Zum Inhalt springen

bergi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von bergi

  1. hallöchen!

    also ich brauche das system eigentlich auch nicht. wenn du ein wenig länger mit dem pc arbeitest, dann kommt das schnelle schreiben schon von alleine. ich habe auch nie schreibmaschineschreiben gelernt, aber ich bin mittlerweile auch ganz fix und benutze ca. 7 oder acht finger zum schreiben.

    mach dir keine sorgen, wenn du zeit hast, dann mache einen kurs, aber er ist nicht notwendig.

    mfg bergi

  2. hallöchen!

    na du kannst hier ja fragen stellen. hehe. die entscheidung können wir dir nicht abnehmen, aber je mehr leute ihre meinung abgeben, desto leichter wird die entscheidung.

    also ich würde dir auch zu der firma s. raten. ich denke in der heutigen zeit ist der arbeitsplatz an sich ersteinmal das wichtigste und bei 98% übernahme??? wo stellt sich da noch die frage. kannst du diesen führerschein nicht auch machen wenn du bei der firma s arbeitest? ansonsten wäre das ja nur knapp ein jahr, das du mit dem zug fahren würdest. das ist doch noch zu ertragen, denn danach kannste ja mit dem auto fahren.

    also das ist meine meinung, aber die entscheidung fällst du

    mfg bergi

  3. hallöchen!

    also mein rechner soll ein bisschen aufgemotzt werde, besser gesagt ein neues herz bekommen: ein mainboard. welche boards sind im moment denn so aktuell und vor allem gut in der preisklasse bis 150€?

    stellt sich noch die frage: was braucht man heute alles auf einem board?

    agp-steckplatz, 3 oder 4 pci-steckplätze, sound?,

    ich denke mein prozessor sollte dann so im bereich von 2,4Ghz liegen.

    standard ist heute ja ddr-ram? sollte man da noch auf den ddr2 warte oder dauert das noch?

    besten dank schonmal für einige tipps zum kauf

    mfg bergi

  4. hallöchen!

    also ich habe mir jetzt den ADI Microscan A715 geholt. Das ist ein 17-zöller, mit einer reaktionseit von ca. 16ms (also auch gut zum spielen geeignet). der kontrast liegt bei 450:1 und die helligkeit bei 290cd/m².

    wenn du den rechner auch zum spielen benutzt, dann würde ich dir auf jeden fall einen 17er empfehlen, da die 19er in der reaktionszeit doch noch etwas u langsam sind. wenn du nur office-anwendungen und keine großartigen bildverarbeitungsprogramme verwendest, dann nehme einen 19er.

    ein weiteres kriterium ist selbstvertändlich der preis. wieviel möchtest du denn ausgeben? poste doch mal etwas genauere angaben, wie zum beispiel verwendungszweck,preis usw., dann kann man bessere infos geben

  5. hallöchen!

    ich hätte da mal ne frage zu meinem arbeitsspeicher. ich habe im moment 256mb RD-RAM PC 800 400Mhz. aufgeteilt in 4 * 64 mb. jetzt möchte ich meinen speicher aufrüsten. die die frage ist, wenn ich mir 2 * 256 mb hole, musss ich die zwei 64er-streifen rausnehmen und gegen dummies austauschen oder kann ich 256er und 64 zusammen einbauen. ich habe mal gelesen, dass die riegel immer gleich sein müssen.- ich weiss nur nicht ob das nur für die paare gilt oder müssen alle riegel gleich sein?

    besten dank wenn da jemand eine idee hat.

    mfg bergi

  6. hallöchen!

    sind die leds, die den pc angeblich schöner machen sollen :D auch über das netzteil angeschlossen? wenn die nämlich leuchten, dann kann das netzteil nicht kaputt sein, da die selbstverständlich auch keinen saft bekommen würde.

    wenn das netzteil also in ordnung ist, dann wäre die nächste station das mainboard. hast du vielleicht noch eins zuhause liegen, dann würde ich das einfach mal einbauen und dann stück für stück die komponenten tauschen. ein bisschen aufwendig, aber so findest den fehler (falls das die hardware ist) auf jeden fall

    mfg bergi

  7. hallöchen!

    also ich muss sagen, dass mir als ich den beitrag gelesen habe fast alles aus dem gesicht gefallen ist, was da nur fallen kann. ich will hier niemanden beleidigen und ich sollte den mund nicht so weit aufreissen, da ich selber studienabbrecher bin, aber es kann jawohl nich angehen, dass dem herrn das studium zu schwer ist (hätte man mehr geta, hätte es auch geklappt, war bei mir auch so) und die ausbildung zu leicht ist.

    ich habe selebr maschinenbau studiert und mache jetzt auch ne ausbildung um FIS. wenn man ein bisschen nachdenkt bevor man eine ausbildung beginnt und sein studium abbricht, dann sollte einem doch sie erleuchtung kommen, dass das niveau doch viel niedriger liegen wird (warte ab das wird in der ausbildung auch noch ein wenig anders). !!!!!!AUSBILDUNG IST KEIN STUDIUM!!!!!!

