Zum Inhalt springen

azubi-tigerente

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    390
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von azubi-tigerente

  1. Hallo Leute,

    auf meinem Rechner benutze ich Apache, php und mysql.

    Wenn ich über meinen Webbrowser http://localhost/ eingebe öffnet er mir meine HP automatisch sobald eine index.html im Verzeichnis htdocs liegt.

    Wenn ich aber eine index.php habe öffnet er mir diese Seite leider nicht. Was muss ich machen das ich dem REchner vorgeben kann welche Seiten er automatisch öffnen kann oder nicht. Wo muss ich Einstellungen vornehmen??

  2. Wenn ich per Webbrwoser auf meine Datenbank zugreifen will kommt folgende Fehlermeldung.

    C´lient does not support authentication protocol requested by server; consider upgrading MySQL client.

    Wie kann ich den Client upgraden?? Habe auf meinem Rechner MySQL Servers and Client 4.1.4-gamma.

    Kann mir jemand helfen was ich machen kann damit das funktioniert??

  3. Also in meiner Datenbank exestiert nur ein USER mit dem Namen root.

    Dem root habe ich ein Passwort gegeben. Das funktioniert wie gesagt auch wenn ich mich manuell über die EIngabeaufforderung bei meiner mysql datenbank anmelde.

    Das Script mit dem ich versuche über meinem Webbrowser daraufzuzugreifen sieht wie folgt aus:

    $hostname = "localhost";

    $user = "root";

    $password = "bbbb";

    $dbconn = mysql_connect($hostname,$user,$password);

    $db_name = "Test";

    $test = mysql_select_db($db_name);

  4. Hallo Leute,

    ich stehe vor einem Rätzel.

    Meine Fehlermeldung lautet, aber nur wenn ich mich über meinen Webbrowser bei der Datenbank anmelden will:

    Access denied for user 'ODBC@localhost' (using password:NO)

    Habe meinem mySql-Datenbank ein Passwort zugeordnet auch dem root.

    Wenn ich mich über die Eingabeaufforderung anmelde dann funktioniert das ohne Probleme. Ich kann alle Tabellen sehen. Habe auch zugriff. Nur wenn ich über den Webbrowser gehen will funktioniert das nicht.

    Da bringt er dann diese Fehlermeldung.

    Habe mySQL 4.0.1, apache2, php?? ich glaube 4.

    Woran könnte das liegen??

  5. $dbconn = mysql_connect($hostname,$verzeichnis,$password);

    if (!$dbconn){

    echo("<p>Verbindung zum Datenbankserver zur Zeit nicht möglich.</p>");

    exit();

    }

    So habe ich früher den Datenbankzugriff gehabt. Die Variabeln sind auch mit werden bestückt.

    Komischewrweise funktioniert das so nicht mehr. Ich muss diese if clauses weglassen dann klappt es auch wieder mit dem Datenbankzugriff. Wieso??

  6. Bekomme folgende Fehlermeldung obwohl im Verzeichnis php_mysql.dll liegt

    PHP Startup:Unable to load dynamic library 'c:\Apache Group\Apache2\php\ext\php_mysql.dll' -Die angegebene Prozedur wurde nicht gefunden.

    Sie liegt aber in diesem Verzeichnis. Wo ist das Problem??

    PHP5, mysql, Apach 2.0

  7. Ich habe schon einmal heute ein Thema begonnen was die Datenbank Connection betrifft.

    Bin bis jetzt immernoch nicht auf eine Lösung gekommen. Aber vielleicht könnte es ja sein das ich noch was zusätzlich installieren muss. Das eventuell Bibliotheken dll's fehlen.

    Habe eine ganz simple Datenbankverbindung vorgenommen

    mysql_connect("localhost","root","")

    Ja es gibt kein Passwort in meinem Beispiel.

    Jetzt kommt folgene Fehlermeldung.

    Fatal Error: Call to undefined function mysql_connect() in C:\..\..\test.php on line 2

    Es scheint das er die ganzen Befehle nicht kennt oder findet. Fehlt mir da eine Bibliothek?? Muss ich irgendwas bei php ändern oder bei mysql???

  8. Ich habe trotzdem noch das problem das ich keinen zugriff auf die datenbank erhalte.

    habe das ganze mal ohne include gemacht.

    aber nichts funktioniert.

    vor der datenbank connection habe ich eine echo - Funktion eingebaut um zu sehen ob diese angezeigt wird. wird ohne probleme angezeigt.

    nach der datenbank connection wieder ein echo...dieses echo erscheint nicht.

    also irgendwo wird da der wurm sein. aber wo??

    benutze php5, mysql 4.X, und einen apache webserver.

    wenn ich mit den hilfsprogrammen von mysql auf die datenbank zugreife entstehen keine probleme. ohne probleme kann ich auf die datenbank zugreifen.

    nur über den webbrowser gibt es probleme. bei meiner connection.

    :confused: :confused:

    echo("hallo");

    $server ='localhost';

    $dbname='orgsys';

    $name='root';

    $pass='langeweile';

    $db = @mysql_connect($server, $name, $pass) or print ('Server konnte nicht verbunden werden');

    mysql_select_db($dbname, $db) or print ('Datenbank konnte nicht erreicht werden');

    echo("wo bin i??");

    so habe ich das gemacht... und danach folgt eine ganz normel webseite....

    aber das wo bin i?? wird nicht angezeigt...

    es muss doch dann ein fehler irgendwo auftreten??

