Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

deni96

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    deni96 hat auf Datawrapper in AP1 - Wie war's?   
    Keiner redet von: "Müssen die sich halt selbst beibringen."
    Die Berufsschule kann nicht alle Themen abdecken und hat dazu auch keine Pflicht. Das Ausbildungssystem der IHK sieht vor, dass die Berufsschule und die Betriebe sich die Ausbildung teilen. Das was in der Berufsschule nicht beigebracht wird, muss der Betrieb übernehmen. 
    Davon abgesehen: Ja man muss sich auch mal Zuhause hinsetzen und selbst lernen. Willkommen in der echten Welt. 
  2. Like
    deni96 hat auf OimOim in AP1 - Wie war's?   
    Wieso hat die IHK eigentlich ausgerechnet den Speicherbedarf von Bildern so gefressen?
    So regelmäßig wie das drankommt könnte man meinen, Kibibyte in Kilobyte umrechnen wäre das Kernthema der IT.
  3. Like
    deni96 hat auf bubantus in AP1 - Wie war's?   
    Die Prüfung war ziemlich schwierig. Es gab viele Rechenaufgaben, die viel Zeit gekostet haben. Außerdem waren die Texte schwer zu verstehen. Es gab zwar ein paar einfache Aufgaben, aber die vielen komplizierten Rechenaufgaben haben die Prüfung wirklich schwer gemacht. Es scheint, dass es sehr unwahrscheinlich ist, 50 Punkte zu erreichen, ohne die Rechenaufgaben, es sei denn, man hat viel Glück.
  4. Like
    deni96 hat auf Epoch in AP1 - Wie war's?   
    Die ipv6 Aufgabe wie lang der Präfix der (link-local) Adresse ist irritiert mich. Sind es nun 10 oder 64 Bit? Die 10 Bit sind immer gefolgt von 54 Nullen...
    Grundsätzlich fand ich diese AP1 einfach. Die Berechnungsaufgaben waren simpel. Die Nutzwertanalyse war geschenkt, die Auswahl (on-premise war gefordert, der Anbieter mit meisten Punkten bietet nur SaaS) eine Falle wenn man nicht genau gelesen hat.
    Dieses .pty Format musste man nicht kennen, nur drei Vorgehensweisen nennen wie man sich Informationen dazu holen kann. Das man Formate ggf konvertieren kann sollte auch bekannt sein.
  5. Haha
    deni96 hat auf IT Wikinger in AP1 - Wie war's?   
    Ganz einfach:
    1. Umwandeln in ein bekanntes Format
    2. Zurück an den Kunden Schicke, damit er sich letztendlich beruhigt und der aufhört seine (Sh*t)Daten in einem unbekannten Format an uns zu schicken
    3. Weinen
  6. Like
    deni96 hat auf dalli in AP1 - Wie war's?   
    ich glaube du hast die aufgabe Falsch verstanden, es geht nicht darum das du wissen musst was pty ist, sondern wie du dich verhältst wenn du ein unbekanntes Format vor dir hast. Das ist auch das was abgefragt wurde. Du mustest zum beantworten der Frage nicht das pty format kennen.
  7. Like
    deni96 hat auf OpaJim in AP1 - Wie war's?   
    Es ging ja nur darum, was mache ich, um herauszufinden, wie pty funktioniert. Lösung ist hier meiner Ansicht nach:
    a) Recherche auf der Homepage des Herstellers (es ging um irgendein Bauteil im Rechner)
    b) Recherche über Google (Suchbegriff "pty")
    c) Recherche im Handbuch des Produktes
    Das waren meine Antworten (sinngemäß) dazu
  8. Like
    deni96 hat auf IT Wikinger in AP1 - Wie war's?   
    Mein Gott, ich habe gehört die Dateiendung war ".pty"... Alder, selbst ChatGPT sagt diese Dateiendung ist extrem spezifisch, vor allem, wie soll man das lernen? Das ist pures Glück in meinen Augen.. 
    Also ich muss zugeben, von dem was man so hört, ich wäre gnadenlos durchgefallen... Bei der Frage, "arp -a", ja, klar, dass gibt die ARP-Tabelle in Windows aus, ich kann auch noch erklären was die ARP-Tabelle ist, aber muss man wirklich auch alle Argumente kennen?
    Schon bei mir war das so und ich bin heute noch der Meinung, die AP1 wird versucht allgemein zu halten, was sie teilweise wirklich exotisch werden lässt und die Vorbereitung extrem schwierig macht. Ich fand meine AP1 (Frühjahr 2022) schon sehr komisch. Teilweise fachliche tiefe ok, teilweise wo ich mir dachte, sowas wird wirklich geprüft?? Wie ich eine CPU einbaue oder was von den vier Bildern der HDMI Stecker ist? Das kann meine 12 Jährige Nichte beantworten haha
    Für mich persönlich war die AP2 leichter, weil ich mich fachlich tief versuche mit den Themen auseinanderzusetzen und wenn dann plötzlich Dateiendungen kommen, von denen Buxtehude noch nichts gehört hat, fall ich persönlich vom Glauben ab.
    Das muss ich sagen ist etwas doof an der neuen VO, weil man es halt allen 5 Fachrichtungen recht machen muss, find ich auf der einen Seite gut, auf der anderen Schwachsinn...
  9. Positiv
    deni96 hat auf LeonKohli in AP1 - Wie war's?   
    Insgesamt war es ok und machbar, es gab keinerlei Diagramme, kein UML oder auch kein SQL.
     
    Im ersten Teil sollte man eine Nutzwert Analyse machen (vervollständigen), entscheiden für ein Angebot. 
    Für ein Angebot die Monatlichen Kosten berechnet (Etwas verwirrend da Monitor und PC für 3 und für 4 Jahre abgerechnet wurde)
    IPV6 Adresse Beschreiben
    Tabelle mit OSI Schicht und Begriff zuordnen. Begriffe waren gegeben.
    Unterschiedliche CMDs verstehen wie u.a. Arp -a oder ping und ipconfig. Zuordnung von Adressen in ein kleine Netzwerk Schema (2 PCs). 
     
    Irgendwelche Dateiformate, wie finden man heraus was das ist, wir bringt man sie in ein für das Spezifische Programm nutzbare form (in ein anderes Dateiformat Konvertieren)
    Speichergröße von einer Anzahl an Koordinaten berechnen.
     
    Was sollte man rund um Datenschutz und Datensicherheit machen wenn man in der Öffentlichkeit arbeitet, welche Vieren/Schadsoftware gibt es was tuen sie.
    Berechnung der Upload Zeit einer 1GB Datei bei gegebenen Upload/Download Geschwindigkeiten in mbps.
     
    Das ist alles woran ich mich erinnern kann, gerne ergänzen.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.