Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

Der Kleine

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Der Kleine

  1. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Warum sollte ich? Das machst du doch schon (mit der dazugehörenden fachlichen Interpretation).
  2. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Aber bitte nur zur Orientierung. Die Quelle ist fast 2 Jahre alt und basiert auf Umfragen von vor 3 Jahren. Und das im IT-Bereich.
  3. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Dette aus der Wand oder dette im Fluss da?
  4. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Nö, dette liegt an der sauberen Luft, der leisen Umwelt, den fehlenden Hundehaufen und der weiten Entfernung zur nächsten Zivilisation.
  5. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Berufserfahrung sicher nicht, aber als gute Referenz können diese allemal dienen, nach dem Motto: das habe ich dort und dort umgesetzt. Noten spielen nur für die Einstellung eine Rolle, kaum für das Gehalt. Entweder du bekommst das Angebot oder nicht. Das Gehalt richtet sich auch nach den Aufgaben (Neben dem Standort und einiges mehr). Ich hätte auch Größenordnungsmäßig 2000 Euro p.m. also ca. 25.000 p.a. vorgeschlagen. Das wirst du nicht erreichen, ist aber ein Anfang zur Verhandlung. Das Fahren ist deine Sache und interessiert niemanden. Du kannst ja auch umziehen . 2300 Euro p.m. macht 27600 p.a. ist in meinen Augen für MV etwas hoch angsetzt. Wie gesagt es spielen Aufgaben, Flexibilität, Fahrbereitschaft, Größe der Firma, mögliche zusätzliche Ausbildungen (Kurse/ Schein), die du absolvieren kannst, sprich die ganze Perspektive eine Rolle. Wichtig ist in meinen Augen, einen Einstieg zu finden und dann aus dieser Situation heraus weiter nach vorne zu schauen. Manchmal gefällt einem so etwas ein Leben lang.
  6. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Mal eine Frage? Kennst du die Marktpreise der Arbeitslöhne in Wismar? 0 Berufserfahrung, ziemlich jung, gerade die Ausbildung bestanden, (Note nicht genannt) und dann irgendwo kurz vor dem Wasser - ...
  7. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Plauderecke
    Jup: Die Stadt macht einen Kaput, wegen der Hektik. Dreck, Lärm, komische Leute, teure Freizeitangebote sind Dinge, an die man sich gewöhnt. *Wenn wir mal schlafen, wo es richtig ruhig ist, können wir nicht schlafen, weil es zu ruhig ist.* *Wenn wir mal an frischer sauberer Luft sind, bekommen wir Kopfschmerzen, weil wir mal an der sauberen Luft sind* Das Land macht einen Kaput, weil es vor Langeweile strotzt. Es ist nicht prickelnd, jeden Abend ab 18.00 Uhr zuzuschauen, wie Hase und Fuchs Gute Nacht sagen. [Vorsicht: Meine Ironie-Tags waren kaput] Auf dem Land fehlt es an Einkaufen, Freizeit, möglichen Individualität ohne Dorfgetratsche, Arbeit, Kinderbetreuung, ... [immer noch nicht Heile] Also, es sieht jeder anders und manch einer wird woanders glücklicher als ein anderer.. Wirklich wichtig ist doch sicher etwas anderes.:cool:
  8. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Normalerweise ist es nicht nochmal einzuschicken. Plausibilität bedeutet, dass der PA sehr wohl die Zeitdauer einzelner Vorgänge und somit die Gesamtzeitdauer abschätzen kann (+/- 10 %). Wenn dort etwa steht: Vorgang Nr. 37 dauerte 30 Minuten, aber jeder Profi mindestens 2,5 Stunden dran sitzt, dann ist dieses nicht plausibel. Es ist sicher in deinem Projektantrag sehr schwer nachvollziehbar, welcher Vorgang wie lange geplant ist und ob du mit dem Zeitrahmen auskommst. Dieses muss also plausibel dokumentiert werden. Tricksen ist insofern schwer, weil die PA-Mitglieder ein ziemlich gutes Gespür für notwendige Zeit haben. PS: Nicht alle machen 35 Stunden. Manche machen auch 70 Stunden (die AE). PPS: Bei manchen IHK sind 35 Stunden ein Maximum, also 1 Minute länger heisst Ziel verfehlt. Manche IHK's sind da etwas kulanter. PPS2: Ob du nun 2 Wochen oder 2 Monate an dem Projekt arbeitest, ist völlig egal. Wichtig ist die Zeitdauer, die du mit dem Projekt beschäftigt bist, also deine Arbeitsleistung, die 100% im Projekt stehts. Über den Zeitrahmen ist (ausser im Antrag) nirgends etwas vorgeschrieben. Jeden Tag 30 Minuten am Projekt zu arbeiten, heißt ein Zeitdauer von 70 Tagen oder von 14 Wochen. (Ist aber sicher nicht sinnvoll und produktiv und zeitlich kaum machbar bis zur Prüfung) Ergo: Leg los und dokumentiere plausibel, plane deine Doku mit ein und vergiss die wirtschaftliche Betrachtung nicht.
