Zum Inhalt springen

sockä

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    588
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sockä

  1. Hi,

    habe hier ca. 50 Arbeitsplatzrechner, wo die User bisher als Admins arbeiten. Aus Sicherheitsgründen sollen die User nun als normale W2k-Benutzer arbeiten. Das kopieren des Profils etc. hat alles geklappt, nun sind alle User nur noch "Benutzer". Doch nun kommt der Haken: es gibt verdammt viele Programme, die beim Start Einträge in die Registry vornehmen wollen. Das darf man aber mit Benutzerrechten nicht.

    Nun möchte ich, dass die User trotzdem die Programme starten können. Gut, sie können "Ausführen als..." anwählen, aber da das für alle Programme auf Dauer lästig ist und die User das Passwort nicht wissen sollen, fällt das schon mal raus. Mit einem Skript oder so ... habe ich keine Ahnung, noch nie gemacht?! Und wenn ich manuell dem Benutzer Rechte im jeweiligen Programme-Ordner gebe, bringt das beim Setzen der Registry-Keys natürlich gar nix.... :(

    Nochmal die Progs deinstallieren und als Benutzer mit "Ausführen als" zu installieren is bei 50 Rechnern mühsam, zumal das auch zu lange dauert - und das geht nicht.

    Und das ganze Prob is recht dringend... und ich habe keine Ahnung...!!!

    Hilfe!

  2. Hi,

    ich muss mich für mein Praxissemester während des Studiums auf ein 6-Monate-Praktikum bewerben. Und es happert gaaaanz arg an dem Anschreiben. Ich weiß nämlich nicht, wie "tief" das sein muss und was da alles reingehört. Die meisten Firmen wollen wissen, was man alles schon gelernt hat und kann. Das Praktikum is aber erst in nem halben Jahr und bis dahin habe ich noch ein ganzes Semester z.B. Grafikprogrammierung. Da weiß ich doch nu noch gar nicht, wie gut ich das danach kann. Und wenn ich nur das erwähne, was ich bisher gelernt habe, sieht das so mager aus ;)

    Oder schreibt man sowas da gar nicht rein?

    Dann is die nächste Frage die Anlagen: packe ich da noch Schulzeugnisse rein? Und wenn ja, welche? Meine Laufbahn war Abi- Fisi - Studium. Und mein Abschlusszeugnis von ner Ausbildung - is das auch relevant?

    Ach ich mache mir da nen wahnsinnigen Kopp drum und wahrscheinlich is alles ganz easy. Also beim Formulieren habe ich wenig Probs, eher so was da reingehört...

    thx für hilfe!

  3. Hi,

    ich suche ein Buch zum Einstieg in C#.

    Die Sprache soll verständlich erklärt werden, aber auf Grunddinge wie Schleifen oder so soll nicht mehr eingegangen werden, da ich Java und C++ schon kenne und OOP anwende. Habe aber von C# keinen Blassen und brauche deswegen einen Einstieg.

    Und diese Bücher alà "C# für Microsoft.Net" reizen mich auch net so... ;)

    Halt eher was allgemeines.

    Wem das Buch "Go to Java 2" was sagt: mit dem Buch kam ich super zurecht, also im Schreibstil sowas ähnliches. Oder "Java ist auch eine Insel" von Galileo, fand ich auch einfach geschrieben.

    Wenn jemanden was einfällt: her damit :)

    Dankeschön.

  4. Wartezeit = Zeit, die seit Erwerb der Hochschulzugangsberechtigung verstrichen ist, ohne ein Studium aufgeommen zu haben. Dabei gibt es "Sonder-Wartesemester" für z.B. eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung oder Wehr-/Zivildienst.

    Bestimmte Hochschulen setzen den NC auch runter, aber dass ist von Uni zu Uni anders - lieber nicht drauf verlassen.

