Zum Inhalt springen

MoBaB

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    954
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von MoBaB

  1. könnte!

    *G*

    wir haben zwei M9000 hier mit 933MHz-CPU und die werden verdammt heiß wenn man nen film schaut z.b.

    jetzt gehäuse besser belüftet und cpu-kühler gegen nen stärkeren aber leiseren ausgetauscht. haben ca. 5-10° weniger aber dennoch beim film schauen ca. 65°

  2. naja cpus sind die via, da sie net so heiß werden wir andere und net so viel strom brauchen.

    über die stromversorgung macht sich die seite mini-itx.com auch schon gedanken. weil sie geschrieben haben, dass sich keinen stromanschluss auf den bildern gefunden haben - was ja auch stimmt. naja jetzt kommt es darauf an. es gibt mehr möglichkeiten. evtl. 12V-anschluß oder wie beim vorgänger mini-itx ein normaler itx-anschluß. oder darf man hier an sachen denken wie power-over-ethernet?

    also zum basteln:

    was willstn da noch mehr? das sind doch die perfekten kisten ;)

    also wir haben uns in der firma 2x mini-itx gekauft, da kannst wirklich genug bastleln mit. ne andere möglichkeit wäre man kauft sich nen bausatz zum löten ;)

  3. Original geschrieben von Milhouse2k

    Für Netzteil:

    Es gibt momentan meiner Meinung nach zwei Hersteller die sehr sehr leise Netzteile anbieten, und zwar zu einem Enermax und zum anderen Antec. Da diese beiden Netzteile aber auch recht teuer in der Anschaffung sind, lohnt es sich bei vorhandener Elektrokenntnis leise Gehäuselüfter in das alte Netzteil einzubauen.

    ich möchte außer enermax und antec noch etwas anbieten. es gibt weitere hersteller, die sich mit leiseren netzteilen beschäftigen. z.b. coba, fortron und silentmaxx. die meisten setzen einen 12cm-lüfter innen ein, der luft von unten aus dem gehäuse saugt und die hinten übers netzteil zum gehäuse wieder raus haut. hab jetzt eines von coba mit nur 19db für meinen tv-rechner.

  4. also mir ist das relativ egal.

    mit den meisten sachen hab ich gesagt wie wir es machen und wollte es einfach schildern. für sachen die ich nicht erzählt hab tuts mir leid und für sachen die falsch sein sollten ebenso.

    zum steuerberater sag ich nur, dass wir keinen haben und momentan auch keinen brauchen. denn ich hab mir angeschaut wieviel der verlangt und das kann man sich bei uns sparen.

    wenn noch fragen an mich sind, gerne per pm.

    cu

  5. zu 1. hab nie was anderes behauptet

    zu 2. ich hab mit mit dem handelsregister und dem auszug aus dem zentralregister vertan (hab ich ja schon gesagt)

    zu 3. man muss nicht bei jedem betrag mwst ausweisen. is aber für andere und für sich selbst einfacher.

    zu 4. ich bekam vom finanzamt einen brief (kann ihn zuhause suchen und zitieren wenn nötig), in dem steht, dass es ein gesetz gibt, nachdem neue existenzgründer die umsatzsteuervoranmeldung monatlich machen müssen.

    zu 5. ok zugegeben vorsteuer-abzugsberechtigt war ein falsches wort (bin net so doll im deutschen). aber zahlen musst du die steuer ja erst einmal sagst ja selbst "Die Verrechnung erfolgt über den Jahresabschluß."

    zu 6. genau, hab nie was anderes gesagt

    zu 7. steuerberater, gut wer ihn brauch und will und zahlen will/kann. wir machen es seit einem jahr ohne und es geht auch. ok er übernimmt die verantwortung aber das kostet. bei den steuersachen unterschreibst ja eh, dass du es mit dem "besten wissen und gewissen" gemacht hast.

    zu 8. bei uns steht auch der firmenname drin. der nicht im HR steht - richtig. aber dennoch dürfen wir uns so nennen.

    zu 9. ja es spricht nichts dagegen. du DARFST oder KANNST verlust machen. aber das FA is nicht doof und wird nachschauen, ob es sich vielleicht um eine scheinfirma handelt und mal bücher prüfen (bleibt ihnen ja vorbehalten).

    zu 10. ok wenn du es schaffst in den ersten 3 jahren mit deinem gewerbe so beim FA aufzufallen, dass du jedes jahr ne million euro gewinn machst (also positiv) dann wird da nix dagegen sprechen und ich geb ne runde aus!

    zu 11. hab ich auch nie was anderes gesagt! wir haben eigens programmierten onlineshop und hinter dem is auch unsere ganze rechnungsgeschichte und so weiter.