  9. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Einigen meiner Vorposter zustimm: Eine Ausbildung vor demStudium schaft sicher die besten Grundlagen für das Studium und ist im Lebenslauf kein vergeudetes Jahr. Also Ausbildung beenden - nebenbei schon mal ein wenig detaillierter über das Studium informieren und dann auf die persönlichen Veränderung nach Bestehen der Ausbildung freuen.
  10. Ich könnte dir drei Antworten geben: Erste: Wenn ich gemein wäre, würde ich dir zu einem Handbuch raten. Zweite: Wenn ich faul wäre, würde ich dir zu einem Screenshot des Berichtes und zu einem Screenshot der Entwicklungsansicht des Berichtes raten. Drittens: Wenn ich lieb wäre, würde ich dir zu ner PM mit ner E-Mail raten, damit du mir die mdb mal zusenden kannst. Erstens kannst du ausschließen. Zwischen zwei und drei kannst du wählen, aber bedenke, dass bei drei auch die zwei zählt (ich also vielleicht etwas Zeit benötige um mal reinzuschauen).
  11. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Ja: Das Internet
  12. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Ausbildung im IT-Bereich
    Verwende doch bitte den [ironie]-Tag. Und lasse solche Äußerungen bitte nicht hier stehen (es gibt dafür andere Foren). @Threadersteller: Sofern wirklich mehrere Leute Nachholebedarf haben, kann man einerseits mit dem Lehrer um Nachhilfe bitten, zweitens mal den vertrauenslehrer (Klassenlehrer) das Problem schildern, drittens dem Direktor das Problem schildern, viertens der IHK das Problem schildern, fünftens dem Bildungsministerium des Landes das Problem schildern, ... . Aufgabe der Berufsschule besteht darin, Unterrichtsstoff gemäß Rahmenlehrplan zu vermitteln. Dieses kann nicht funktionieren, wenn die Grundlagen fehlen. Folglich kann die Lehrkraft ihren Aufgaben nicht nachkommen. Sofern bei Euch (allen) der Wille vorhanden ist, gibt es sicher Kompromisse. Sofern nicht bei Euch (allen) der Wille vorhanden ist, bleibt IMO nur die individuelle Lösung deinerseits.
  13. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Abschlussprojekte
    Die Angaben sollten eindeutig sein und damit abrechenbar. Sofern man den Windows Explorer als allgemein bekannt voraussetzt (was man durchaus machen kann) kann man dieses als Referenz angeben. Jedoch sollte die Abgrenzung zu den Leistungen des Windowsexplorers explizit angegeben werden, weil dieser ziemlich umfangreich ist und böse Menschen sämtliche Spielweisen abfragen könnten. Als Verzeichnisstruktur würde darauf verweisen. Die Funktionen kurz benennen, wie hier auch (Anlegen, Speichern, Bearbeiten). dann ist es eindeutig und klar.
  14. Der dürfte sich normalerweise mitändern, es sei denn, du hast selbst im Control Source eine Abfrage erstellt.
  15. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Erstellung eines neuen, ungebundenen Formulares, welches identische mit deinem bericht ist und beim Öffnen die entsprechend aus den Tabellen gezogenen Werte schon mal einträgt. *Vielleicht nicht schön, aber es funktioniert* Man kann nur in Formularen eigene Einträge schreiben, dazu sind diese dar. Berichte sollen kledigleich der Ausgabe dienen.
  16. Der Name des Feldes der entsprechenden Tabelle / Abfrage, die die Daten für diese Einträge liefert. Um im Bericht einen Namen zu ändern, gibt es sicher irgendwo ein Textfeld / Bezeichnungsfeld, in dem dieser Name steht.
  17. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Du meinst Berichte, die Eingaben erfordern? Nein, dafür sind die Formulare gedacht. Du kannst in den Formularen alles so einstellen, wie in den Berichten. Schildere dein Problem, vielleicht gibt es dann Hilfe.
  18. Der Kleine hat auf Ikoone's Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    naja, die hast Arbeitgeber und Arbeitnehmer verwechselt. Arbeitgeber ist der Chef, mit dem angegebenen Paragrafen. Arbeitnehmer gilt Satz 1: Kündigungsfrist 4 Wochen zum 15. oder Ende des Monats. Es sei denn, es ist individuell anderes vereinbart.
