Alle Beiträge von Der Kleine
-
Hardware-Preisunterschiede bei EINEM Händler zu EINEM Zeitpunkt
236,38 bei beiden Einstiegsmethoden? Oder ist es mir zu spät? Ansonsten ist die Kalkulation und Rabattierung nunmal Händlersache, wie der Chief schon schrieb.
-
[MS Word] So etwas wie eine Variable
Na im Rest vom Dokument einfach anpassen. Das sollte dann so bestehen bleiben.
-
Access / VBA --- leere Felder
du kannst, sofern du diesen Datensatz wieder canceln willst, die befehlsfolge für Rückgängig anwenden, so daß der neue datensatz noch nicht erfasst ist und dann schliessen. Bei bedarf suche ich auch die Stelle (aus meinen Programmierungen Access 97), diese sollte noch so geblieben sein.
-
ausgleich schadensfreihaitsrabatt
wie hoch ist der Schaden? Vielleicht lohnt sich eine private Bezahlung mehr, als die Versicherung in Anspruch zu nehmen?
-
Access / VBA --- leere Felder
es sieht so aus, als ob das Feld in der Tabelle als Nichtleer definiert wurde. Dann sollte die Einheit natürlich ausgefüllt werden müssen und dein Ansatz ist korrekt.
-
Access / VBA --- leere Felder
Setze den Fokus als ersten Schritt vor dem Beenden auf ein Feld, welches diese Probleme nicht aufweist. (Also kein Eingabefeld)
-
[MS Word] So etwas wie eine Variable
Dort funktioniert es. Habe gerade getestet.
-
[MS Word] So etwas wie eine Variable
Welche Word-Version? Zum Anfang eine Textmarke setzen. Auf den weiteren Seiten eine Referenz / Querverweis auf die Textmarke setzen. Nach Änderung vor dem Speichern bzw. vor dem Drucken alles aktualisieren.
-
MS Word: Seitenansicht
Da das scrollen beim Word keiner neuen Speicherung des Dokumentes bedarf, kann diese Information auch nicht gespeichert werden. Folglich geht diese verloren. Nein, es ist nicht möglich.
-
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
Beten ist doch falsch, streicheln musste, gerade heute.
-
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
Schon mal ohne Strom probiert? Soll auch funktionieren.
-
Mädchenname in Lebenslauf?
Aber die Reihenfolge stimmt doch nicht mit der Bedeutung überein!
-
Was genau in Präsentation
Nein.
-
Firma das Kunden nennen ?
Was interessiert der name der Kundenfirma? Das Umfeld (Größe, Branche, Mitarbeiteranzahl, Anzahl der Clients etc.) interessiert schon mehr, wenn es drauf ankommt. Bei AE ist das zukünftige Einsatzgebiet wichtiger. Also unbedingt benötige ich al PA diese Indformationen nicht.
-
Was genau in Präsentation
Dann hast du in deiner Berufsschule falsche Informationen bekommen. Es soll keine Verkaufspräsentation werden. Es soll kein Produkt verkauft werden. Es muss das Projekt als Ganzes präsentiert werden. Natürlich kann man bei einigen IHK's dazu die Zielgruppe nennen (um das sprachlich notwendige Level festzulegen - Mitarbeiterschulung oder Expertengremium, wie es der PA sein sollte). Ich mag natürlich fachlich kundiges Publikum, wie wir Prüfer es auch sind. Ansonsten geht es spätestens im Fachgespräch in die Tiefen des projektes hinein, um fachlich die Grenze des Wissen und Könnens auszuloten.
-
Buchhaltung-Wie Belegnummern anlegen?
Warum? Jahreszahl macht über die Dauer die Zuordnung einer Rechnung zum richtigen Ordner im Archiv kaufmännisch effizienter. Führende Nullen können durchaus mit anderen kombinationen sinnvoll sein. Buchstaben sind natürlich auch erlaubt. Vorgeschrieben ist eine dem Finanzamt eindeutige Zuodnung der Rechnungen mit dem Nachweis der Lückenlosigkeit. Dazu können verschiedene Rechnungsnummernkontenkreise angelegt werden, welche natürlich auch Buchstaben bzw. das Jahr innehaben dürfen. Mein Vorgehen ist eine Aufteilung nach Kundengruppe (einstellig)-Kundennummer(dreistellig)-8(Jahresendzahl)plus fortlaufender Nummer im Jahr (zweistellig) für diesen Kunden. Beispiel: 3-056-801 Wäre die erste Rechnung im Jahr 2008 an den Kunden mit der Kundennummer 056 aus der Kundengruppe 3. Damit weiss dieser Kunde sofort, dass er im Jahr 2008 die erste Rechnung bekommt, eine Information, die er sowieso hat. Dagegen spricht einfach die Weitergabe der Information, wieviele rechnungen in diesem Jahr bvereits gezahlt sind und somit die Wirtschaftlichkeit des Unternehmens preiszugeben. In meinen Augen kann anhand der Rechnungshäufigkeit und des Rechnungsbetrages eine Hochrechnung auf die Umsätze des Unternehmens vorgenommen werden, ein strategischer Vorteil, den der Kunde in zukünftigen Preisverhandlungen gerne zu nutzen weiss. Und das alles für lau.
