Zum Inhalt springen

Nomade

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von Nomade

  1. Was sind denn Kampfsportarten bei denen es weniger um Technik geht?

    Ich möcht eigentlich nur etwas meine Muskeln trainieren und ein paar Griffe lernen.

    Aber irgendwie hab ich noch nicht das Richtige gefunden. Ist ein Fitnessstudio da die richtige Adresse?

    Was machst du z.B. @Sandrin?

  2. Weiß nicht ob das Zeug so gut ist für den Körper.

    @der Kleine Hobbit

    Würde es dich nicht stolzer machen es ganz allein ohne irgendwas geschafft zu haben? Ohne Zusätze. Nur durch Training, deinen Willen und deine Ernährung.

    Ich find das verstärkt das Erfolgsgefühl.;)

  3. Welche Muskelpartien willst du denn besonders trainieren @der Kleine Hobbit?

    (Kann mich nur der Meinung anschließen, dass sich auch nach kurzer Zeit schon Erfolge einstellen. Das kommt natürlich drauf an was man unter Erfolg versteht.)

    An erster Stelle sollt der Spaß stehen und die Freude daran.

  4. Freizeit füllen ist schön und gut. Mir persönlich fällt es ziemlich schwer meine Freizeit "voll zu machen. Außerdem hab ich immer im Hinterkopf: "Du musst doch was für die Schule machen. Das wird ins Auge gehen wenn du nix tust."

    Und so macht dann die Freizeit auch keinen Spaß mehr wenn man doch mal was finden sollte. Vom aufraffen red ich hier erst gar nicht.

    Wie vereinbart ihr das mit eurem Gewissen? Könnt ihr die ganze Aufmerksamkeit auf eure Freizeit lenken?

    Fällt jemandem ein Hobby ein, das man zu Hause machen kann und wo man nachher ein Ergebnis sieht? (Am besten ohne PC) Ich mein so eine Art kontinuierliche Beschäftigung. So dass man nicht das Gefühl hat seine nicht Freizeit vergeudet zu haben.

    (Modellbau wurde genannt, aber das iss für handwerklich minderbegabte nicht unbedingt das Richtige.)

  5. Deepies bist du dir nicht ganz sicher ob du männlich bist oder nicht?:D

    Glaube auch, dass wir die Männlichkeitsdiskussion sein lassen sollten. Sonst werden doch noch ein paar furchtbar enttäuscht werden.

    Hatte noch jemand ein tolles "Monitorerlebnis" oder sind sonst nur noch "Jungfrauen" unter uns?

    :floet:

  6. Meine Aussage war schon einigermaßen pauschal, das stimmt. Weil ich wirklich dachte dass "er" vorgeschrieben wär oder so was ähnliches. Und ich eigentlich nur wissen wollte warum.

    Dass das jetzt überhaupt nicht stimmt überrascht mich eher.

    @timmi

    Könntest du mich dann mal aufklären was so benutzt wird. Schreiber frei wählbar oder Vorschriften?

    Hast du deinen Freunden schon mal von meinen "Beobachtungen" in Filmen und Sitcoms erzählt. Mich würd interessieren was sie darauf meinen.:D

  7. Original geschrieben von timmi-bonn

    Das klingt aber doch schon etwas anders als der Eingangssatz "Warum benutzen die Amerikaner dauernd Bleistifte?". Oder?

    Naja nicht ganz. Die Frage "Warum werden in amerikanischen Sitcoms oder Filmen Bleistifte benutzt" würde nicht ganz passen.

    Aber da ich nicht wirklich einen Beweis dafür erbringen kann ist die Diskussion im Moment eher sinnlos so wie sie geführt wird. Ich dachte, dass es vielleicht einer von euch könnte und es ganz simpel wäre.

    Wir drehen uns mehr oder weniger im Kreis. Habe auch schon das Internet durchforstet, aber nix passendes entdeckt. Hat jemand vielleicht amerikanische Freunde?

    Aber achtet wirklich mal in solchen Streifen darauf.

  8. Willst du mich veralbern?:confused:

    Passt mal auf wenn ihr amerikanische Streifen anschaut in denen es um Schule geht, oder wo eben sowas vorkommt was ich meine. Einfach mal acht geben.

