Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Klar doch. Ich mag mich schliesslich auch nicht unbedingt mit Namen im Netz wiederfinden, ob positiv oder negativ. Aber jetze : It is our part. bye.
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Wir werden doch keine Namen im Internet verunglimpfen? Schliesslich gibt es die Funktion der PM.
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Du meinst aber nicht nach drei Jahren der Ausbildung? Oder etwa doch? Diese Anforderungen entsprechen IMo einem Profil mit einer Berufserfahrung von mindestens x Jahren. Als Kaufmann bekommt man manchmal Zeiträume gesteckt, in denen man mit neuen Aufgaben zurandekommen kann. Und da dann irgendwo: Nach einem Jahr Arbeit weiss man ungefähr, worum es überhaupt geht. Nach drei Jahren Arbeit weiss man ungefähr, wie es geht. Und dann kommt nach entsprechend individuellen Fertigkeiten der Zeitraum, indem man sich diese Arbeit (wie es geht) eigenständig anarbeitet. Und dabei ist drei Jahre Arbeit nicht unbedingt mit drei Jahren Berufsausbildung gleichzusetzen. Also IMO kann in drei Jahren Ausbildung vermittelt werden, daß man weiss, was es alles gibt und dass man die Möglichkeiten besitzt, zu erfahren, wo es steht. Aber grundlegendes selbstverständliches Können und Anwenden von Thematiken kann in drei Jahren Ausbildung in der breiten Masse kaum vermittelt werden. PS: Ausnahmen sind erlaubt und erwünscht. Diese werden jedoch den kompletten Teil einer Anwendungsentwicklung mit allen Facetten kaum entsprechen, sondern nur Teilbereiche aus der Gesamtmenge des möglichen Anwendungsstoffes abbilden. Dein Leistungsprofil kann IMO nach 10 Jahren intensive Berufserfahrung entsprochen werden. Wie schon gesagt, Ausnahmen bestätigen diese regeln. Aber der Masse wirdes ein unerklärbares Phänomen bleiben, wobei die Ursachen vielfältig sind (Ausbildender, Ausbilder, Auszubildende, Berufsschule, Vorkenntnisse inkl. Pisa , Anforderungen an den staatlich anerkanntem Beruf, Prüfungswesen etc.)
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Wenn dein Chef auf dich zukommt und sagt, folgendes brauche ich irgendwie umgesetzt, genug Spielraum für eine Evaluation und für die Entwicklung von eigenen Datenstrukturen bleibt (also nicht reine Codierung von klaren Sachverhalten), dann ist im Zuge eines Verständnisses als Profitcenter und Dienstleister im Unternehmen sozusagen dein Chef dein Kunde und das Projekt völlig legitim.
  5. Jup! In Berlin niemals ohne special Guest als Intuition.
  6. Du kannsrt doch nicht wirklich Berliner Spontanität und Bayrische "Gelassenheit" miteinander vergleichen wollen. PS: Gratuliert mir Saga, wenn Ihr sie wieder in Euren Kreisen aufgenommen habt.
  7. Naja mit unserem hohen bayrischen Besuch waren wir drei, und das beim vierten Treffen. Da ich sowohl Nic, wie auch Michael schon kenne, war es für mich interessant, wie die beiden sich kennenlernen. Nein, geile Berliner Abendsonne mitten im Prenzlauer Berg thailändisch gespeist, wässriges Bier getrunken, nachts um 1 dann endlich im Bett. Vielleicht werden wir eines Tages mehr als 4 (unser bisherige Rekord) - in Berlin natürlich spontan (so 2 - 3 Tage Planung).
  8. Spontan wie Berliner nunmal sind, und da Hades nicht mehr da ist, müssen wir auf Besuch hoffen, damit wir wenigstens drei werden .
  9. Gerne, aber das wird politisch - wirtschaftlich. Und geht weit weg, von der geläufigen Stammtischmeinung. PS: Das reine Prinzip der Solidargemeinschaft muss nicht unbedingt meine Meinung widerspiegeln. Da gibt es immer noch Unterschiede und sicher auch Verbesserungspotential - wobei Hartz IV in die richtige Richtung gehen mag, aber auf alle Fälle nicht pauschal. Ich möchte bloss die pauschale Verurteilung aller Demonstranten und Hartz IV - Kandidaten vermeiden, da die Probleme im Osten eigentlich ganz andere Wurzeln haben, als "Assozialles Nichtwollensvolk". Falls Politik - Wirtschaft, dann per PM - oder heute auf dem Berliner Stammtisch .
