Alle Beiträge von Der Kleine
-
Kritik an den Abschlussprüfungen - vor allem FIAE
Also mit deinen hier beschriebenen Aussagen kann ich dir davon nur abraten. Die dem Prüfer notwendige Prüfungskompetenz, das Abstrahieren des eigentlichen Problemes, die damit verbundene standardmässige Anwendbarkeit der Theorie un die Übertragung auf den speziellen Einzelfall fehlt dir völlig. Sprich, du kannst nicht über deinen Tellerrand hinausschauen. Aufgabe des Fachinformatikers ist es sicher nicht, zu programmieren. Das lernen 12jährige schon von sich aus un bedarf keiner dreijährigen Ausbildung. Aufgabe des Fachinformatikers ist es, Projektorientiert zu arbeiten, zu denken und zu handeln. Da gehört die Abstraktion des Problemes, die Analyse eines möglichen Vorganges, die Evaluierung verschiedener sinnvoller Lösungsansätze und die kaufmännische Bewertung dieser Ansätze dazu. Wie das ganze nachher umgesetzt wird, ist völlig irrelevant. Und genau diese dinge werden in er Prüfung geprüft. Da gehören nun mal Aufbau und äußere Form genauso dazu, wie der Inhalt innerhalb der Doku. Und wenn ein Prüfer fachlich nicht folgen können sollte, sehe ich den Fehler nicht beim Prüfer, sondern wiederum beim Ersteller der Doku. Prüfer aus dem eigenen Unternehmen ist bei manchen Ein-Mann-Buden mit Azubi manchmal gar nicht möglich. Der Punkt der eigenen Begünstigung wird nie voll ausgeräumt werden können. Schliesslich hat man doch selbst ausgebildet, zumindest diejenigen Punkte, die im eigenen Unternehmen wichtig sind und die man dann auch abfragt. Eine Vergleichbarkeit ist aufgrund der Vielzahl möglicher IT-Ansätze niemals gewährleistet. Versuche einfach mal die Prüfung aus der den prüfer obliegende Meta-Ebene zu betrachten. Einerseits wird die Zukunft des Prüflinges berührt. Andererseits wird der Stand der Arbeitskräfte auf dem Arbeitsmarkt festgelegt. Und Zuallerletzt wird die Prüfung deutschlandweit vergleichbar sein. Gute Leute bekommen auch gute Noten und folglich einen guten Job. Mittelmässige Leute bekommen auch mittelmässige Noten und manchmal einen Job. Schlechte Leute bekommen auch schlechte Noten, selten einen Job und manchmal nicht einmal den Abschluss. Nur um diese Klassifizierung geht es, völlig objektiv und unabhängig von anderen Parametern. Die funktioniert aber kaum auf anderer Art und Weise. (Und ist sicher noch lange nicht auf objektiven maximalen Optimum).
-
Was für Autos fahrt ihr? Offizielle Proletenkarren-Umfrage
Also ich kriege meinen Kick jedes mal, wenn man an der Grenze mit meinem Ausweis den Computer wieder aufladen muss (oder warum ziehen die ihn dadurch?), und zwar, seit dem ich den Heckantrieb habe zu 99,5 %. Vorher wurde ich durchgewunken, sowohl von polnischer, wie auch von deutscher Seite. Und besonders reizvoll ist es, zu sehen, dass im Stau auch die großen Autos nicht unbedingt schneller sind, als mein Diesel.
-
Was für Autos fahrt ihr? Offizielle Proletenkarren-Umfrage
Und woher kommt die Sicherheit, dass die Aussagen wahr sind? PS: Hast du mal gefragt, welche dieser Wagen keine Firmenwagen (Firmenleasing etc.) sind. Dann fahren viele dort gar kein Auto. Und Firmenwagen und Privatauto ist finanziell ein kleiner Unterschied, sowohl privat, wie auch für die Firma.
-
Mögliche Fragen im Fachgespräch
Ok, um die Glaskugel weiter zu füttern, bei uns wird gestanden. Sitzen ist eine entspannte Haltung, in der sich der Körper zur Ruhe zieht. Stehen ist eine angespannte Haltung, insbesondere nach der Präsentation, die folglich die volle Konzentration zum Gespräch frei gibt. Außerdem hat man manchmal Erklärungen zu seiner Präsentation oder aber am Flipchart vorzuführen, so dass der ständige Wechsel zwischen Stehen und Sitzen nicht nur uns im PA nerven würde.