  9. Hallo Leute,

    meine Datenbankverbindung schaut wie folgt aus:

    <!-- dbConnect.inc -->

    <!-- Datenbankverbindung -->

    <?php

    // Verbindung zum SQL-Server aufbauen....

    // Sicherheitsabfrage im Falle eines Fehlschlages

    // Verwendung des @-Zeichens werden automatische Fehlermeldung unterlassen

    $hostname = "localhost";

    $verzeichnis = "root";

    $password = "";

    $dbconn = @mysql_connect($hostname,$verzeichnis,$password);

    if (!$dbconn){

    echo("<p>Verbindung zum Datenbankserver zur Zeit nicht möglich.</p>");

    exit();

    }

    // Datenbank auswählen mit der gearbeitet werden soll

    $db_name = "TEST";

    if (! @mysql_select_db($db_name)){

    echo("<p>Auswahl der ORGSYS-Datenbank zur Zeit nicht möglich.</p>");

    exit();

    }

    ?>

    ---------

    Nun möchte ich das File in jede Seite einbinden.

    Dies mache ich mit include. Aber irgendwie passiert da nichts.

    $pfadAngabe = "phpinc/dbConnect.inc";

    include ($pfadAngabe);

    mein Monitor bleibt dann weis.

    Wo liegt das Problem???

  10. Hallo Leute,

    gibt es irgendeine Möglichkeit das root Password bei mysql wieder zu ändern??

    Kann man auch sämtliche USER irgendwie löschen. Sozusagen alle Daten nochmal neu anlegen??

    Hatte von Anfang an kein root PAsswort. Jetzt möchte ich eines. Aber irgendwie habe ich keine Ahnung wie ich das machen kann. USER sind auch vorhanden, aber die möchte ich gerne ändern....

    Danke!!

  11. Hallo Leute,

    jetzt sind noch weitere Fragen aufgetreten bezüglich Pocket PC.

    Ich habe einen ALDI, damals habe ich eben zugeschenappt, MEDION Pocket PC, Intel PXA 250, 36.45 MB, Microsoft Pocket PC Version 3.0.11171.

    Besteht irgendwie die Möglichkeit den Internet Explorer abzudaten? Es gibt ja schon die Version 3.1 was ich so rausgefunden habe. Das einzige was ich zum Downloaden fine ist ein 128-Bit Zusatztool.

    Habe Pocket Excel auf meinem Pocket PC. Nun habe ich festgestellt das ich keine Makros ausführen kann. Liegt es nur an meinem Excel oder geht es generell nicht oder muss ich irgendetwas zusätzliches installieren. Funktioniert dies bei neueren Versionen??

    Vielen Dank für Hilfe

    Gruss Azubi-Tigerente

  12. Hallo Leute,

    habe im Netz einen Webserver für meinen Pocket PC gefunden. Den Pico WebServer. Nun wollte ich gerne per IE auf den zugreifen. Leider ohne Chancen. Eine Hilfe habe ich wegen Einrichtung usw. nicht gefunden.

    Normalerweise müsste ich doch auf den Server zugreifen können in dem ich im Browser http://127.0.0.1/ eingebe oder http://localhost/

    Keines der beiden Eingaben funktionieren. Kann mir jemand helfen um das Problem zu lösen??

    Gibt es auch noch andere Webserver für Pocket PC?? Zum Beispiel einen Apache??

    Gibt es Datenbanken für Pocket PC's? Wie MYSQL?

    Kann ich auch die Seiten mit php- Programmieren?? Ist es sozusagen möglich Webapplikationen für den Pocket PC zu schreiben??

    Gruss Azubi-Tigerente

  13. Hallo Leute,

    weiss nicht ob ich jetzt im richtigen Bereich bin. Sorry. Aber wenn nicht, dann wird es schon richtig umgepostet.

    Ich möchte bei meiner Web-Applikation gerne eine Funktioneinbinden, die aus der dargestellte Seite ein pdf-Dokument erstellt. Es ist machbar mit xsl-fo.

    Mein Problem ist nur das ich Daten immer von einer Datenbank hole und diese sollen dann von xsl-fo per Mausklick automatisch zu einem pdf-File erstellt werden. Was muss ich machen?? Was benötige ich dazu???

  14. Hallo Leute,

    möchte eine Datenbankabfrage vornehmen und den Suchbefehl per QueryString übertragen.

    Aber irgendwie haut das bei mir nicht ganz hin.

    Das Problem liegt bei den % % Angaben bei meiner LIKE Abfrage. Ich habe es schon versucht mit \% oder /%.

    Per Querystring wird es mir sauber übertragen nur wenn ich es in meinen sql-Befehl einfliessen lasse dann erscheint eine Fehlermeldung, die sagt das mein SQL-Befehl nicht richtig ist und er macht '\%edeka\%'....

    Wo liegt bei mir der Fehler oder wie könnte ich das richtig machen bzw anders??

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...