    Quellen:

    EE - Eigene Erfahrung

    klar kann es von den ländern und gemeinden her unterschiedlich sein. aber ich versuch zu helfen und ich sag das was ich erlebt hab.

  6. also erst einmal ich hab die sachen von meiner GA vor mir.

    undzwar musste ich

    1x 13 Euro verwaltungsgebühren zahlen (gewerbeanmeldung)

    1x 13 Euro für ein Führungszeugnis (und ich brauch es net, die haben es gewollt und es auch erstellen lassen, ich hab auch keine ahnung wozu)

    1x 13 Euro für "Auskunft Gewerbezentralregister" (ok hatte ich mich im namen getäucht!) aber da werden die nachschauen ob es schon so eine Firma gibt.

    so jetzt zur Ein- und Verkaufskalkulation.

    du liegst schon halbwegs richtig.

    also du kaufst etwas das ist brutto

    Einkaufswert (brutto) (achtung bei großhändlern stehen meist nur nettobeträge)

    und das was du da an steuern zahlst bekommst du jeden monat vom finanzamt wieder.

    du verkaufst es ja aber weiter und da nimmst du von deinen kunden auch steuern ein (in der regel weil du es ja teurer verkaufst als einkaufst ist der betrag höher) und die will das finanzamt natürlich haben.

    also angenommen du kaufst etwas für 116 euro ein und verkaufst es für 200 sind das: 116 euro / 116 * 16 = 16 Euro die du vom Finanzamt wieder bekommst (die sogenannte vorsteuer)

    dann verkaufst du es für 232 euro. d.h. du nimmst vom kunden die umsatzsteuer ein (deine MWST)

    also: 232 / 116 * 16 = 32 Euro die du ans finanzamt zahlen musst.

    also hast du 32 Euro MWST zu 16% und 16 Euro Vorsteuer zu 16% und zahlst im endeffekt 16 euro ans FA.

    sag wenn du deine erste vorsteueranmeldung hast dann helf ich gern ....

  7. also du darfst mwst ausweisen (würde ich auch immer machen!)

    und du bist kein unternehmen, dass vorsteuer-abzugsberechtigt ist, deswegen musst du steuer erst einmal zahlen.

    und genau dafür gibt es die umsatzsteuervoranmeldung. in der schreibst du rein wieviel mwst (vorsteuer) du gezahlt hast (die bekommst ja wieder vom staat) und wieviel du eingenommen hast (also die die auf der rechnung von den kunden steht) und die musst ja an staat abgeben!

  8. jojo für den eigenen einkauf.

    pass aber bloß auf.

    ein paar tips:

    umsatzsteuervoranmeldung musst du die ersten 2 jahre monatlich machen danach kannst du entscheiden ob du es weiterhin monatlich machst oder dann vierteljährlich. hier würde ich um nicht auf zu fallen auch des öfteren mal ins plus geraten und dann umsatzsteuer zahlen

    in den ersten 2-3 jahren musst du am jahresende min. einmal plus gehabt haben um nicht als scheinfirma dein gewerbe wieder weg genommen zu bekommen!

    versuch die ersten 3 jahre nicht auf zu fallen ;)

  9. Original geschrieben von EvilNick

    Führungszeugniss kann ich mir auch nicht wirklich vorstellen... und für was den Auszug ausm HR? Da steh ich doch eh noch nicht drin.

    also führungszeugnis war bei mir so. is schon wieder ein jahr her, dass ich mein gewerbe hab aber da haben sie es gebraucht. ich scan es gerne zu hause ein! und den auszug brauchen sie um nachzuschauen ob es die firma z.b. schon gibt!

  10. was will ich damit?

    was will die gemeinde damit!

    die wollen ein führungszeugnis und sowas. weiß nimmer was das alles war. auf jeden fall hab ich locker für GA 70 euro hingelegt.

    die wollten irgendwie:

    auszug vom HR

    gewerbeanmeldung

    und son führungszeugnis oder so (kann ja sein das ich mich im namen vertu aber sowas in der art wollten die bei mir)

  11. also wir haben rein geschrieben:

    Beratung und Handel mit Computerhard- und software, Telekommunikation und ************* sowie Systembetreuung und Programmierung

    bei ************* müsste jetzt dein tv, dvd und audio irgendwie rein dafür fällt mir aber nix ein. home entertainment würde ich es nicht nennen.

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...