Alle Beiträge von Der Kleine
-
Auf ein neues in 6 Monaten
Warum? Ist es im Leben anders? Immer 20 Jahre ordentliche Arbeit - plötzlich ein Fehler und schon passiert wieder nichts, weil ja 20 Jahre ...
-
Auf ein neues in 6 Monaten
Erst mal abwarten und die Ergebnisse erfahren. Schlisslich gibt es noch (menschliche) Prüfer. Und die werden schon das Beste herauslesen.
-
@Alle Prüflinge
Sorry :"korrigieren". PS: Muss mich warm schiessen - zum korrigieren. Viel Erfolg morgen!
-
Gesundheitsinformatik ?
Du würdest einen Teil deiner Ausbildung im Bereich des Gesundheitswesens absolvieren. Das bedarf in der Industrie dann vielleicht einiger Erklärungen - warum gerade eine Einrichtung aus dem Gesundheitswesen. Der Abschluß ist der Gleiche. Du würdest dem "Herdentrieb" - reine Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik aus dem Wege gehen und dann einen nicht mehr unbedingt klassischen Lebenslauf besitzen. Vor- bzw. Nachteile sehe ich noch keine - diese hängen immer noch mit der Ausgestaltung deines Studiums selbst zusammen, also wie sehr denkst du an das Studieren und wie sehr an deine Freundin. :floet:
-
brauche eure hilfe..
Ich glaube nicht, daß dieses irgendjemanden interessiert.
-
wieviel soll ich verlangen???!??! bitte lesen!
Na wie lange wirst du denn brauchen? Und welchen Stundensatz würdest du dir selbst genehmigen, also was meinst du, bist du selbst Wert? Und dann frage hier nochmal, falls Gelächter kommt, war irgendwas falsch. PS: Falls dein Bekannter ne Firma hat, spielen die Unterschiede eigentlich keine Rolle, schliesslich schreibst du ihm doch eine Rechnung.
-
Dokumentation zu spät hochgeladen
Woanders auch, da wir die Prüfungen erst Mitte Mai aufteilen und zwar dannach, wann jemand er Prüfer sich zur mndl. Prüfung melden kann, also nach der Terminabstimmung.
-
brauche eure hilfe..
Mal zur Information : Der BAB war zusammen mit einer Nachkalkulation schon mal gefragt!
-
Frage zu Lohnsteuertabellen
1.) Versorgungsbezug allein - aber wie schon beschrieben - für die Prüfung irrelevant. 2.) bis DM 3802,49 zahlt man eine LST von 538,83 DM monatlich in LstKl. I und IV ohne Kinder ! richtiger Zahlenwert bei 3 Kindern ist : 17,27 DM Soli und 28,26 KiST. plus 554,58 DM LSt. Bitte unbedingt darauf achten, daß die Sortierung der Lohnsteuerklassen zwischen ganz vorne (kinderlos) und Spalte 3 (mit Kindern) unterschiedlich ist. Ansonsten sollte es nicht einen solchen Streß machen, den richtigen Wert zu finden.
-
Frage zu Lohnsteuertabellen
Lohn und Gehalt in fett. Versorgungsbezug in unfett. PS: Meistens ist für die Prüfung Lohn und Gehalt relevant und somit die fette Zahl. Mal einen Link zum Versorgungsbezug.
-
Anhang - Wird er gelesen?
W.z.b.w. - was zu bezweifeln wäre. Mit solchen Pauschalaussagen frage ih mich einfach nur, wer in einer Abschlußprüfung am stärkeren Hebel sitzt - der PA oder der Prüfling? BSP: Ähnliches Vorgehen, aber zusätzlich die Namen und Adressen und das Angebot an den Kunden mit genauen Euro - Werten in die Arbeit gepackt. Als Kaufmann frage ich mich dann, welche Daten relevanter sind für die Firma - der Quellcode - mit dem der PA nichts (auch nicht privat) anfangen kann, da die Firma auf dem Markt genau damit etabliert ist, oder mit den Angeboten an den Kunden - wo ... Ergo : Ich würde es mir reiflich überlegen.
-
kleine Nebenbei arbeiten ohne Selbständige zu sein ?
Hallo Nadine, Auch wenn wir könnten, wir dürften dich nicht beraten. PS: Es gibt IMO einen Betrag, den man nicht überschreiten sollte, um kein Gewerbe anmelden zu müssen. Die Einnahmen darüber sind dann zusätzlich in der Einkommenssteuererklärung (welche damit natürlich zur Pflicht wird) anzuzeigen und dann nachträglich zu versteuern. Genauere Informationen (vor allem Info's, die auh Rechtsgültig sind) kann es nur vom Steuerberater geben.