    (Weiß ja nicht ob ihr sowas anseht:D )

    Ich denk mal auch wenn Sitcom jetzt unglaubwürdig klingt ist trotzdem was Wahres dran. Ganz der Wirklichkeit sind sie ja auch nicht entzogen. Einfach mal aufpassen!

    ;)

  9. Original geschrieben von timmi-bonn

    Wo denn? Wann denn? Wie oft denn?

    Ich nehm jetzt mal wie schon oben mal erwähnt die Sitcoms. ;) (Prinz von Bel Air, King of Queens, eigentlich egal) Man könnte auch Filme nehmen.

    Da werden die Hausaufgaben mit Bleistift gemacht, die Prüfungen mit Bleistift geschrieben (und ich denk das ist nicht so, weil deren Lieblingsschreibgerät der Bleistift ist)

    Und erzählt mir jetzt nicht, diese Serien würden nicht das reale Leben widerspiegeln.;)

  10. Naja, sind es denn Gewohnheiten? Ich habe das Gefühl, dass der Bleistift in bestimmten Bereichen vorgeschrieben ist. Z.B. in Prüfungen, ob das jetzt in jedem Bundesstaat so ist weiß ich nicht. Ich beobachte das nur in Berichten, Filmen, Zeitschriften.

    Ich will jetzt auch nicht irgendwelche Volksgruppen auf Schreibmittel festlegen. Es war nur eine Beobachtung, die meine Neugier geweckt hat.

  11. Original geschrieben von timmi-bonn

    Nur mal so am Rande: Die Ostküste ist gaaaanz anders als die Westküste; die (wenigen) Städte sind ganz anders als das restliche, dünn besiedelte Land; und selbst benachbarte Bundesstaaten sind völlig unterschiedlich.

    Ok, das kann sein. Ich dacht das sei vielleicht so eine Norm in der Schule z.B. nur Bleistifte zu benutzen, so wie man bei uns z.B. die IHK Zwischenprüfung nur mit Kuli ausfüllen darf.

    Aber dennoch. Es muss doch einen sinnvollen oder vielleicht auch geschichtlichen Grund dafür geben.

    @Saga

    Naja, Bleistifte sind vielleicht "gesünder" als Kulis, aber ich find sie schmecken eher auch bescheiden. Und der Lack wird auch nicht grad gesund sein.

    :P

  12. Abend,

    ich hab da mal eine Frage die mich schon länger interessiert: Warum benutzen die Amerikaner dauernd Bleistifte? Bleistiftgeschreibsel ist doch viel leichter zu manipulieren. Hat jemand Ahnung davon?

    Das sieht man z.B. auch in Filmen oder Sitcoms. Anscheinend ist der Bleistift des Amerikaners liebstes Schreibgerät. Warum? Warum? Warum? (Dies wär in Deutschland undenkbar)

    Bin gespannt auf eure Antworten!

  13. @Sandrin

    Die meisten können damit auch wahrscheinlich super damit umgehen. Da ist nichts dagegen einzuwenden. Aber jeder Mensch ist anders.

    Viele brauchen (vielleicht auch nur für eine bestimmte Zeit) etwas Abstand.

  14. Hallo,

    bin im Moment in einer ähnlichen Phase wie jsk. Aber leider lässt es sich im Moment nicht so gut loslassen wegen der Zwischenprüfung da gebe ich ihm Recht.

    Habe eigentlich vor mich abzulenken. Konnte das noch nicht so besonders. Die Arbeit und das schlechte Gewissen verfolgen mich irgendwie so auf die Art:

    "Du muss doch etwas für die Schule tun. Du muss fleißig sein. Du kannst dich doch nicht amüsieren wenn du bald Prüfung hast."

    Aber vielleicht fehlt da vielen der Mut (mir eingeschlossen) einfach mal "Halt" zu sagen. Bestimmte Zeiten einfach zu für sich zu reservieren die einfach nötig sind.

    Gut Prüfungsangst gehört mit in diese Sparte, die kann das Ganze noch verschlimmern. An eine Therapie hab ich auch schon mal ernsthaft gedacht. Denn ich denke schon, dass ich in gewissem Maß an Prüfungsangst leide bzw. an dem Druck den ich selber aufbaue. Immer mit Gefühl mir gute Noten schuldig zu sein. Es ist mir aber nicht möglich diesen Druck auch wieder abzubauen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...