-
Mädchenname in Lebenslauf?
Ich würde den Geburtsnamen dazuschreiben, weil er einfach dazugehört.
-
Lebenslauf, bitte kritisieren
Nein, Selbstverständlichkeiten verwirren Personaler. (Das sind meist Kaufleute, keine Techniker) (Nur wenn die Muttersprache in Deutschland nicht deutsch wäre, ...)
-
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
Naja, wir hatten zur Jahrtausendwende das letzte Mal Kekse zu Weihnachten. Soll ich mal welche rüberfaxen? Wenn dann deine Leitung wieder mal steht, solltest du da die Keksekrümmel entfernen.
-
IT Consult - Was ist das genau?
Einspruch. Nicht alle negativ implizierten Berufsbezeichnungen gehören den Kaufleuten. Einspruch. Nicht alle positiv implizierten Berufsbezeichnungen gehören den Selbständigen.
-
Weihnachtskekse und andere Gebäckrezepte der Lobpiraten
Ich habe gerade noch nen Weihnachtskeks gefunden. Mag jemand?
-
Jobzusage nach Ausbildung
Das geht schon, indem ich schonmal Investitionen für meinen potentiellen Mitarbeiter tätige und nach dessen Ausbleiben Schadensersatz verlange. (und seien es die Zusatzkosten für die Neuakquise eines anderen Mitarbeiters aufgrund der getätigten Investitionen) Er kommt ab einer gewissen Größenordnung freiwillig und lächelnd zur Arbeit. Und Verträge sind zweiseitige Willenserklärungen, die auch mündlich geschlossen werden dürfen, teilweise in Schriftform nachgereicht werden müssen (wie bei einem Arbeitsvertrag). Jedoch ist manchmal eine Probezeit vereinbahrt, so dass man auch am ersten Tag wieder gehen kann.
-
Lebenslauf, bitte kritisieren
Das ist persönlicher Geschmack (des Personalers) und durchaus beides Üblich. höchster Schulabschluss interessiert schon höchster Ausbildungsabschluss (bzw. Studienabschluss) genauso. Passt aber vom Aufbau nicht, wenn der Zeitrahmen links ist. Und wo oder was oder welche Waffengattung fällt unter militärisches Geheimnis (Sorry, dafür wirds unterschrieben beim Bund) Wer mit solchen Aussagen so Lacks umgeht, wird es auch mit den hochsensiblen Daten meiner Firma machen. Sprachen sind schon besondere Kenntnisse, jedoch Hobbies nicht. Vielleicht schreibt man sonstiges. Welches Datum fehlt beim Schulabschluss?
-
Bitte mal Anschreiben bewerben
OK, dann mal keine Abnahme. Ich finde es bewundernswert, mit welcher Präzision du deinem Lebenslauf in den Anschreiben wiedergegeben hast. Nur interessiert es keinen. Du kannst mit dem Anschreiben Neugierde auf den Lebenslauf und mit diesem Neugierde auf deine Person wecken. Aber nicht doppelt. Also: Meine Tätigkeiten als Türsteher zeigen meine sprachliche Kommunikationsfähigkeit, sowie meine friedvolle und teamorientierte Art. Aber nicht: Damals war ich derjenige, der vor der Tür draussen stand. Dannach durfte ich dann schon drinnen in der Wärme an der Tür stehen. Dann wird das ganze auch etwas wesentlich kürzer und interessanter. Dein vorletzter Satz (In einer Position in Ihrem Unternehmen ...) ist ja ziemlich löblich, verbessert deine Interessen, aber was nützt es dem Unternehmen? Und was ich gestern schon mal geschrieben hatte: "jederzeit gerne" klingt doof. (Ich schreibe es auch immer wieder jederzeit gerne ) Und noch ein Versuch bitte.
-
Bewerbung bewerten :D
Ich mache es mal etwas kürzer: Die Begründung für den Abbruch des Studiums ist negativ. Kannst du nicht einfach den Fakt nennen, dass du dein Studium abbrechen wirst, da du einen Ausbildung anstrebst. Was ist ein semiprofessioneller Bereich? Gibt es dort schon Geld? Durch... Darüber.., so daß... Durch... , so daß... Zudem.... ich bin überzeugt... Du begründest jede kleine Aussage von dir durch diese Worte. Und am Ende bist du überzeugt, nicht dein Gegenüber. Nimm deine Bewerbung, streiche jedes Wort heraus, welches keine Aussage hat und formuliere dann nochmals kurze prägnante und aussagefähige Sätze. Dann wird deine Bewerbung von alleine kürzer (und aussagekräftiger). Du freust dich, einen Termin vereinbahren zu können. Nicht auf den Termin? Stehst du nun selbstverständlich oder gerne (also nicht selbstverständlich) zur Verfügung? PS: ne andere Telefonnumer wäre schön :bimei Soweit erstmal mein erster Eindruck, bevor ich überhaupt das Detail ansprechen will.