    Ansonsten kannst du von ausgehen, dass eher weniger Leute Inf. studieren als noch vor ein paar Jahren. Der Boom ist vorbei. Dadurch geht der NC wieder runter. :)

  5. Ein abstrakter Datentyp unter Java wäre z.B. ein Vektor, eine ArrayList oder eine Matrix. Es gibt das Java-Collection-Framework, wo so ziemlich alle abstrakten Datentypen unter Java implementiert werden. Guckst du hier: http://java.sun.com/j2se/1.4.2/docs/guide/collections/reference.html

    Diese Klassen ermöglichen es, die theoretische Basis von z.B. einer verketteten Listen praktisch umzusetzen. Und das ist sehr praktisch, denn wie oft hat man sich als Programmieranfänger mal gewünscht, es würde dynamische Arrays geben... mit ArrayList kein Problem. Auch ein Hashset oder eine Baumstruktur sind implementiert, so dass man schnelle Algorithmen darauf aufsetzen kann.

  6. Vielleicht stehten auf der Homepage ja Angaben zu den Techniken, die die verwenden und dazu kommen Fragen. Und sich ein bissl n allgemeines Bild von dem Unternehmen zu machen, kann nicht schaden. Kannst dir ja auf nen kleinen Notizzettel schreiben. Ansonsten würde ich mir schon genau angucken, WAS die machen, weil Fragen alà "Warum möchten Sie bei uns arbeiten / was reizt Sie an unserem Unternehmen" kommen bestimmt.

    Aber alles halb so wild. Hauptsache man ist entspannt, antwortet nicht wie abgelesen und ist man selbst... wie bei einem normalen Gespräch auch.

    Auf jeden Fall viel Glück und kannst ja mal deine Erfahrungen hier posten :)

  7. Ich bin Neuling in Sachen Swing...

    ... folgendes Prob: ich habe ein Verwaltungstool geschrieben, was übers Netzwerk funzt (einfache Socket-Verbindung über TCP-Strom). Nur seitdem ich Swing eingebaut habe, funzt die Netzwerkverbindung überhaupt nicht mehr. Auf dem Server läuft ein Thread und immer wenn innerhalb des Threads was an nen Client geschickt wird, kommt beim Client "null" an... und ich kann es mir nicht erklären.

    Ob es nun an Swing liegt weiß ich net, aber ich weiß, dass das Tool einwandfrei funktinierte und seitdem ich Swing eingebaut habe, nicht mehr. Irgendwer Erfahrungen???!

    Danke.

  8. Ne "Doktormama" habe ich schon :)

    Mir geht es halt nur darum, dass ich an ner FH bin und damit liebäugel, ob ich nicht zur Uni wechseln soll, wegen dem Doktor. Und wegen dem Titel... das ist eher deswegen, weil Forschung und v.a. ein Lehrstuhl schon das ist, wo ich gerne hinmöchte (obs klappt is ne andere Frage). Aber ich möchte zumindest nicht die Möglichkeit auslassen, es zu tun.

    Aber ihr habt mir schon mal sehr geholfen, danke :)

  9. Flitterwochen? Sag das doch gleich :)

    Da habe ich was: Reunion, eine Insel zwischen Magagaskar und den Mauritius, gehört zu Frankreich. Mit AirFrance kann man billig per Inlandsflug hinkommen. Die Insel ist von der Natur her ein Traum und das Klima ist fantastisch: nicht zu heiß, keine schwüle. keine krabbeligen Tiere (auf den Malediven muss man sich z.B. mit Gekkos anfreunden... ), da es denen nicht feucht genug da ist. Immer Sonnenschein, traumhafte Strände, Palmen, indischer Ozean... alles!