-
Wann erfährt man Ergebnisse der schriftlichen Prüfung?
Das ist abhängig von der IHK. Bei uns (IHK FFO) gibt es irgendwann eine Einladung zur Präsentation. Und nach dem dort stattfindenen Fachgespräch gibt es eine erste Aussage (bestanden ja / nein bzw. Möglichkeit in einem Fach zu bestehen durch mndl. Ergänzungsprüfung? Zu dieser gibt es auch dann gleich die Einladung.) Alles weitere (und offizielle) kommt dann später in schriftlicher Form von der IHK.
-
Dokumentation zu spät hochgeladen
Ja, frühstens 6 Monate später. Ansonsten wäre es durchgefallen, da mindestens 30 % in jedem Prüfungsteil erreicht werden müssen.
-
Dokumentation zu spät hochgeladen
Fertigstellung des Projektes und Abgabetermin bei deiner IHK sind zwei paar Schuhe. Bei uns sind die Dokus (IHK FFO) zur schriftlichen Abschlussprüfung mitzubringen - das war zumindest immer so. Bekommen tue ich die dann Mitte Mai, genauso wie die schriftlich von kir zu korrigierenden Aufgaben - zu unserem halbjährliche PA - Treffen.
-
Einstieg in die Selbstständigkeit
Das kann man aber leicht umgehen. :bimei Anderer Fehler: Man ist abhängig von einem Auftraggeber, der ca. 99 % des Umsatzes ausübt. Wenn der plötzlich nicht mehr will, dann ist man kurz darauf ein Sozialhilfefall. Das Risiko (nur 20 EURO / Stunde) auf Dauer zu nehmen und damit seine Existenz aufbauen zu wollen, ist viel zu groß.
-
Einstieg in die Selbstständigkeit
Schon vorstellbar. ich liege nur leicht drüber und hatte ein Einstiegsalter von 27 Lenzen erreicht. Wenn man noch jünger anfängt, dann ist es noch billiger. Meine Leistungen liegen leicht über den gesetzlichen Leistungen und somit drüber.
-
Ausbildungsberuf "Informatiker"?
Habt Ihr den zweiten Satz gelesen? Gemeint sind Informatikkaufleute!
-
Begriffeerklärung in der Doku ?
Vielleicht vor dem fachlichen Teil nach der Einführung in die Aufgabenstellung (bzw. der Vorsetllung des Unternehmens) oder auch eventuell als Fußnote auf der ersten Seite.
-
Fehler in IHK-Prüfungen der Fachinformatiker
PS: Es sind Lösungshinweise und häufig kommen etwas später die Korrekturen zu den Lösungshinweisen (IMO bisher 3 mal). Also das Richtige wird bewertet, nicht daß, was auf den Lösungshinweisen steht.
-
mit 29 zu alt?
Das liegt, glaube ich, im Ermessen der BS. Anderer Ausbildungsgang, Umschulung bzw. kooperatives Modell ist in einer speziellen Klasse mit mehr Unterricht in kürzerer Zeit (aber speziell in dieser BS) untergebracht. Meinst du, das es da nur einen gibt in dieser unseren bayrischen Welt?:confused:
-
Pflichtenheft Pflicht???
Sorry für meinen dummen Kommentar, aber stöbere mal hier . Insbesondere wirst du im Anfang von diesem Thread die Meinungen einiger Prüfer lesen können.
-
Projektdokumentation zum Reinschuppern
Warum? Unter den Blinden ist der Einäugige König. Einglück nur, daß es in Bayern nicht nur Blinde gibt. PS: Michael : Bitte übersetze mir mit deinen zwei Augen doch mal deinen "Bergdialekt" ins Deutsche! - Danke!
-
Schlechtwerden während der Prüfung
Bei meiner schriftlichen Prüfung (an der UNI) war eine Teilnehmerin auch gehandicapt (im 8 Monat). Sie durfte mitschreiben und hat im Endeffekt bei jeder der 4-stündigen Prüfungen 30 Minuten mehr Zeit bekommen. Mein Tip: Mal mit der (richtigen) IHK reden.
-
1 woche vor prüfung hand gebrochen
Ich versuch es trotzdem. Woher diese Weisheit? Man hat doch die Möglichkeit, später nachzuschreiben. Geregelt kann das eigentlich nur in den Prüfungsordnungen der einzelnen IHK's sein. *Der Rest klingt irgdendwie so, als ob ich es bald glauben würde. Ich möchte auf alle Fälle nix mit der anderen Hand schreiben müssen.*