
Alle Beiträge von Guybrush Threepwood
-
warum?Spiel beenden-fenster "runtergerollt"
was soll den "runtergerollt" sein?
-
Welches Spiel...?
Wenn du noch ein bisschen warten kannst solltest du dir mal Dragon Age Origins ansehen.
-
Datei verschlüsseln mit DES
Wenns auch C++ sein darf kannst du dir mal die CryptoLibrary anschauen
-
Downloadlink für mehrere Dateien
Nein.
-
C-Stapelspeicher (Stack), Hilfe
Wo ist das Problem?
- N00b
-
Konzeptfrage für ein IM-System
Client-Server oder Client-Client hängt davon ab was du möchtest. Ersteres hat z.B. den Vorteil das automatisch die IP von jedem Client bekannt ist der sich am Server anmeldet oder das du am Server Nachrichten für Offline Clients hinterlegen kannst wie bei ICQ. Client-Client hat den Vorteil das kein zentraler Server irgendwo benötigt wird. Ein Nachteil ist zum Beispiel das der Client irgendwoher die IP des Clients kennen muss mit dem er reden will. Außerdem spielen da auch noch Sicherheits und Vertrauensfragen eine Große Rolle, das muss man sich also genau überlegen. Ups hatte vorhin WPF statt WCF gelesen. Also WCF eigenet sich imho gar nicht für soetwas weil du keine Service Orientierte Anwedung brauchst sondern einen einfachen Datenaustausch in beide Richtungen.
-
Konzeptfrage für ein IM-System
Am Besten ein gut durchdachtes Wenn man das so möchte Über Sockets Wenn man möchte Sry aber was soll man zu den Fragen sonst sagen?
-
Menueleiste erstellen
Du brauchst keinen ToolStrip sondern einen MenuStrip
-
C++ Änfanger - Buch
Blos nicht am Ende bleibt davon noch was hängen Ich würde C# empfehlen ist ne moderne gute Sprache und man kann sich nicht so dolle damit in den Fuß schießen wie bei C/C++. Zumindest nicht so einfach
-
Keine Handys am Arbeitsplatz aufladen ...
und ich denke um so was geht es bei so Sachen auch und nicht um den Vorwand wie Handy aufgeladen oder Müll mitgenommen oder so.
-
CSharpCodeProvider Assembly erstellen und signieren
Ja also es reicht aus das er zumindest versucht zu signieren, leider bekomme ich aber den Fehler error CS1548: Kryptografischer Fehler beim Signieren der Assembly c:\test.dll -- Ungültige Anbieterversion . Weiß noch nicht woran das liegt, wahrscheinlich fehlt irgendeine andere Angabe. Bei den normalen Projekten ist das immer über die Projekteinstellungen gemacht. Ich hab das ganze zwischenzeitlich auch mal per Refelction.Emit bzw. mit DefineDynamicModule versucht. Das erstellen der Assembly klappt auch ganz gut wenn man sich ein wenig mit dem IL Code rumgeschlagen hat. Aber wenn ich das Zertifikat hier dem AssemblyName zum signieren hinzufügen will klappt das komischerweise auch nicht mit der Meldung das der Public Key nicht geholt werden könne obwohl im X509Certificate2 alles drin ist... Alles nicht so einfach
-
^^
Ähh..hinter euch!Ein dreiköpfiger Affe!:eek
-
^^
rofl Ich mag mich auch :e@sy
-
^^
Naja so kann man halt sehen was es war und wenn es sich jemand unbedingt ansehen muss solls mir auch egal sein Danke
-
^^
Hab trotzdem mal den Link raus gemacht damit keiner ausversehen draufklickt
-
CSharpCodeProvider Assembly erstellen und signieren
Doch wenn die DLL runtergeladen und woanders gespeichert wird aber da wo sie erstellt wird nicht benötigt wird
-
CSharpCodeProvider Assembly erstellen und signieren
Ja ne ich will das das Output des CodeProviders schon signiert ist und nicht es nachträglich signieren. Die Assembly soll auch nur im Memory erstellt werden und nicht als wirkliche Datei auf der Festplatte was das ja dann eh schwierig machen würde. Trotzdem danke
-
CSharpCodeProvider Assembly erstellen und signieren
Weiß jemand wie ich mit dem CSharpCodeProvider eine signierte Assembly erstellen kann?
-
^^
Aber ich wette jeder von euch hat drauf geklickt
-
Chefsessel gesucht
Nee meiner war aus nem Restpostenladen @SwordMaster schau mal bei amazon die haben gerade ne ganze Menge Bürostühle im Angebot
-
Chefsessel gesucht
Sieht fast so aus wie meiner, der hat aber nur 30 Euro gekostet
-
Idee für ein FIAE Abschlußprojekt: ICQ-Support-Server
Ob die das Untersagen weiß ich nicht ich hab eher auf den Punkt angespielt das man die Rechte an allen Inhalten die man per ICQ verschickt automatisch an ICQ abgibt. Wäre zwar zumindest hier nicht rechtmäßig, aber da die Server in den Usa stehen... Allerdings konnte ich beim Überfliegen der Nutzungsbedingungen gerade den Punkt nicht mehr finden. Evtl. habe sie das geändert. Trotzdem ist meiner Meinung nach jede Firma die Ihren internen Datenverkehr über Fremdfirmen erledigt selber Schuld. Vor allem wenn diese Fremdfirma noch nichtmal ihr Geschäftsmodell darauf ausgelegt hat.
-
Idee für ein FIAE Abschlußprojekt: ICQ-Support-Server
Schonmal die ICQ Nutzungsbedingugnen gelesen?
-
Clip von Silverlight-Page downloaden?
Kann sein das es so funktioniert. Ansonsten mit irgendeinem Download Manager. Oder evtl mit http://silverlightspy.com/silverlightspy/introduction/. Hab ich aber noch nicht selber ausprobiert sondern nur erzählt bekommen