Alle Beiträge von Der Kleine
-
marktsituation WISO sommer 2004
Hast du eine Aufgabe?
-
IHK Abschlussprüfung Fachinformatiker Sommer 07
Welche Antworten? Etwa die Lösungshinweise?
-
nebenrechnung mit bleistift erlaubt?
Alles was gelesen werden kann, könnte auch bewertet werden. Alles was nicht gelesen werden kann, wird mit Sicherheit auch nicht bewertet.
-
100%ig - 3 Bücher bei IHK-Prüfung nutzen (Berlin)
Hast du die Aussage schriftlich? Steht da nicht doch rein zufällig oder statt und?
-
Abschlussprüfung - welcher Sinn steckt dahinter!?
Äh, du hast die Gaussverteilung aber schon verstanden. Nehmen wir mal an, dass am Ende die Gaussverteilung nicht herauskommt, so sieht man sofort, dass Manipuliert wurde. Weil Leistungsnachweise in dieser Form sind nu mal der Gaussverteilung unterworfen. PS: Es wird seitens Prüfer nichts manipuliert, wozu auch. An den Threadersteller: Gibt es einen geeigneten Vorschlag, einen Bewertungsmasstab zu schaffen, so dass Vergleichbarkeit der Bewertung gegeben ist? Die ausbildenden Unternehmen sind dafür sicher nicht geeignet, wenn ich mal Papas Unternehmen mit noch einem Partner und deutsche Großunternehmn miteinander vergleiche. Aber nicht im deutschen Land, wo Scheine viel mehr zählen.
-
BAB (Betriebs Abrechnungs Bogen) in der GA2 ??
Das sind die Herstellkosten des Umsatzes: Material plus Gemeinkosten + Fertigung plus Gemeinkosten - Mehrbestand + Minderbestand. In dieser Aufgabe die Summe aus 242.600+1.186.100+2.060.000+800.000 PS: Die waren nicht vorgegeben.
-
BAB (Betriebs Abrechnungs Bogen) in der GA2 ??
925.300,00 Euro / 4.288.700,00 Euro
-
Umrechnungen in Prüfung
Eigentlich schon lange. Es sind im Sinne für den Angeklagten immer beide Varianten als richtig bewertet worden.
-
Umrechnungen in Prüfung
Direkte Umrechnungen habe ich noch nicht erlebt, jedoch im Text benötigt man so etwas kontextbezogen immer mal wieder. Fragen könnten sein: Wie viel Speicherplatz wird benötigt? Oder wie lautet ein Farbcode etc? PS: Eigentlich sollte das Basiswissen sein.
-
Kontrolle des Projektes?
Ja, bei allen IT-Berufen kann dieses passieren, da die Projekte in der Firma erledigt werden. Andere Berufe haben andere Aufgaben zur Prüfung (also kein längerfristiges Projekt), und werden dann nur, wenn es sinnvoll ist (z.B. Prüfungsarbeiten vor Ort bei Handwerkern etc.), in Ihrer Firma besucht. Andere haben während der Prüfungstage (manchmal mehr als 2 Tage) genug Zeit, Ihr Können unter Beweis zu stellen.
-
Lehrertipp Sammlung
Hast du dafür belegbare Quellen? Die Abschlussprüfungen sind eines der am gesicherten und meist gehüteten Geheimnisse. Nicht mal der PA oder IHK-Mitarbeiter haben vor Beginn der Prüfung Einblick. Also, bitte Quellen angeben. Danke
-
Abschlusspräsi...
Da du in der Präsentation dein Projekt erläutern sollst, nicht dein Programm verkaufen, halte ich von dieser Idee gar nichts. Es ist IMO ein völlig falscher Ansatz.
-
Entspannung pur
/me mag zur Zeit Birkenwurzeln ausgraben, nachdem 10 Birken im Garten meiner Eltern auf circa 1 Meter Länge gekürzt werden durften. Total entspannend - vor allem der Muskelkater.
-
Lebenslauf - Bewertung und Fragen
Schreib doch Schülerpraktikum. Computer als Hobby ist schon i.O. Du bist auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz?
-
Lebenslauf - Bewertung und Fragen
Dein Praktikum ging ganze 5 Tage? Ist dieses wirklich erwähnenswert? Falls ja: "Praktikum:", oder "Praktikant als ..." Ansonsten: Eltern und Geschwister sind nicht unbedingt notwendig. Hobbies können sein (wenn es nicht grenzwertig gefährlich etc. oder zu trivial ist). Führerschein angeben bringt keine Minuspunkte. Fremdsprachen sind immer gefragt.