  19. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Dann hast du es ja bekommen und unkommentiert stehenlassen. Warum nur? Es ist kaum Angst, wenn man mit offenen Augen durch die (Berliner) Straßen geht. Es ist Realität. Vergleiche einfach mal einige Aussagen, die aus dieser Region kommen. Manchmal ist es mancherort nicht anders. Wenn man dann eigentlich nicht ernsthaft diskutieren kann, ist es zumindest nicht mein Problem. Aja, so regeln sich Probleme von selbst. Potentials sollen verschwinden und der Rest wird altersbedingt bereinigt. Ein schlauer Vorschlag zur Angleichung der Lebensverhältnisse. PS: Ich rede nicht von Berlin und seinen Speckgürtel. Aus mancher Perspektive sieht es hier goldig aus. Berlin hat Potential und wird es auch wieder einsetzen, wenn auch anders, als viele denken. "Berlin ist nunmal sexy." Nein, wie solltest du auch (dafür nur das Potential haben). Was du machst, ist deine persönlichen Entwicklungsweg auf andere transferieren zu wollen, egal wer welche Argumentationsschiene oder Lebenserfahrung dagegen zu setzen hat. Das kann nicht gut gehen. Was du einfach nicht akzeptierst, sind andere Meinungen, Einstellungen und Erfahrungen. Das liegt sicher an deinem graden Werdegang (zumindest bisher). Alles, was ausserhalb der Norm liegt, ist in jeder Person selbst begründet. Mein Tipp: Komme nach Berlin und schaue dich um. Dort wirst du der derjenige sein, der ausserhalb der Norm steht. Hast du dein Zitat eigentlich verstanden? Meine Aussage hattest du schon verstanden? Da steht nichts von mehr Lohn. Ja und der Himmel ist rosarot. Siehe auch * Utopie Die Maximierung der Entropie ist ein Naturgesetz. Dieses gilt folglich auch woanders. Gut, einfach mal das Thema wechseln, damit die Verwirrung nicht so groß wird, obwohl U[[ °LoneWolf° irgendwie nicht abschweifig geworden ist. PS: Von meiner Seite ist hier nun Schluss. Meine Meinung zum Threadersteller habe ich irgendwo beschrieben. Es ist IMO zu früh bei einem gutbezahlten Job mangels greifbarer (realistischer) Alternativen und anderslautender Vereinbahrungen. Eine Philosophie über die Theorie der potentiellen Möglichkeiten bringt hier keinem etwas.
  20. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    Da mein Post heute nachmittag das Zeitliche gesegnet hat, nochmals ein Versuch. Das wird sicher bei 17% offizieller Arbeitslosenzahl nicht immer funktionieren. (Zumindest hier in der Region) Kannst du gerne machen. PS: Manche Ecken von Deutschland sind ein Stück weg von CH und haben dort nun mal andere Spielregeln. Bei einem überdurchschnittlichen Gehalt nach 8 Monaten mehr zu verlangen, bedeutet in erster Linie mehr Aufgaben (zumal bei 17 % offizieller Arbeitslosenzahl). Ein Wechsel nach 8 Monaten macht sich sicher sehr schön, da weis ein potentieller zukünftiger Arbeitgeber gleich, wenn er vor sich hat. Manchmal ist die Alternative der Alternative keine Alternative.
  21. Der Kleine hat auf WolleXPC's Thema geantwortet in Webdesign
    Na gut. Ähm .... Schon klar. Eventuell könnte man im Netzwerk den Ordner freigeben. Nicht schön, dürfte aber funktionieren. Oder handisch in HTML einpflegen. Das hängt natürlich dann mit der Anzahl der zuerwartenden Änderungen ab.
  22. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Anwendungssoftware
    Was ist das? Geht es ein wenig genauer?
  23. Der Kleine hat auf WolleXPC's Thema geantwortet in Webdesign
    Nö, eigentlich nicht. Frontpage iost ein Programm zum Erstellen und Editieren von Internetseiten. Wenn du nicht soviel Standardsachen von Frontpage nutzt (Also Button per Drag und Drop verschieben etc) ist es genauso geeignet, wie andere. Ich mag es nur nicht, gerade wenn man sich noch nicht so dolle auskennt. Ja, der Techniker kann Sie per Hand an die richtige Stelle einspielen? Alles andere wäre den Aufwand kaum wert. Mein Vorschlag, mittels Javasript eine Suchfunktion ins HTML einbauen (also ein textfeld und einen Button, der dann per Javascript sucht und im Ergebnisse auf die jeweiligen PDF's verlinkt. Es ist eigentlich nicht sehr viel Aufwand. Diese Liste umgehst du dann, da Javascript jeweils aktuell sucht. Suche einfach mal Suche mit JavaScript nach dateinamen und Verzeichnissen. Habe jetzt keine Zeit, sonst würde ich nen gescheiten Link suchen. Die Frage bezog sich nicht Hardwaremässig auf einen Server, sondern Softwareseitig auf einen Webserver (wie Apache oder ähnliches - dann läuft nämlich PHP im Intranet)
  24. Der Kleine hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in IT-Arbeitswelt
    also im realen Leben würde ich als Chef sagen: " Beweisen sie sich erstmal richtig, bevor wir dazu kommen. Scliesslich sind Sie bereits ausserordentlich gut bezahlt. Also in Zukunft folgende zusätzliche Aufgaben: 1.) ... 2.) ... 3.) ... Wenn diese zu meiner Zufriedenheit erfüllt werden, können wir vielleicht nochmals reden."
  25. Der Kleine hat auf WolleXPC's Thema geantwortet in Webdesign
    Warum Ajax? Warum sererseitig? Dazu müsste im internen Intranet ein Server aufgesetzt werden. ist dieses gegeben?

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.