-
Gehalt für Dipl. Wirtschaftsinformatiker
Und deine Aufgaben wären? Wirtschaftsprüfung? Oder Informatik? Oder Informatik in der Wirtschaftsprüfung? Oder Wirtschaftsprüfung in der Informatik?
-
Gehalt für Dipl. Wirtschaftsinformatiker
A ja, und diese Schlussfolgerung ziehst du nach einem Satz von mir. Deine obige Interpretation war schon richtig. Jedoch ist diese Schlussfolgerung sicher nicht begründbar. PS: Meinen Smilie hast du erkannt?
-
Gehalt für Dipl. Wirtschaftsinformatiker
Also von beidem keine Ahnung haben. Zum Threadersteller: ich mache mein Kruez mal bei den 40.000 Euro Jahresbrutto mit Schwankungen nach oben und unten.
-
Gehaltsvorstellung - im Bewerbungsschreiben angeben oder nicht?
Wenn eine Gehaltvorstellung gefordert ist, dann dient diese dazu, zu bemerken, ob sich der Kandidat selber richtig für die ausgeschriebene Position einschätzt. Das hat nix mit erster-Linie - Beurteilung nach Gehaltswunsch zu tun.
-
Einstiegsgehalt ITSK
Region Chemnitz sieht die wirtschaftliche Lage etwas besser aus, als in anderen Gegenden. Allgemein würde ich 1.600 Brutto monatlich als unterste Grenze angeben. (Es kann bei Bedarf auch mal etwas weniger sein, wenn man in der tiefsten Pampa bei Mama wohnend den einzigen Arbeitgeber im Umkreis von 20 km per Fuss erreichen kann, und man dann etwas Zeit gewinnt, um sich zu bewerben.) Mein Vorschlag: 1800 wäre gut bezahlt, 1600 wäre normal, 1300 wäre arg wenig. Zumal die Zusatzleistungen nicht gerade berauschend sind. Es gibt mit Sicherheit auch Angebote, die deutlich drunter liegen. Frage: Provisionsregelungen?
-
Gehalt für Dipl. Wirtschaftsinformatiker
Der Sinn ist im Umkehrschluss genauso, als wenn ein BWLer als Datenbankdesigner eingesetzt werden würde. Möglich ist alles, sinnvoll manchmal auch. Aber hier Äpfel mit Birnen zu vergleichen, ist weniger hilfreich. Wer mehr oder weniger lernt, wer mehr oder weniger spezialisiert ist oder wer für mehr oder weniger interessante Aufgaben eingesetzt werden kann, ist pauschal gar nicht zu beurteilen. Es sollte auch BWLer geben, die nach dem Studium von der Praxis mehr Ahnung besitzen, als ITler (und umgekehrt). BWL ist nicht reine Theorie, sondern reine Praxis, in jeder Firma, in jedem Unternehmen und in jedem privaten Haushalt.
-
Einstiegsgehalt
Wohnort läßt IMO Schwankungen um ca. 50 % zu. Ausbildung wirst du abgeschlossen haben zum Zeitpunkt des Arbeitsvertrages? Berufserfahrung folglich 0. Vorbildung gehört zum Allgemeinwissen in dieser Branche. Arbeitsort läßt wiederum Schwankungen von IMo 50% zu. Tarif ist vereinbahrt. In der freien Wirtschaft ist alles vorstellbar. Branche läßt IMo Schwankungen von 50% zu. Aus deinen Angaben würde ich mal vorschlagen, irgendetwas zwischen 1500 Euro brutto monatlich und zwischen 3500 Euro monatlich, was natürlich abhängig von der Stärke deiner Fähigkeiten und deinem verhandlungsgeschick ist. [OT] Das ist heute die zweite pauschale (und somit nichtssagende Aussage) deinerseits, die ich lese. Kann man bitte konkret antworten? Deine Angaben helfen nicht im geringsten und können aufgrund fehlender Angaben nicht helfen. Damit werden nur Vorurteile geprägt, die pauschal einfach jede Diskussion in die falsche Richtung lenken. [/OT]
-
Fahrt nach Venedig - Auf was muss ich achten?
