Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

MJMania23

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Reputationsaktivität

  1. Like
    MJMania23 hat auf Awie_Ach_KeineAhnung in AP2 Vorbereitung Tipps   
    Schau mal bei Reddit r/fachinformatiker rein, der user Geschichte_ hat Lernmaterialien hochgeladen. 
  2. Danke
    MJMania23 hat auf Karma in Projekt IHK AP2 Themenfindung   
    Dafür, dass Du "keine Zeit hast",  verbringst Du echt viel Zeit mit der Produktion von Text,der  wenig Substanzielles beinhaltet. Wie zum Beispiel eine adäquate Projektbegründung. Die Beantwortung Deiner Frage ist jedoch einfach: Das kann nur Deine IHK bzw deren Prüfungsausschuss  beantworten, da diese bzw dieser die Entscheidung trifft. Ob Dein Projekt sich mit den Bewertungskriterien Deiner IHK deckt, kannst  Du Dir selbst beantworten, indem Du die Veröffentlichungen Deiner IHK hierzu prüfst. Ob Deine IHK Dein Projekt jedoch, unabhängig  von rechtlichen Voraussetzungen bewilligt, wäre Wahrsagerei. Das kann Niemand wissen.
  3. Danke
    MJMania23 hat auf ickevondepinguin in Projekt IHK AP2 Themenfindung   
    Nein, weil erst einmal von der Überschrift per-se Arbeitsaufträge. Ich lese kein Problem und keine Zielvision bzw. kein Ziel.
    Sehe ich anders. Die Frage ist, wie man die sehr allgemein gehaltenen Punkte in dem Ausbildungsrahmenplan als Lernziel als Ausbilder im Betrieb formuliert und diese zusortiert. Und der Tätigkeitsschwerpunkt des jeweiligen Unternehmens.
    Wenn du die Lösung (Intrusion Prevention-/Detection) nicht  in den Titel wirfst und sagst "ich will Intrusion Prevention-/Detection einführen" sondern das Problem allgemeiner fasst, um dann mindestens 3 Lösungen zu vergleichen, dann wird ein Schuh drauß.
    Arbeitsaufträge, gibt es nicht schön zu reden. Das Projekt ist nicht die Auswahl, sondern das aufzeigen der Hanldungskompetenz nach einem Projekt gemäß DIN 69901 im Rahmen eines Projekts der Systemintegration mit einer gewissen, auch technischen, fachlichen Tiefe.
    Den Zahn zieht dir dein PA im Projektantrag. Wenn wir dein Vorhaben als unrealistisch betrachten, lehnen wir ab.
    Nein! Da wehre ich mich mit Händen und Füßen gegen. Ablauf:
    Kunde (intern?) hat ein Problem -> Gemeiname IST-Analyse und das Soll-Konzept wird erstellt. Objektive und Messbare Kriterien sind vereinbart, mit denen eine erfolgreiche Umsetzung möglich ist.
    Da steht kein konkretes Produkt oder Lösugnsansatz im Raum!
    -> Projektantrag
    Nach Genehmigung wird konkret geplant und mehrere Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt, sowie eine begründete Empfehlung ausgesprochen. Danach erteilt Kunde den Auftrag. Konkrete Planung für Resosurcen, Lieferanten, Mitarbeitende... steht nun an, dann Umsetzung, dann Tests / Kontrolle -> Sind die zuvor definierten Kriterien erfüllt. Abnahme / Übergabe -> Dokumentation.
    Im Antrag möchte ich folgendes sehen:
     
    Richtiges Ziel (kein Wunschprodukt oder vorgegebene Lösung!) - Was soll besser werden? Aktuelle Situation Auf was zahlt das Ziel ein? Auf welche Vision (welchen Wunsch des Auftraggebers) - Es entsehen daraus nämlich messbare Kriterien, die dann zur Abnahme führen. Zudem sollten Tests VOR Lösungsauswahl definiert werden, damit alle Alternativen die selben Bedingungen durchlaufen müssen. (SOLL-Konzept) Inhaltlich: Betrachtung Datenschutz, Schutzziele müssen ebenfalls beachtet und betrachtet werden Ein Vergleich von mindestens drei Lösungsansätzen wird angestrebt Budgetrahmen (inkl. Personalkosten und Umkosten für dieses - sprich, auch die Arbeitsplatzausstattung kostet Geld!) Zeitplanung Projektschnittstellen (Dienstleister/Personen intern wie extern/Einkauf/....) Besonders bei Umschülern: Definitiver Durchführungszeitraum - das Projekt muss ja im Betrieb, im Praktikum erfolgen!  
  4. Positiv
    MJMania23 hat auf Muff Potter in Projekt IHK AP2 Themenfindung   
    Ich sehe hier leider kein Projekt. Wo ist das konkrete (Kunden-)Problem? Wo triffst Du eigene Entscheidungen? Wo betrachtest Du Alternativen? Für mich klingt das bisher alles entweder nach einem Arbeitsauftrag oder nach einem "Ich will Kali spielen!". Ich möchte auf keinen Fall Deine Fähigkeiten als Pentester in Abrede stellen, halte dein Vorhaben jedoch als ungeeignet für ein Abschlussprojekt.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.