  10. Bestätigt! PS: Dette is dort Prenzlberg, da findste alles!
  11. Bist du nicht ein wenig zu allgemein? *Jemand der Teilweise Regionen mit Arbeitslosenquoten von über 30 % kennt, die bestimmt nicht alle deinem Satz genüge tun* PS: Glaubst du wirklich, daß ein Assozialer Montags demonstrieren geht?
  12. Prüfer ? ja. Berlin? nein - sondern FFO. diesen Winter? hoffe mal, da wir mal wieder Berufungen haben. Ausschuß? ganz flexibel bei Fachinformatikern - je nach Zeit und Laune - wie vor den Korrekturen abgestimmt. PS: Also in FFO ist nix mit festen PA's, sondern es geht immer noch nach dem Terminplan, und so kann es sein, daß du zur Präsi und zur MEPR andere Prüfer vor dir hast. PPS: Präsi - Prüfer kontollieren aber auch Doku und schriftliche - so daß dort die Einheit gegeben ist, MEPR wird dann ja wieder ohne vorlebenwissen neu (und objektiv) abgenohmen. Da wir nur ca. 12 Prüfer für alle FI sind, ist Flexibilität immer noch unverzichtbares Gut. PPPS (sorry!) : In Berlin läuft vieles zur Kontrolle ähnlich ab, aber wie sich die Ausschüsse zusammensetzen (ob fest oder nicht), kann ich leider nicht beantworten. PPPPS (und nochmal Sorrry): Special Guest für heute (@IJK) ist auch Prüfer, nicht Berlin, diesen Winter, u.a. für FI, PA spielt keine Rolle.
  13. Ist doch ein Vorschlag! @Micha: Dein Taxi steht, musst nur sagen, wann und wo!
  14. Generell : Warum nicht, sofern sie zum gelingen des Projektes (also dem erfolgreichen Beenden) notwendig oder sinnvoll erscheinen. Nichtdestotrotz beachte die generellen Hinweise (auch hier auf dem Board) zur Durchführung, Dokumenation und Präsentation der Projektarbeit. (Also mit Evaluation, Entscheidung, etc.)
  15. Wer Lust hat, bitte melden!
  16. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Irgendwie verstehe ich deine Argumentation nicht ganz. PS: Ein Vertrag ist eine zweiseitige Willenserklärung (bis auf die Ausnahmen). Und folglich spielt die Forderung eines in ein Programm eingearbeiteten externen Mitarbeiters schon ein bischen eine Rolle.
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Äh, aber 35€ oder 50 € oder auch 120 € extern zu bezahlen kommt nunmal häufig preiswerter und risikoärmer, als einen festene Mitarbeiter mit Arbeit zu versorgen. Der Bruttolohn und die zusätzlichen Sozialleistungen des Arbeitgebers sind nun mal noch lange nicht alle anfallenden Kosten. Und bei externer Auftragsvergabe ist eine Bezahlung nur nach Auftragsstand notwendig, nicht nach Kalenderdatum.
  18. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Ist aber genau die gleiche Arbeit, die externe Freiberufler zum Verdienst ihres Lebensunterhalts brauchen. Folglich ist die Arbeit dieses auch wert und alles darunter macht die Preise kaputt (auch für später ... nach dem Studium). Bei uns (Ostbrandenburg) würde ich für Hardwaresachen ab 25 Euro - 35 Euro als realistisch einschätzen, Programmiertätigkeiten je nach Aufgabengebiet nicht darunter (aber teilweise deutlich darüber). PS: Es ist ein Studentenjob, der wirtschaftliuch voll verwertet wird, kein Studentennebenjob mal so um sich nen Kionobesuch dazuzuverdienen.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Coffeehouse's Themen
    Dürfen wir jetzt Danke sagen? :floet: :floet: :floet:
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IHK-Prüfung allgemein
    Naja, jedenfalls macht die IHK nicht die Abschlussprüfungen. Vielleicht nur soviel zu deinem Argument. Und über die Quälität von IHK - Kursen möchte ich nicht streiten, da das Niveau jeder einzelnen IHK bei jedem einzelnen Thema oft doch von jeden einzelnen (eingekauften) Dozenten abhängt.
  21. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Dann schreibt doch bitte von wem der Brief (IHK? - wenn ja, welche?) ist, zu welchem Zweck er geschrieben wurde und zitiere wortwörtlich den Abschnitt, indem es beschrieben ist, daß : , weil dein erster Satz wird durch seine Dehnbarkeit sicherlich in der Regel erfüllt sein. Das sind rechtliche Behauptungen, die richtig zu wissen öfter von Belang sein können.
