Zum Inhalt springen

as-sassin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von as-sassin

  1. Ich habe gerade erfahren, daß es sich um den Systemordner "Gemeinsame Dokumente" handelt, auf den zugegriffen wird! as-sassin
  2. Dann habe ich wahrscheinlich andere Probleme ... Aber solange nur ein Benutzer darauf ist, ist alles paletti, erst beim 2. geht's nicht mehr!? :confused: as-sassin
  3. Hallo, kommt jemandem folgendes Problem bekannt vor (Windows XP prof): Sobald noch ein zweiter Netzwerkbenutzer auf eine Freigabe zugreift, lässt sich keine Datei mehr löschen. ?? :confused: as-sassin
  4. Ich habe solche Sachen aus der Doku nochmal als Handout ausgegeben - hat schließlich nicht jeder im PA die Doku gelesen!
  5. Genau - ich würde einfach die Situation (8 Leute, möglichkeit zum Datenaustausch/-sicherung, Abschottung gegen das Firmennetzwerk) aufnehmen und als Projektauftrag eine Lösung entwickeln und umsetzen - unter bestimmten Auflagen vielleicht. as-sassin
  6. Ich würde diese Entscheidung mit ins Projekt nehmen - dann kannst Du Vor- und Nachteile von "Terminals" und "Powerworkstations" gegenüberstellen usw. Das klingt doch ganz interessant! Gruß as-sassin
  7. Ich würde mir auch einen überzeugenden Grund überlegen, warum Du die alternative Methode benutzt hast - wär' ja möglich, daß DIhc das einer fragt! Viel Erfolg as-sassin
  8. ...hm, das klingt nach MS/USA ! Ich hatte mir nie Gedanken darüber gemacht, aber unsere User hatten vorher einen älteren Novell-Client, wo sie halt (trotz Windows!) nicht Strg + Alt + Entf drücken mußten, da fragen die sich jetzt schon, was das soll ...
  9. Bei uns ist es der Novell-Client, der diese Eingabe fordert...
  10. Hallo... Mich hat gerade ein User gefragt: "Warum muß man eigentlich zum Anmelden immer Strg + Alt + Entf drücken?" ...gute Frage eigentlich, oder?! :cool: Weiß jemand, ob es da einen tieferen Sinn gibt? Gruß as-sassin
  11. Also ich hatte einmal in einem Projekt am Rande mit einem ISA-Server zu tun und hätte dieses Thema sicher nicht als Abschlußprojekt gewählt . Und wenn Du schon schreibst, daß die Erörterung der Funktionalität Dir Probleme bereitet... warum suchst Du Dir nicht ein Thema, daß Dir liegt und Spaß macht?! Gruß as-sassin
  12. ...also bei uns sind die Bahnhöfe ja beleuchtet!
  13. Tja, durch regelmäßiges Lesen und Abzeichnen würden viele Betriebe wohl auch so einiges signalisieren... ...aber ich hab's ja hinter mir - was soll's?! :cool: as-sassin
  14. Das System ist Windows XP Professional, die Firewall ist auch nicht an. Ob der SecureClient selbst funktioniert, weiß ich nicht. Mein Problem sind eigentlich die Office-Abstürze und ich frage mich halt, ob sie durch die Probleme des SecureClient hervorgerufen werden können... bzw. ob der falsche SecureClient (offensichtlich will dieser ja nicht auf XP laufen) das System instabil macht!? :confused: as-sassin
  15. Schreib doch einfach immer mal wieder, wenn Du gerade nichts zu tun hast... Ob Du nun genau am Montag, den 6. Oktober 2003 eine Testinstallation von der neusten Anti-Viren-Software gemacht hast, interessiert nun wirklich keinen. Solange Du nichts schreibst, was Du definitiv nicht gemacht hast... :floet: Meine Nachweise wollte übrigens auch keiner bei der IHK sehen, aber ich war froh, sie in der Tasche gehabt zu haben; stell Dir vor, sie hätten doch mal reingucken wollen und ich hätte einfach geschludert! Gruß as-sassin
  16. So ungefähr sieht es jeden Morgen aus: Fehler 09:03:33 FW1: FW1: Running on Build 2600 is not supported! Fehler 09:03:33 FW1: FW1: Build 2195 is required! Fehler 09:03:33 FW1: Wrapper handle initialized to 82dfcd40 Fehler 09:03:46 FW1: FwMiniportInitialize: (WAN-Miniport (IP) - SecuR--> Fehler 09:03:46 FW1: -->emote Miniport) Info 09:03:47 FW1: Disabling HW loopback for interface \DEVICE\NDIS--> Info 09:03:47 FW1: -->WANIP Info 09:03:47 FW1: Attached to NDISWANIP Fehler 09:03:47 FW1: FwMiniportInitialize: (Intel® PRO/100 VM-Netzw--> Fehler 09:03:47 FW1: -->erkverbindung - SecuRemote Miniport) Info 09:03:47 FW1: Attached to E100B1
  17. Nachdem ich gesehen habe, daß es hier Checkpoint-Kenner gibt...: Wäre es möglich, daß ein Checkpoint SecureClient (Build 4200) auf Windows XP zu Rechnerabstürzen führt? :confused: Im Ereignisprotokoll finden sich viele Einträge, daß die Version nicht kompatibel ist und nur auf Windows 2000 laufen würde. Der Rechner stürzt immer wieder bei Office-Anwendungen ab und einen anderen Hinweis auf Fehlverhalten kann ich nicht finden . Hat jemand sowas schonmal beobachtet? as-sassin
  18. Hallo, ich will (über ein anderes Programm) Einträge in der Registry vornehmen. Diese sollen in HKEY_USERS bei allen Benutzern eingetragen werden (die Einstellung unter .DEFAULT reicht nicht)... Meine Frage: Gibt es evt. eine Möglichkeit hier mit Wildcards, *, was-immer zu arbeiten, um einfach zu sagen "Setz den Schlüssen in HKEY_USERS/alle/soundso/..."?! Danke as-sassin
  19. Genau Aber in welchem Teil haben die Gelegenheit, so viel zu singen? :confused: as-sassin
  20. 1 2 Freddy kommt vorbei 3 4 Verschließe Deine Tür 5 6 Nimm Dein Kruzifix 7 8 Schlaf nicht in der Nacht 9 10 hab' ich vergessen
  21. Hallo, gibt es eine Möglichkeit unter XP abzustellen, daß beim Suchen nach Dateien zip-Archive durchsucht werden? Das ist ja total nervig ! Am liebsten wäre mir eh eine Classic-Suche... as-sassin
  22. Hallo, ich habe bei babylon "Online Aktualisierung ermöglichen" und "Automatisch aktuallisieren" weggenommen, trotzdem versucht es bei jeder Übersetzung ins internet zu gehen... Kann ich diese Verhalten unterbinden??? as-sassin
  23. Ich hatte zwar auf ein Windowsboardmittel gehofft, aber ich habe auch 'was gefunden: http://www.solano.de/mso-service/download/download.htm ganz unten!
  24. Die Nacht der reitenden Leichen ...hab ich mit 14 voller Erwartung bei Hildes wilder Horrorshow gesehen und mußte feststellen; der Titel ist Programm - 90 min. reitende Leichen, nach Mitternacht im Privatfernsehen...
  25. Hallo, kennt jemand von Euch einen Befehl wie taskkill, mit dem ich aus der Kommandozeile einen Prozess (statt eines Tasks) beenden kann? Wäre fein! as-sassin

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...