    Ansonsten noch Karibik, insbesondere die "Inseln über dem Winde" (da gibt es keine Hurricans!!!), von Antigua/Barbuda über Guageloupe und Martinique bis Barbados. Da dort viele Inseln auch zu Frankreich gehören, kannst du billig per Flieger ab Paris mit Inlandsflug hinkommen. Dann nur noch über Reisebüro Hotel buchen (die dort recht günstig sind) und hin da. Und wie die Karibik aussieht, brauche ich wohl net weiter zu erklären... :)

    Edit: mal spasseshalber geguckt:

    - für 59e pro Nacht bekommst du schon dieses Hotel auf Martinique: http://www.vacao.de/hotel/fdfsof1.html

    - für 99€ pro Nacht auf Guadeloupe diesen Traumpalast: http://www.g-t-n.de/d/karibik/guadeloupe/hotels/cocoteraie/cocoteraie.html

    ... buchbar z.B. über DERTOUR

  10. Wie wäre es mit Süditalien? Tolle Strände, schön warm, aber nicht tropisch heiß, Meer auch gut, Palmen sowieso (abgesehen von Kokospalmen) und Leben einfach super. Ansonsten fahre ich sehr oft nach Andalusien, an der Costa de la Luz hast du fantastisches Wasser und traumhafte Strände (Atlantik), die Kultur dort ist beeindruckend (fahr mal nach Sevilla!) und einfach nur ein Traum. Nur etwas heiß, auf 40-45° sollte man sich da im Juli/August einstellen. Aber wem das, wie meinereiner, nix ausmacht: hin da.

    Fuerteventura hat wahrlich viiiiiel Sand, aber gaaaanz wenig grün. Einfach zu trocken die Insel, meiner Meinung nach. Genauso wie Lanzarote. Auch sehr trocken und vom Vulkan geprägt. Wo es auch schön sein soll... zum Thema türkises Wasser und feiner Sand: kapverdische Inseln vor Afrika, im Atlantik. War ich zwar noch nicht, aber soll sehr gut sein.

    Und noch n Tipp wegen Karibik: die Sommermonate kriegste da echt billig deinen Urlaub (2 Wo. Dom Rep. all incl. für 999€), aber man muss bedenken, dass dort die Regenzeit ist (hohe Luftfeuchte) und ab Ende Juli, Anfang August beginnt dort die Hurricane-Saison. Karibik ist am Schönsten im Feb./März/April. Und im Sommer kriegt man zwar Sonne, Strand und Wasser - aber halt mit Abstrichen (wenn halt n Hurricane kommt...).

  11. Naja, ich würde mal vorsichtig sagen: solange du NICHT nach Varadero fährst, ist Kuba interessant. Varadero ist der Touristenort schlechthin - ähnlich wie Punta Cana in ner Dom. Rep. oder Playa de Palma auf Mallorca oder Lloret de Mar in Spanien... Ok, wenn du Urlaubstyp "Sonne, Sand und Meer" bist, dann ist Varadero vielleicht ok für dich - wenn du aber auch was von den Menschen und der Kultur mitbekommen möchtest - Finger weg. Kuba ist wirklich schön, wenn man auf eigene Entdeckungsreise geht, die Menschen kennenlernt (spanisch von Vorteil...) und das Leben entdeckt. Und wenn man nur am Pool liegen will, dann kann man (sorry) auch nach Ibiza fahren und sich 1000€ sparen. ;)

    Aber trotzdem viel Spaß

  12. Original geschrieben von Der Kleine

    Mit deine Betrachtung der Unendlichkeit stößt du an philosophischen Grenzen.

    Ihr wisst ja, dass man, wenn man in den USA einen Uni-Abschluss der Mathematik hat, auch gleichzeitig den Titel des Philosophen dazu bekommt... genauer gesagt ist Mathematik dort keine Naturwissenschaft, sondern eine Geisteswissenschaft... :)

    Zum Thema: Wer wissen will, wie unendlich Zahlen sind und wie ihre Mächtigkeit zueinander ist, sollte sich mal über den Herrn Cantor schlau machen. Durch sein Cantorsches Diagonalverfahren hat er u.a. Beweise dafür erbracht, dass die Menge der reellen Zahlen "überabzählbar unendlich ist", was bei diesem Problem z.B. angebracht ist: Pi und Wurzel(2) sind reelle Zahlen. Laut Cantor gibt es für jede Zahlenstelle wieder eine Zahl, die ins unendliche wächst... bei Pi kann jede Stelle nach dem Komma wieder unendlich groß werden. Bei den Brüchen ist es aber nicht so, da Brüche rationale Zahlen sind und abzählbar unendlich sind. Sprich, sie tendieren ins unendliche, sind aber zählbar - und demnach gleichmächtig zu N (natürliche Zahlen). Mehr dazu z.B. hier: http://www.kyri.de/mathematik/mengen.html oder bei google :)

