Hallo zusammen,
Ich habe mal eine Frage bzgl. der Aufbewahrungsfristen von Backups.
Wie lange habt ihr eingestellt, das auf eurem NAS o.Ä. die Backups aufbewahrt werden?
Wir sind ein Elektro-Fertigungsunternehmen im Bereich der SMD und THT Bestückung.
Ein Mitarbeiter soll wohl eventuell eine externe USB-Festplatte bekommen, worauf er dann die
Sicherung der letzten Version aufbewahren kann. Die Frist dafür sollen wohl 5 Jahre werden.
Ihr habt richtig gehört, 5 Jahre....
Zitat von der Produktion:
,,Hintergrund ist, dass manche Produkte nur alle 2 oder gar 3 Jahre laufen.
Sollte es dann ein Problem mit dem Programm geben, sind die Backups überschrieben"
->Die Lösung mit der externen Festplatte werden wir unserer Geschäftsführung und Produktion fachlich genau erklären,
wieso es ein großes Risiko mit sich bringt, eine externe USB-Festplatte an einen Mitarbeiter für Backups zu geben.
Zudem haben wir bei uns im Betrieb die NAS-Lösung "Synology".
Meine Frage ist nun, wie hoch ist die Aufbewahrungsfrist bei euch so ungefähr?
Im Internet lese ich viel von zwischen 2-6Monaten oder 1 Jahr..
Schreibt gerne eurer Erfahrungen dazu
Ich bedanke mich vorab!