kleine idee
50:50
also würde ich empfehlen 2 array's zu erstellen
mit allen 4 antworten drinne --> array 1
und ein array mit 3 feldern -->array 2
if Array1[0] die richtige Antwort
{
Array2[0]=Array1[1];
Array2[1]=Array[2];
array2[2]=array[3];
}
else
if array1[1] die richtige antwort
wie oben nur mit 0,2,3
else
if array1[2] die richtige antwort
wie oben nur mit 0,1,3
else
array1[3] ist die richtige antwort
wie oben nur mit 0,1,2
nun haste alle falschen antworten in array 3 drinne
dann zufallszahl erzeugen
ich weiß jetzt nicht was bei java dann für zaheln rauskommen
aber das dürftest du ja wissen
1-3 --> array2[0],array2[1] fliegen raus
4-5 --> array2[0],array2[2] fliegen raus
6-7 --> array2[1],array2[2] fliegen raus
8-9 --> array2[2],array2[1] fliegen raus
0 --> array2[2],array2[0] fliegen raus
natürlich könnte mann den code noch optimieren aber als denk anstoss dürfte es reichen
P JOKER
in die datenbank mit eintragen für jede frage zu jeder antwort prozentzaheln
A JOKER
zu jeder Frage einen kleinen Text mit in di Datenbank reinschreiben
und mit dem runterfallen eine Switch Case anweisung nach dem Motto
Abfrage ob antwort falsch gehe zur Auswertung wie viel er hat
else nächste frage
ist er auf 100 dann 0
ist er auf 200 dann 0
..
..
ist er auf 8000 dann 500
ist er auf 16000 dann 16000
ist er auf 32000 dann 16000
..
..
oder ne switch case mit grösser kleiner müsste auch gehen oder?