-
-
Wieviel Gehalt verlangen
Es geht nicht um eine bestimmte Stelle oder Branche, sondern im allgemeinen um Stellen im Webentwicklungsbereich. Die Region wäre Köln und Umgebung. Also, ich erwarte keine genaue Zahl, eine realistische Gehaltsspanne wäre nicht schlecht.
-
-
-
-
Wieviel Gehalt verlangen
Vielen Dank an allen für eure Antworten, @FISI-I Als selbständiger zu arbeiten heißt, alles selber machen. Du scheinst ein Fachinformatiker für Systemintegration zu sein. Also, als selbständiger muss man sich bei der Entwicklung um alles selber kümmern: Frontend, Backend, Kundenkontakt und auch noch deine Arbeit on Top (Infrastruktur, Webserver, Backup, …). Als Angestellter Software- oder Anwendungsentwickler erledigt man meistens nur Teilaufgaben für ein bestimmtes Gebiet, sei es Programmierung, Design, Datenbanken... und man hat oft eine ganze Woche um eine oder zwei kleine Teilaufgaben zum Ende zu bringen. Als Selbständiger muss man in der gleichen Zeit viel mehr erreichen und ganzheitlicher arbeiten. Für das Deployment und Testen gibt es auch meistens extra Leute, nicht aber, wenn man selbständig arbeitet. Nun zu deinem Satz: Wenn Du vorher noch nicht gearbeitet hast, bist Du Berufsanfänger. Deine Frage bestätigt das genau. Sorry, aber du verwechselt da was. Berufsanfänger ist jemand, der gerade seine Ausbildung abgeschlossen hat und vorher weder als selbständiger noch als Arbeitnehmer tätig war. Es ist leider von deiner Seite etwas einfach gedacht. Zu deinem Satz: Mit der Ausbildung bist Du doch in der Lage, Dir selbst zu überlegen, was Du an monatlichem Bedarf hast, dazu dann noch der eine oder andere Luxus mit entsprechender Vorsorge und schon kommst Du auf ein Mindestgehalt. Das Gehalt ist vom Abschluss und Berufserfahrung abhängig, nicht vom monatlichen Bedarf. Man macht sich ja nicht die Mühe um das Minimum zu bekommen. Zu deinem Satz: Vll. sollte man überdenken, warum ein Arbeitgeber jemanden für etwas bezahlen soll, was er von diesem nicht benötigt bzw. dem Arbeitgeber keinen Umsatz erbringt. Man selbst will ja auch nicht für etwas zahlen, was man nicht nutzt. Leider ist dieser Satz nur wirres Zeug. Die Abschlüsse sind ja da, um zu garantieren, dass man was gelernt hat und was kann. Die Firmen haben ihre Anforderungen und man bewirbt sich einfach, wenn man diese erfüllen kann. Nun, ich habe gefragt, weil ich mich erstens nicht unter Wert verkaufen und zweitens nicht mehr als ich verdiene, verlangen möchte. Das Gehalt sollte für Arbeitnehmer und Arbeitgeber fair sein. Nochmal vielen Dank für euere Antworten und für zukünftig sinnvollere Antworten.
-
infomatiker ist der Community beigetreten
-
Wieviel Gehalt verlangen
Hallo, ich bin seit über 10 Jahren Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (Seitdem selbständig gearbeitet). Ich habe zuletzt noch eine Ausbildung als Mathematisch technischer-softwareentwickler (dual) angefangen. Der Ausbildungsteil als Matse ist abgeschlossen, das Bachelorstudium (Angewandte Mathematik und Informatik) werde ich in kürze abschließen. Nun stellt sich die Frage: wieviel Gehalt könnte ich mit 2 abgeschlossenen Ausbildungen + Bachelor in NRW verlangen? Ich würde mich nicht als Anfänger bezeichnen. Danke im voraus für euere Antworten.
infomatiker
User
-
Registriert
-
Letzter Besuch