also meine erste distribution war und ist bis heute SuSE! sicher gibt es einige dinge, die wie du schon sagtest, Pro-Linuxer abschrecken. Das größte Mnko ist, dass die internen Konfig-Tools von yast viele handgemachte Einstellungen überschreiben. Aber da ich eh die meisten Änderungen über yast vornehme, ist das kein Prob.
Das zweite Manko ist, dass einem viele Sache aus der Hand genommen werden. Aber das ist auf der anderen Seite wieder komfortabler. Naja mit der Zuverlässigkeit bei SuSE gibt es eigentlich nur mit Windowsmanagern Probleme. SuSE an sich hat sich bei mir noch nie aufgehängt. Und bei uns im Betrieb werden demnächst die DNS-Server (Sun Netra; BS=Solaris 8) durch Linux-Maschinen mit SuSE ersetzt. Zumindestens teilweise!
Also keine Angst vor SuSE. Auf der Homepage findest du auch einen Link zu diversen FTP-Servern, auf denen du eine Evulations-Version als CD-Image findest. Von der CD kannst du dann booten und dir Linux anschauen, so als wäre es auf der Platte, aber es wird nur von CD gestartet.
Gruß,
Thomas