Also ich war dieses Jahr über Ostern bei Venedig. Unterkubnft würde ich im Umkreis von 50 km vorschlagen. Wir waren an der Adria südlich von Venedig. Es gibt dann u.a. von Choggia (oder so ähnlich) eine wunderbare 1 1/2 Stunden Bus und Fähren-Fahrt nach Venedig, direkt zum Markusplatz. Ansonsten viel Geld mitnehmen. PS: Als Unterkunft würde ich vielleicht eine Pansion oder ähnliches vorschlagen. Dort dürfte man sicher noch einiges etwas preiswerteres finden, als in den angrenzenden 4-Sterne-Hotels.
-
Gehalt für Dipl. Wirtschaftsinformatiker
Diese Pauschalisierung einer Ahnung darf ich aber mal anzweifeln? Warum lernen Informatiker mehr oder weniger, als BWLer?
-
Videobearbeitung
Das hat doch kein Mensch behauptet.
-
[FIAE] Ein Prüfer für Projektarbeit, formal richtig?
Welche IHK?
-
ausbilder weigert sich berichtshefte zu unterschreiben
Welchen Fehler hat dein PA gemacht, gegen den du juristisch vorgehen willst? Eine Prüfung gemäß den Anforderungen abgenommen (und nicht gemäß deinen Einträgen im Berichtsheft). Du kannst gegen deine Firma bei Nichtbestehen vorgehen und die mangelne Ausbildung beklagen und somit Schadenersatz wegen nicht erbrachter Leistungen fordern und hast mit deinem Berichtsheft und der Ausbildungsordnung Chancen des Durchkommens.
-
Was ist für diesen Job angemessen? "Helpdesk Netzwerkadministrator"
Naja, da der Freitag nun schon vorbei ist, stelle auch ich einfach mal: "Und?"
-
Videobearbeitung
IMO geht es mit dem Windows Movie Maker als Bestandteil von XP.
-
Die Lobpiraten schippern durch die Wärme oder: Das Warten auf den Nikolaus.
Klein Kleiner futtert dann mal schnell den Kuchen auf und geht in die weite Welt, um Warnschilder vor brummenden Kücken aufzustellen.
- Ohne Worte
-
ausbilder weigert sich berichtshefte zu unterschreiben
Das BH ist ja auch nicht für den PA gemacht, sondern dient für den Azubi als Nachweis im Falle juristischer Auseinandersetzungen und damit verbundener anfallender Kosten. Solange dir diese Bedeutung nicht klar wird, dass es deine Aufgabe ist, diese zu pflegen und gegenzuzeichnen zu lassen, und solange dir nicht klar ist, dass es dein einziger Nachweis über die Dinge während deiner Ausbildung ist, die du praktisch gemacht hast, wird deine Motivation nach einem positiven Ausgang der Situation nicht steigen. PS: Wir haben durchaus schon Prüflinge das Bestehen der Prüfung verweigert, weil die BH nicht unterschrieben waren. Die restlichen Dinge waren alle erledigt, aber die Prüflinge waren folglich 3 Tage länger Azubi.
-
Absagen immer schriftlich
Was sind das für dumme Fehler?
-
Gewichtung der Prüfungsteile
68*0,4+92*0,4+68*0,2=77,6=78 86*0,5+87*0,5=86,5=87 78*0,5+87*0,5=82,5=83 Und dieses sollte auch auf dem Schein stehen.
-
Ohne Worte
Du machst mich sprachlos, also quasi ow. [OT] OW wird wohl noch das Synonym für Aussagen ohne Wert hier im Forum werden, also symantisches Nichtssagen aber trotzdem posten, sprich "Ohne Worte". [/OT]
-
Gewichtung der Prüfungsteile
Das sieht verdächtig falsch aus. Nenne uns einfach mal alle Teilnoten (GH1, GH2, WISO, Doku, Präsi, FG [und MEPR ]) und dann rechnen wir mal gemeinsam. Danach rufst du deine IHK an, ....