Zum Inhalt springen
View in the app

A better way to browse. Learn more.

Fachinformatiker.de

A full-screen app on your home screen with push notifications, badges and more.

To install this app on iOS and iPadOS
  1. Tap the Share icon in Safari
  2. Scroll the menu and tap Add to Home Screen.
  3. Tap Add in the top-right corner.
To install this app on Android
  1. Tap the 3-dot menu (⋮) in the top-right corner of the browser.
  2. Tap Add to Home screen or Install app.
  3. Confirm by tapping Install.

creqd

User
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. Erstmal danke für deine Antworten Also ich glaube schon, dass sie Lust auf eine Verlängerung hätten Hatte zwei Gespräche, in welchen sich die Geschäftsführung beide Male unprofessionell und etwas beleidigend äußerte und im selben Gespräch fragten, ob ich es mir nicht doch anders überlegen möchte und ob ich mir vorstellen könnte, im Studium als Werkstudent bei ihnen zu arbeiten 🤣Auch meinten sie, dass sie mich nicht verkürzen lassen hätten, hätten sie gewusst, dass ich nicht bleiben werden würde - daher meine Sorge, dass sie mir da eventuell Steine in den Weg legen wollen, um mir die bereits genehmigte Verkürzung irgendwie zu versauen. Und du bist also der Meinung, dass ich mein aktuelles Projekt abgeben sollte und stattdessen ein neues, realistischeres Abschlussprojekt fordern sollte, welches dann IHK-konform abläuft, korrekt?
  2. Inwiefern habe ich denn brutal mit meinem Ausbildungsbetrieb abgerechnet? Ich hatte ein Übernahmegespräch und habe gesagt, dass ich nach meiner Ausbildung nicht bleiben werde, da ich gerne studieren möchte - hätte ich lügen sollen? Und nein, es wurde weder ein Projektantrag eingereicht noch genehmigt. Ein Teilprojekt innerhalb des aktuellen Projekts wird nicht mehr möglich sein, da die Features größtenteils umgesetzt sind und der Rest nicht mal annähernd 80h füllen wird.
  3. Hi, erstmal danke für die Antworten Ich erhoffe mir keine Aufmunterung, kein Mitleid oder sonstiges in die Richtung. Ich erhoffe mir Antworten, die mir helfen, mit der Situation umzugehen. Ich zerbreche mir seit Tagen den Kopf und weiß nicht, wie ich am besten vorgehen oder handeln soll: 1. ob Projekt weiterführen, um weiteren Streitigkeiten mit dem Betrieb aus dem Weg zu gehen 2. das Projekt zu stoppen und meinen bisherigen Stand zu dokumentieren 3. ein komplett neues Projekt suchen, um eine IHK-konforme Projektdurchführung zu haben 4. die IHK zu kontaktieren etc Darf ich fragen, worauf du das auf mein Problem beziehst? Ich habe nämlich nichts unterschrieben
  4. Hi, ich bräuchte mal einen Rat. Ich habe meine Ausbildung um ein halbes Jahr verkürzt. Mein Betrieb hat mir deshalb schon Anfang Juni mein Abschlussprojekt gegeben und meinten, je früher ich anfange, desto besser, da es die Weiterarbeit eines Kollegen einschränkt. Also fing ich kurze Zeit später mit meinem Abschlussprojekt an, ohne eingereichten oder genehmigten Projektantrag der IHK. Etwa einen Monat später hatte ich ein Übernahmegespräch, wo ich Chef und HR mitteilte, dass ich nicht bleiben werde und warum. Daraufhin kamen unprofessionelle und vielleicht auch leicht beleidigende Kommentare sowie leere Drohungen seitens der Geschäftsführung, weshalb seither eine etwas angespannte Atmosphäre herrscht. Nun zur eigentlichen Situation: Ich sitze bereits seit ca. 112 Stunden am Abschlussprojekt, obwohl ja offiziell die Grenze bei 80 Stunden liegt. Das Projekt ist leider einfach viel zu komplex. Angesetzt waren 4,5 Manntage, was aber leider fernab jeglicher Realität liegt, weil der Projektleiter einfach keine Ahnung vom Programmieren hat. Ich bin schon recht weit, aber ich werde dennoch mehr Zeit benötigen. Was mir Sorgen macht: Ich habe ohne genehmigten Antrag angefangen (auf indirekter Forderung des Ausbilders). Ich habe die 80h-Grenze massiv überschritten - das wird sich auch definitiv in der Zeitplanung zeigen Ich brauche noch die Unterschrift vom Betrieb, habe aber die Sorge, dass sie mir da Steine in den Weg legen - weil ich früh angefangen habe und weil das Verhältnis gerade eher schlecht ist. Und ehrlich gesagt fehlt mir durch die ganze Situation auch komplett die Motivation und fühle mich ein wenig ausgenutzt. Habe überlegt, mit meinem Ausbilder darüber zu sprechen. Befürchte aber, dass da irgendwie nichts gutes bei rumkommen wird. Ich bin mir unsicher, wie ich nun am besten vorgehen soll - ob ich das Projekt stoppen, in reduziertem Umfang fertigstellen oder wie geplant abschließen sollte. Hat jemand einen Tipp, wie ich damit am sinnvollsten umgehen kann? Für jene, die es interessieren sollte, worum es in meinem Abschlussprojekt geht und vielleicht eine Einschätzung geben wollen: Zentrale Verwaltung von An- und Abmeldungen für Mailings Verwaltung von Mailing-Gruppen (inkl. Opt-in und Opt-out) mandantenfähige An- und Abmeldungen DSGVO-konformes Einwilligungsmanagement Blacklist für E-Mail-Adressen und Regex-Muster Import-Schnittstellen für JSON & CSV für den Import von An- und Abmeldungen externer Dienstleister (Verarbeitung von 100.000 Datensätzen in 10-15 Sekunden inkl. Parsing, Validierung, etc.) Versandberechtigungsprüfung für Mailings (inkl. Regeln, Einwilligung, Blacklist, etc.) mit ebenfalls sehr hoher Performance Rollenbasierte Authentifizierung & Zugriffskontrolle
  5. Nope, Betrieb hat mir nichts darüber erzählt. Einfach Projekt gegeben und gesagt "mach mal" so nach dem Motto Good to know
  6. Darf ich fragen inwiefern?
  7. Nope, ist nicht genehmigt. Da es aber unbedingt gebraucht wird und die Weiterarbeit anderer Kollegen beeinträchtigt, sollte ich schon daran arbeiten 🫣 Und hatte mich vorhin noch woanders informiert: laut § 12 BBiG wäre die mündliche Zusage, soweit ich verstanden habe, rechtlich nicht bindend, da sie 8 Monate vor Ausbildungsende getätigt wurde und den somit vorgegebenen 6 Monaten nicht entsprechen https://www.gesetze-im-internet.de/bbig_2005/__12.html
  8. Sitze bereits am Abschlussprojekt, da es "dringend" benötigt wird. Auf Unterstützung durch Chef bin ich nicht angewiesen.
  9. Noch bin ich da wohl nicht ganz raus. Er meinte, dass ich da nicht so einfach rauskomme und wir einen Kompromis finden müssen, da Zusage = Zusage ist. Daher meine Frage.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tap the lock icon next to the address bar.
  2. Tap Permissions → Notifications.
  3. Adjust your preference.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.