-
Dokumentation ohne Projektdurchführung
Ups: Da werde ich mal wieder pingelig. Soll ist nicht unbedingt muss. Das was vom PA bewertet werden sollte, steht hier: Das Aufzeigen vom selbständigen planen und umsetzen, ... etc. Im Grunde steht hier nix davon, dass der Prüfling nachweisen muss, dass er ein Projekt durchgeführt hat. Man kann dieses auch alles ohne Projekt nachweisen. Meiner Meinung hätte eine Klage gegen die Bewertung aufgrund fehlender Durchführung eines Projektes eine Erfolgsaussicht von größer als 0. *Soviel zur Theorie* In der Praxis ist es sicher ein leichtes, einem Prüfling nachzuweisen, dass er bei nichtdurchgeführtem Projekt den geforderten Nachweis meines zweiten Quotes nicht erfüllen kann. Folglich ist die Bewertung mit 0 gerechtfertigt, aber mit anderer Begründung als Nichtdurchführung eines Projektes? Oder bin ich immer noch auf dem falschen Dampfer?
-
Dokumentation ohne Projektdurchführung
Dann mal meine freche Frage dazu: Was sollst du mit dem Projekt bei deiner Prüfung nachweisen? Sicher mag es vorstellbar sein, alles zu faken. Jedoch wissen die Prüfer genau, dass kein Projekt 100 % in der Praxis so abläuft, wie es theoretisch einen Anschein hat. Diese kleinen, wahren Begebenheiten kann man, wenn man diese nicht erlebt hat, nicht nachempfinden. Und wenn wir Prüfer den kleinsten Anschein auf ein gefaktes Projekt bekommen, ist es ein Spass, den entsprechenden Nachweis zu erbringen. Manchmal ist es sehr einfach. Manchmal knifflig. Sollte man dieses trotzdem nicht herausbekommen, ist der Nachweis deiner fachlichen Kompetenz geglückt. Und genau das soll geprüft werden. Also, wenn Ihr uns viel Spass bereiten wollt, dann versucht es. Ich würde aber nicht mit meinem zukünftigen Leben spielen, schliesslich ist die bestandene AP ein entscheidener Schritt im Leben für sehr viele Prüflinge. Edit: Sicher?
-
Handlungsschritt streichen
Eine eindeutige Kennzeichnung der Nichtbearbeiteten Aufgabe und zusätzlich den Eintrag ganz vorne reicht aus. Also, du kannst durchstreichen, hinschreiben oder anders kenntlich machen, das die folgende Aufgabe nicht bearbeitet wurde.
-
zu wenig % in der schriftlichen und dann nicht zur Mündlichen zugelassen
Nein, MEPR gibt es nur für den schriftlichen Teil. Mindestvoraussetzung ist die 30% Marke (also Note 5) ansonsten ist es durchgefallen. Man kann durch eine MEPR dann seinen Notendurchschnitt verbessern. Die mündliche wird im Verhältnis zur schriftlichen mit 1:1 gewichtet. Entscheidend ist ein Notendurchschnitt von mindestens 50% sowohl für den schriftlichen, wie auch für den praktischen Teil. Wackelkandidaten (zwischen 2 und 3 etc) bekommen keine Chance auf die MEPR. Details sind natürlich auf dem Notenrechner einzusehen. Nö, das geht schon.
-
Aufgabe: Gewinnverteilung
123.000,00 Euro / 500.000 Euro * 100 = 123.000,00 Euro / 5.000 da Prozentangaben mal 100.
-
Werden "zufällige Ähnlichkeiten" geahndet?
Naja, es gibt eine Menge Gesetze in Deutschland. Dennoch ist der Einzelfall derjenige, welcher in gerichtlichen Auseinandersetzungen behandelt wird. Interesse an rechtliche Schritten hätte ich z.B. auch, sofern mit meiner (abgeänderten) Leistung jemand anderes Umsätze fährt, ohne mich zu informieren bzw. zu beteiligen. Un bei einer Party kann man schon mal davon ausgehen, dass dort Geld gewechselt wird. Folglich nützt dir unser Gelaber hier wenig, sondern nur ein Anwalt, der Dich genau über die Risiken und Möglichkeiten aufklärt.
-
Darf ich mir "Register" im IT-Handbuch machen ?
Nochmal: Das ist abhängig von der IHK. Am besten dort anrufen oder mailen und deren Aussage schriftlich bestätigen lassen.
-
Magische-Zauberkugel - Wie funkt das?
Also dieses Beispiel klappt nicht mit einer Null vorne, also mit einer einstelligen Zahl.
-
WiSo 2006 und eine allgemeine Frage
Offiziell sind nur richtige Ergebnisse auch richtig. Die Lösungshinweise seitens der Aufgabenerstellungskommission geben aber den Prüfern Tipps, wie Sie zu prüfen haben. Und Prüfer sind Menschen, keine Maschinen (außer bei Wiso kommt es vor), die ebenfalls rechnen und somit nachrechnen können. Fast jeder, der beim ersten Mal durchfällt, kommt wieder, so dass ein Prüfer nicht unbedingt eine hohe Durchfallquote als Ziel anstrebt.
-
Prüfungsaufgabe + Lösung zu Subnetting - ist das richtig!?
Kämpf dich durch.