  13. Wenn ich schon "Ballermann" höre, soll es wohl auf Party, Spaß und Co herauslaufen... vielleicht Thema "American Pie" (die Musike dazu ist übrigens geil) oder "Merengue", wenn ihr auf sowas steht, wo dann nur kubanische Musik und Salsa/Latino läuft.

  14. Hi Saga,

    nimm dir ein paar Bücher von Henning Mankell zur Brust, da sind tausende schwedische Namen drin. Ansonsten hier mal meine Favoriten, u.a. auch in den Mankell-Bücher gefunden:

    Mädels:

    - Isa

    - Lena

    - Linda

    - Mona

    - Ann

    - Lisa

    - Helen

    Jungs:

    - Lasse

    - Ole

    - Per

    - Finn

    - Jonas

    Vielleicht was dabei? Viel Glück weiterhin... :)

  15. Hallo Sysi,

    alle Prpgramme, die über die Software InstallShield installiert werden, können sich auch automatisch installieren. InstallShield bietet an, das Setup im Aufnahmemodus (dabei wird eine Musterinstallation aufgerufen) auszuführen. Danach kann man über Parameter die setup.exe so anpassen, dass die zum Installieren das Musterskript nimmt. Diesen langen setup.exe Pfad kannste dann z.B. als .bat Datei machen, wo man dann nur noch Doppelklicken muss. Geht alles sehr einfach. Die Aufzeichnungsdateien haben die Endung .iss . Wenn du auf die Seite von installhield gehst, dort im Bereich Service, Doku gehst, da kannst du nach Dokumenten suchen. Wenn du dort "Silent Installation setup.iss" eingibst, solltest du gut dokumentierte Anleitungen finden.

    Vielleicht hilft dir das ja ein wenig?

  16. Hallo Leute,

    ich habe RedHat 9 drauf und eine Fritz Card ISDN 2.0 PCI drin um ins www zu stoßen. Nur irgendwie läuft es nicht. Die Karte wird als Netzwerk-Device gefunden und eingebunden, ich kann sie ansprechen, ihr die Zugangsdaten zuweisen etc. - alles wunderbar. Nur wenn ich sie dann aktivieren will dauert es nen Moment und dann kommt die Fehlermeldung "Device /.../isdn0 kann nicht aktiviert werden". Und das ist mein Problem. Ich weiß nicht, wie ich sie aktivieren soll. Neustarten zum tausendstenmal bringt nichts. Habe ich irgendwo was vergessen?!

    Schon mal vielen Dank an alle Tipps... denn PC ohne Internet ist.... *****

  17. Hi tronsam,

    bei mir ist der Lebensweg genau andersrum wie bei dir: vom FiSy zum Studi. Ich studiere jetzt Informatik und kann nach einem Semester sagen: hut ab - das ist genau das, was ich gesucht habe. Es wird viel gefordert und man kriegt mächtig Input. Das hat mir in der Ausbildung ein wenig gefehlt. Manche Themen, die wir hier im Studium recht tief behandeln, brauchen trotzdem nur 3 Wochen. In der Ausbildung verbringt man mit gleicher Thematik ein halbes Jahr. Manchmal fühlte ich mich sogar etwas unterfordert in der Ausbildung, sprich, dass ich manchmal dachte, das einige Themen auch schneller durchgearbeitet werden könnten und etwas tiefer sein sollten. So ist es jetzt im Studium. Ich hatte auch nach den 3 Jahren Ausbildung innerlich das Gefühl "da passt noch was rein" und habe mich gefragt: "Wie? Das soll jetzt alles an Wissen gewesen sein?". Darum auch der Entschluss, noch ein wenig was für die grauen Zellen zu tun und zu lernen. Und die ENtscheidung war aus meiner Sicht gut - das Tempo ist schnell, aber gut und das, was ich wollte.

