Zum Inhalt springen

sYnTaxx

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    702
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von sYnTaxx

  1. hm axo hab verwechselt der is ja von den albs.... ne den will ich net machen *g*

    ich hab mir überlegt bei den hibbs oder midds einer der neuen chars anzufangen... den knochentänzer oder so hm aber hab ka wie man die skillen sollte... gibt sie ja noch net *g* also auf den deutschen servern

  2. Originally posted by MsB

    zum testen ist das aber das einfachste, oder?;)

    so long,

    MsB

    Finde ich nicht :P

    Da legt man sich irgendwo en Ordner work an und da en Ordner http... und in dem Ordner die einzelnen Projekte... Sprich

    ?/?/work/http/projekt01/*.*

    Und dann kann man sich da schon seine Umgebung schaffen wie aufm Webserver und muss net später die Pfade ändern :PPPPP

  3. Hier :D

    Ich bin ein DAoCler :) Einfach todesgeil sag ich nur... Freu mich schon auf SI ( Shrouded Iseles ) das müsste ja irgendwann mal ankommen habs schon ewig vorbestellt...

    Hm ich zock schon immer DAoC seit der Beta... Bin auf jedem Server vertreten und hab eigentlich schon alle Chars ind allen Reichen durch :D Aber nun kommt ja SI :StefanE

    DAoC rulez! Midgard&Hilbernia rulez! Albion ****ZZZZ :bimei

  4. Hallo Leute!

    Also...

    Ich habe eine Variable $uhrzeit2. Hier lese ich die Sekunden ein ( seit UNIX-Zeit ).

    $uhrzeit2 = date("U");

    Nun will ich die Millisekunden haben...

    $uhrzeitr2 = $uhrzeit2 * 1000;

    Als nächstes wollte ich die Millisekunden so runden das z.B. sowas rauskommt:

    0.22427462 sekunden

    Also bin ich hin und habs mit sprintf versucht aber geht irgendwie net?!?

    $test = sprintf ("%01.8f",$uhrzeitr2);

    Wieso geht das so net?

  5. hm ich weis nich wenn ich das übertrage funtzt das net ?!? ich habs jetzt nochmal anderster gemacht ohne diesen put befehl aber das geht auch net da ersetzt er einfach die alten einträge mit dem neuen ?!?

    =>

    $daten="Eintrag von $name"; // Neue "Daten"

    $datenbank = "daten.dat";

    $datei = fopen($datenbank,"r");

    $hvar = fread($datei,$datenbank); // Alte Daten einlesen...

    fclose($datei);

    $datei = fopen("$datenbank","r+"); // Neue Daten reinschreiben ( alles überschreiben )

    fwrite($datei, $daten);

    fclose($datei);

    $datei = fopen("$datenbank","a"); // Alte Daten an die neuen Anhängen...

    fwrite($datei, $hvar);

    fclose($datei);

    <=

    wieso geht das net?!?

    hmpf

  6. Hallo Leute!

    Ich habe gleich noch eine Frage...

    Ich habe mir ein Script geschrieben das einen Inhalt in eine Datei schreibt ( daten.dat )

    Nun möchte ich aber das sie immer wieder von vorne Anfängt zu schreiben und nicht Datensätze anhängt... Bisher hab ich das mit "a" gemacht... Wenn ich r+ oder so nehme dann fangt er zwar von vorne an aber überschreibt die alten Daten :(

    Wie kann ich das lösen?

  7. hm ich trau mich ja kaum zu antworten da ich eigentlich mich noch nie mit Java-Beschäftigt habe aber wäre der Befehl nicht logischer ohne das "s" ?

    <body background="bilder/formular.jpg" onLoad="windows.resizeTo(800,400)">

    sprich =>

    <body background="bilder/formular.jpg" onLoad="window.resizeTo(800,400)">

    Aber wie gesagt keine Erfahrung mit Java...

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...