Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Mirror1

User
  • Registriert

Reputationsaktivität

  1. Positiv
    Hallo zusammen,
    selbst bin ich auch aufgeregt und habe das Gefühl gerade gar nix mehr zu können. Nix desto trotz bin ich zuversichtlich morgen ausreichend aufschreiben und hinzeichnen zu können, um zu bestehen. Lasst Euch nicht unterkriegen und denkt daran, wer für morgen direkt über eine Krankmeldung nachdenkt, dann steht der nächste Versuch gesichert erst in 6 Monaten an. Mit etwas Glück bei der Aufgabenstellung und Teilpunkten auch bei Aufgaben, zu denen man denkt, man weiß gar nix, kann es trotzdem klappen, auch wenn Ihr Euch gerade so fühlt, wie ich 😉
    Also, zu SQL im Zweifelsfall einfach die Grundstruktur hinschreiben ... SELECT FROM WHERE bekommen wir alle hin. Wenn da noch was mit Gruppieren oder Sortieren steht, haut noch GROUP BY und oder ORDER BY ASC/ DSC dazu. Zu UML, ein paar Striche zu den Grundformen, die wenigstens etwas Sinn ergeben bekommen wir auch alle hin. Fragen nach Vorteilen/ Nachteilen von what ever, wir haben schonmal was dazu gehört, saugt Euch was aus den Fingern.
    Augen zu und durch 🤗🍀🐘
  2. Like
    Guten Tag zusammen,
    ich habe mit ein paar Leuten aus meiner Klasse ein kleines Projekt gestartet.
    Wir haben den Offiziellen Prüfungskatalog der IHK für Systemadministratoren in seiner Originalstruktur in einer Wiki dargestellt.
    Dafür habe ich den Prüfungskatalog einmal komplett "auseinandergepflückt" und in einer Excel Tabelle dargestellt. Im Anschluss habe ich eine Ordnerstruktur aufgebaut und die einzelnen Unterthemen als Markdown-Dateien angelegt.
    Ein Beispielauszug aus dem Prüfungskatalog:
     

     
    Die Struktur im Wiki sieht also wie folgt aus:
    Fragenkomplex/Hauptthema/Unterthema.md
     
    Zu jedem Unterthema gibt es eine Separate Seite wo alles wichtige dazu, einfach erklärt, mit Bildern und verlinkten Videos, zu finden ist.
    Meine Intention dahinter war es, alle möglichen Ausbildungsinhalte an einer Zentralen stelle Dokumentiert zu halten.
    Das Wiki ist Work in Progress, wir haben uns vorgenommen die Inhalte bis zur nächsten Woche weitergehend zu vervollständigen.
    Zum jetzigen Zeitpunkt sind ca. 1/4 der Themen mit Content gefüllt.
     
    Das Wiki ist unter https://ap.cptnemo1337.de zu erreichen.
     

     
    Das ganze wird bei Github-Pages gepostet, das Content Repo ist hier zu finden:
    https://github.com/CptNemo1337/Pruefungsvorbereitung-FiSi
     
    Zur Funktionsweise:
    In dem Github-Repo ist die Ordner und Dateistruktur aufgebaut. Die Wiki-Artikel befinden sich in folgendem Verzeichnis:
    https://github.com/CptNemo1337/Pruefungsvorbereitung-FiSi/tree/main/content/docs
    Nach jeder Änderung wird ein Github-Workflow ausgeführt, der die Seite mit Hugo neu baut.
    Hugo ist ein cooler Static-Site-Generator, der trotzdem alles in einer sehr simpel und vielseitig anpassbar ist.
     
    Wichtig zu wissen:
    Sobald eine Quelle aus dem Internet genutzt wurde, muss die Quelle mit Datum angegeben werden (auch für Bilder).
    Wir sind FiSi's und keine Entwickler. Dementsprechend kann es sein, das ich das ganze möglicherweise anders/besser/vorteilhafter etc. hätte umsetzen können.
    Jeder kann helfen, es ist sogar ausdrücklich erwünscht, zusammen können wir das ganze Schaffen!
    Menschen machen Fehler, wir achten allerdings darauf dies möglichst gering zu halten.
     
    Wobei Ihr unterstützen könnt:
    Content, Content und nochmal Content -> Ihr könnt gerne beim Befüllen helfen oder korrigieren helfen, Contributing Guidelines findet ihr in der Repo README.
    Wiki für andere Fachrichtungen weiter ausbauen -> Wir würden uns freuen, wenn sich jemand bereit erklärt die Struktur etc. für andere Fachrichtungen (und für die AP1) identisch aufzubauen damit wir irgendwann möglicherweise allen Fachinformatikern helfen können! Wenn ich es richtig in Erinnerung hab, sind für die AP2 zumindest Fragenkomplex Teil 01 und Teil 03 identisch.
    Alles was euch noch einfällt -> Ich bin immer für Änderungen und Optimierung offen!
     
    P.S. Ich möchte dem User: @LNA-DEV an dieser stelle danken, ich habe mir ein paar Sachen zur Umsetzung bei Ihm abgeschaut. Ich hatte mich dazu entschieden, eine eigene Seite aufzubauen da meine Idee der Struktur aus dem offiziellen Prüfungskatalog einen ganz anderen Ansatz verfolgt hat.
     
    Wir freuen uns über jeden, der Contributen möchte. Das ist unsere Art uns auf die Prüfung vorzubereiten!
    Bei Fragen einfach Fragen! 
  3. Like
    Mirror1 hat auf stefan.macke in AP1 Frühjahr 2025   
    Na, wie war die erste AP1 nach dem neuen Prüfungskatalog? Kamen viele "neue" Themen dran? Wurde doch noch SQL abgefragt? Wie ist es gelaufen? Wie schätzt ihr die Prüfung ein? 🤔
    Erzählt doch mal! 😁

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.