    Da du schon im 3. Semester bist, würde ich bald vermuten, dass du mehr drauf hast, als du in der Ausbildung lernen würdest. Du fängst da quasi wieder bei 0 an und ich weiß nicht, ob dich Themen wie Boolsche Algebra und For-Schleifen noch interessieren. Die interessanten Sachen lernt man erst im 3. Lehrjahr und da hängt auch viel vom Ausbildungbetrieb ab. Wenn du Pech hast, motierst du zum "Systemarsch" und installierst den ganzen Tag MS-Produkte. Und ich denke mal, dass du dich da auch ein wenig unterfordert fühlen dürftest.

    Ich an deiner Stelle würde das Studium durchziehen - weit kann es ja nicht mehr bis zum Hauptstudium sein und dann brechen eh neue Zeiten an. Such dir solange einen Nebenjob und setz dich hin und mach die fehlenden Scheine. JEder Student kommt irgendwann in die Situation, wo man alles hinschmeissen möchte. Weil man sich nicht sicher ist bei der Sache, weil Scheine fehlen oder das Geld ausgeht. Und dann kann man entweder was anderes wählen und auch wieder bei 0 anfangen oder sich aufraffen und es zu Ende führen. Nun musst du abwägen, was für dich sinniger ist. Aber was ich dir nur mit auf dem Weg geben kann: mach eine Lehre nur, wenn es bei einem wirklich guten Betrieb ist. Ansonsten bist du wohl unterfordert - meine Meinung.

    Grüsse,

    die Sockä

  18. Original geschrieben von TschiTschi

    Ob das ein zukunftsträchtiges Studium ist - sprich, ob Du nach dem Studium einen vernünftigen Job bekommst -, wage ich aber etwas zu bezweifeln!

    Und um den Umgang mit Direczor etc. zu lernen braucht man kein Studium!

    ... naja, ich meine, da hast du wohl was falsch verstanden. Ich werde nun nicht 4 Jahre meines Lebens damit verbringen, Director zu lernen. Das lernt man im 1. Semester und danach nie wieder. Dafür basteln wir uns aber nette grafische oberflächen zurecht, die man üblicherweise aus Spielen wie CS kennt. Ich denke, dass dieser Markt noch Chancen bietet. So long...

    Und was soll biete daran schlecht sein, wenn man mehrere Programmiersprachen wie Java, C/C++, C# kann (und das sogar sehr gut). Wenn du auch denkst, dass man damit schlechte Karten hat, dann müsstest du den ganzen Beruf des FIAE anzweifeln bzw. alle Softwareentwickler... ;)

  19. Ja, da gebe ich Hawk recht - bei den großen Fluggesellschaft gibt es einen "Jugendtarif" denn alle jungen Menschen bis 26 nutzen können. Ich bin damit auch schon gefolgen, u.a. gab es den Tarif bei AirFrance, Iberia und Lufthansa. Aber auch HapagLloyd bietet das an und sicherlich noch diverse andere FLuggesellschaft. Ich bin somit nach Madrid z.B. in der Economy Class für 200 statt 350€ hin- und zurückgeflogen (war Normalflug - kein Billigflieger-Ticket).

  20. Ich studiere zur Zeit Medieninformatik und das ist für Leute -wie meinereiner-, die nicht so auf eine technisch-basierte Ausbildung stehen, genau das Richtige. Sprich: man wird nur ein Semester mit Assembler und Hardwareprogrammierung etc. gequält und danach nie wieder. Die restlichen Fächer sind halt wie bei normalen Inf-Studiengänge (Mathe, Programmieren, Physik, Inf-Theorie) plus zusätzliche multimediale Sachen (generative Computergrafik, Umgang mit Director & Co etc.). Es macht sehr viel Spaß, ist zwar anstrengend, aber es geht, wenn man den Ehrgeiz nicht verliert und dran bleibt. Wenn das was für dich ist und du mehr Infos willst, meld dich per PN.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...