    wie schon von jemandem gesagt bemühe dich auf der arbeit und zeige deinem chef, was du kannst, dann bekommst du auch anspruchsvollere Aufgaben. Sei doch lieber froh, dass du ne ausbildungsstelle hast. ich kenne genug leute, die eine ausbildung machen wollen und trotz großer mühen (70 -80bewerbungen) keine stelle bekommen haben.

    wenn man sich alleine mal anschaut, dass in meiner berufsschulklasse, in der alle FIS aus meinem Lehrjahr aus dem ganzen Kreisgebiet sind, aus 11 personen besteht, dann weiss man auch wie die lage auf dem it-azubi-markt aussieht.

    so, dass sollte jetzt nicht allzu böse wirken, aber ich kann nunmal leute nicht leiden, die wirklich mit allem unzufrieden sind und denken, dass immer die anderen schuld sind. TU WAS.

    MFG BERGI

  8. hallöchen!

    ich bräuchte da mal ein paar informationen über struktogramme. wir schreiben in ein paar wochen eine c++-klausur und da müssen wir warscheinlich für unser programm ein struktogramm anlegen. problem: wir haben das nie so richtig besprochen, wie man struktogramme anlegt und wie die symbole dafür aussehen. wenn also jemand irgendwelche internetseiten oder ähnliches kennt, der poste doch bitte hier.

    besten dank BERGI

  9. hallöchen!

    ich habe den besagten test leider nicht gesehen, aber ich kann mir das nicht vorstellen. ich habe also ganz stupide einfach mal ne uralte tastatur genommen und bei uns im garten ein dtreichholz drangehalten, da ich ja erst an irgendwelche test glaube, wenn ich sie selber gemacht habe. (bin auch feuerwehrmann und durfte das also :D ).

    wie haben die den test denn durchgeführt, weil bei mir ist da irgendwie gar nichts passiert und ich glaube nicht das diese alte tastatur (ca. 8 Jahre) in dieser beziehung besser ist als die neuen gängigen modelle.

    wäre schön wenn mir das jemand sagen könnte

    mfg bergi

  10. hallöchen und ein frohes neues wünsche ich euch!

    da weihnachten ja jetzt rum ist und mein alter monitor jetzt doch so langsam seinen geist aufgibt, liegt jetzt ein tft- monitor an.

    ich habe da auch schon einen rausgesucht: den benQ FP 991 LINK:

    (http://www.benq.de/Products/LCD/index.cfm?product=336&page=specifications&pgid=2)

    Es ist ein 19'' und die liegen ja meistensnoch so bei ca. 25ms reaktionszeit. hat jemand zufällig diesen monitor und weiss ob man da auch ego-shooter mit spielen kann und sich mal ein video ansehen kann?

    ich habe da noch eine weitere frage: diese 25ms setzen sich ja immer aus der auf- und der abbauzeit zusammen. welche zeit ist denn wichtiger und bei welchem wert sollte sie maximal liegen?

    besten dank für jeden tip, wenn jemand einen anderen kauftipp (ab 18'') hat bitte auch schreiben. der monitor wird auch für spiele genutzt.

    mfg BERGI

  11. also schon mal besten dank für den tipp.

    ich hatte vor den rechner jetzt mal zu mir zu holen und den rechner an meine anlage anzuschliessen. damit könnte ich ja zumindest ausschliessen, dass die isdn-karte defekt ist.

    ist eine isdn-karte eine eine ganz normale netzwerkkarte oder ist die nur für isdn-zwecke verwendbar?

    mfg bergi

  12. hallöchen!

    ich habe folgendes problem. ein kollege von mir ist bei hat einen aol-isdn-vertrag. er ist im internet gesurft und auf einmal rausgeflogen und kam nicht mehr rein. ich habe dann aol 8.0 deinstalliert und wieder neu installiert. er gab mir immer die fehlermeldung aus: ISDN/Modem empfängt kein trägersignal. ich habe die capitreiber für die anlage bereits neu installiert. hat nichts gebracht. er hat eine eu,ex 322 pci telefonanlage. kann mir jemand einen tipp geben, wie ich den wieder fit kriegen kann?

    bin dankbar um jeden tipp.

    besten dank BERGI

  13. hallöchen!

    jo schon mal danke für diesen tipp.

    ich habe da jetzt zwei monitore, die für mich in frage kommen. es sind jeweils 17'' monitore.

    1. adi microscan a710

    2. adi microscan a715

    kann mir bitte jemand sagen, wo bei den beiden der unterschied liegt (ausser im preis und im blickwinkel)

    ich finde bei dem hersteller nicht so wirklich den unterschied heraus.

    schön wäre auch wenn mir jemand schreiben könnte, der einen dieser monitore hat und erfahrungen mittelen kann.

    gruß bergi

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...