat? Hast du dir schonmal die Dokumentation zu dem Befehl angeguckt?