valdemar
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch
Reputationsaktivität
-
valdemar hat auf Parser in Einstieg in die IT - wie?es gibt eigentlich keine unzähligen Möglichkeiten. Seriös und vernünftig ist für dich die Wahl zwischen einer Fachinformatiker-Ausbildung und einem dualen Studium .
von diesen Sachen rate ich ab, wobei die Umschulung noch das Seriöseste ist.
@valdemar hat tatsächlich noch kein Bild von "der" IT und was man da so macht. Das kann man ihm nicht vorwerfen, er hat einfach rein gar keine Erfahrung. Deswegen würde ich übrigens @valdemar dringend empfehlen ein Praktikum zu machen um für sich rauszufinden 1) ob die IT etwas für ihn ist 2) was genau in der IT etwas für ihn ist. Ganz wichtig (!) in dem Zusammenhang:
-
valdemar hat auf EdwardFangirlXxX in Einstieg in die IT - wie?Es gibt mega viele Wege in die IT einzusteigen würd ich sagen, und keiner davon ist objektiv der richtige für einen. Wenn du gern Praxis magst würd ich sagen duales Studium oder Ausbildung sind gute Möglichkeiten für dich. Bei beidem gibts eine hohe Menge an Praxis und da fühlt sich eins auch nicht so wie ein Fisch aufs Trockene geworfen wie nach einem nur theoretischen Studium.
Nein brauchst du absolut nicht, sowas ist ein Job und kein Lebenssinn. Es gibt sicherlich viele Typen die gerne sehr viel ihrer Freizeit da reinstecken, aber ein muss oder so ist das gar nicht. Wie du magst.
-
valdemar hat auf xsunshinelight in Einstieg in die IT - wie?So wie du dich beschreibst, kommt ja nur eine Ausbildung oder ein duales Studium in den Sinn. Bei allem anderen ist die Praxis nicht vorhanden und das ist in der IT nochmal (gefühlt) schlimmer, als in anderen Bereichen.
Du bist dir nicht sicher, ob FISI oder FIAE. Auch das ist ein großer Punkt, den du erstmal für dich klären musst. IT ist nicht gleich IT.
Hast du schonmal programmiert? Gibt genug kostenlose "Programmierspiele" die einen sehr einfachen Einblick bieten. Und ja bevor ich verteufelt werde, ist so ein Spiel nicht gleich die Aufgaben eines FIAE's, aber so gewinnst du vielleicht schonmal einen Eindruck was da auf dich zu kommt. Und dann setzt du dir einfach mal das Ziel ein kleinen Taschenrechner mithilfe von Online-Tutorials (keine Videos die dir alles vorzeigen, sondern Anleitungen) zu programmieren. Wenn du dann nach dem ersten Verzweifeln direkt aufgibst, weil irgendein Error angezeigt wird, ist es vielleicht eher nichts für dich.
FISI kann auch sehr breit gefächert sein, wirst aber wohl immer einen (engen) Kontakt mit Kunden haben, die deine Hilfe brauchen. Sei es im Support oder bei der Umsetzung irgendwelcher Projekte. Schonmal einen eigenen Server aufgesetzt? Eventuell einen eigenen kleinen Webserver oder etwas zum Minecraft spielen? Da gibts genug youtube Tutorials, wo man sich was zu anschauen kann. Wenn einem sowas gefällt, ist das zumindest kein schlechtes Zeichen.
Edit: Nein, man braucht kein zwingendes brennendes Interesse für die IT. Es gibt genug Leute, die auch in der IT 5 Minuten brauchen um einen kurzen Satz zu schreiben, weil sie abseits ihrer Arbeit den PC nicht nutzen. Das sind dann zwar meist auch nicht die Überflieger, aber trotzdem haben sie einen Job und machen ihre Arbeit.
Solange man dran bleibt und das mitaufnimmt, was man lernen muss, sehe ich da kein Problem.
-
valdemar hat auf BellaFanboyXxX in Einstieg in die IT - wie?Hallo, folgender Abschnitt bringt mich zum zweifeln ob die IT wirklich das Richtige für dich ist und ich weiß nicht, ob du nicht ein falsches Bild von der IT hast und das alles zu leicht siehst.
Warum willst du überhaupt in die IT wechseln, außer dass dir dein alter Job nicht (mehr) gefällt?
Sonst solltest du dir schon überlegen in welche Fachrichtung es gehen soll. Die Fachrichtungen sind schon von Grundaus verschieden.
-
valdemar hat auf Zaroc in Einstieg in die IT - wie?Ausbildung o. Studium/Dualstudium. Umschulung würde auch noch gehen... hat aber auch Nachteile.
Wenn es Praxisnah sein sollte, dann eher Ausbildung. Dualstudium wäre auch eine Option.
Ist auch in der Ausbildung so. 80% vergisst man 20% behält man. Man versucht sehr viele Themen abzudecken, ob du später alles benötigst ist erstmal ein anderes Thema.
Wenn du nur 1st lvl Support machen willst dann ja. Bei mir beschweren sich die Kollegen immer das Ihre Karriere sich nicht ändert, o. nicht besser wird. Die erwarten, dass der AG denen mit Schulungen beschmeißt. Der Vorteil in d. IT ist halt, man kann sich sehr viele Sachen Privat angeignen. Wer von sich aus selbst was neues beibringt/lernt, hat eher meiner Meinung nach eine bessere Zukunft.
Bewirb dich einfach... je nach HR wird man dich entweder rausfiltern, oder einladen.