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    "Unsere Klassen sind dieses Schuljahr voll?" - Aktuelles Thema bei mir, aber andere Ausbildungsberufe.
  23. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Aber auch die Schule hat da ein kleines Wörtchen mitzureden. Also nix mit Selbstverständlichkeit. Also nochmal (Bimei bestätigen) : "Und das steht wo genau?"
  24. Nö, alleine schon weil @Bimei=w bzw. @Bimei!=m., also nix "er".
  25. Der Kleine hat auf Saga's Thema geantwortet in Plauderecke
    Thread aufwärm, weil gerade gefunden : ... deine eBay-Rechnung höher als deine Miete ist. ... du durch die Wohnung läufst und überlegst, was du noch bei eBay verkaufen könntest. ... du einen Gegenstand siehst und im Geiste in die richtige Kategorie bei eBay einordnest. ... du beim Stadtbummel für Sachen die du siehst, im Geiste eine Beschreibung verfasst. ... du stundenlang im Keller nach Dingen suchst, die man noch verkaufen kann. ... du nicht deinen Geburtstag, sondern den Tag deiner Anmeldung bei eBay feierst. ... du Dinge kaufst, die du gar nicht brauchst, weil du sie für NUR EINEN EURO bekommst. ... du auf Beerdigungen den Hinterbliebenen anbietest, den Nachlass bei eBay zu verticken. ... eBay für dich eine eigene Kategorie erstellt hat. ... dein eBay-Nick im Personalausweis unter "Ordens- & Künstlername" eingetragen ist. ... dein Partner auf deinen PC eifersüchtig ist. ... du nachts von Auktionen anstatt von der Karibik träumst. ... du am Wochenende nichts zum Essen hast, weil alle Lebensmittelauktionen erst Mittwoch auslaufen. ... du statt etwas zu essen nach »Mittel gegen Magenknurren« suchst. ... du dir ein eBay-Logo tätowiert hast. ... du der einzige bist, der sich nicht über den blauen Himmel und das Badewetter freut. ... du deine Frau fürs Leben bei eBay ersteigern willst. ... du nach Weihnachtsgeschenken suchst, nach einer Weile aus dem Fenster guckst und es Frühling ist. ... du rote Kreuz-Säcke der Rot-Kreuz-Sammlung plünderst, um den Inhalt zu verkaufen. ... du die Krise kriegst, wenn gerade keine Rot-Kreuz-Sammlung ist. ... du dem Polizisten bei der Verkehrskontrolle mit einer Rachebewertung drohst. ... du ständig gefragt wirst, ob du unter einer Tageslichtallergie leidest. ... du vergessen hast, wie man einen PC abschaltet ... du jeden, den du kennenlernst, nach seinem Ebaynamen fragst. ... du mit eBay mehr verdienst als mit deinem Job. ... du zum Frühstück Käsebrötchen isst, die du bei Ebay ersteigert hast. ... du deine Mitmenschen unterteilst in EBAYIANER und SONSTIGE. ... du bei Augenschmerzen nicht den PC abschaltest, sondern nach Eingabe- und Lesehilfen für Blinde suchst. ... du sämtliche Termine absagst, weil morgen FLD (free listing day: kostenloser Einstelltag) ist. ... du morgens rotumrandete Augen hast, weil du am Abend zuvor nur mal »ganz kurz« nach deinen Auktionen sehen wolltest. ... du nicht mehr weißt, wie kalt ein Winter sein kann, da dies die Zeit des Weihnachtsgeschäftes ist. ... du nur noch in der Pizzeria an der Ecke futterst, weil dein Wireless-LAN nur 300 Meter weit reicht. ... du auf Geburtstagskarten versehntlich »Herzlichen Glückwunsch zur gewonnenen Auktion« schreibst. ... du allen deinen Möbeln eine Artikelnummer gibst. ... du im Reisebüro zuerst fragst, ob die Hotels auch einen Internet-Anschluss haben. ... neben deinem eBay-Nick statt eines Sterns eine Supernova steht. ... du von allen neuen Sachen die Originalverpackung aufhebst, damit du sie später wieder besser verkaufen kannst. ... dein Partner freudestrahlend vom Einkaufen kommt und du eine Krise kriegst, weil du das alles bei EBAY für ein Viertel hättest ersteigern können. ... du bei einer Party die Gastgeber fragst, ob du kurz was im Netz nachgucken kannst und nachts um vier, als letzter Gast, von den Gastgebern vom PC weggezerrt wirst. ... du beim Vorstellungsgespräch statt eines Lebenslaufs nur einen Ausdruck deiner positiven Bewertungen bei eBay vorlegen kannst.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.