-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von SchwarzerEngel
-
Hallo, nur nochmal zum allgemeinen Verständnis (zumindest ich hab´s noch nicht ganz verstanden), aber wie genau läuft das ab? Habe ich das richtig verstanden, dass du den Powerknopf eine längere Zeit drücken mußt, damit der Rechner überhaupt anläuft? Oder drückst du den Power-Button und DANN (nach dem Druck) dauert es eine Weile, bis er hochfährt? Interessant wäre auch, ob zu diesem Zeitpunkt schon etwas auf dem Bildschirm steht (bspw. "Checking for IDE-Devices" oder ähnliches) oder nicht (schwarzer Bildschirm?). Weiterhin wäre die genaue Bezeichnung deines Motherboards, bzw. das verwendete BIOS interessant...dann könnte man evtl. genauere Aussagen treffen. FALLS dem so sein sollte, dass "Checking for IDE-Devices" auf dem Bildschirm steht und der Bootvorgang an dieser Stelle "hängt": Im Bios gibt es eine Einstellung, mit der man festlegen kann, wielange er auf (möglicherweise langsame) IDE-Devices warten soll. Bei neuerer Hardware ist das mMn heutzutage nicht mehr nötig und man kann den "Wait" komplett disablen. Ich denke, man konnte da durchaus Werte von knapp 20-30 Sekunden einstellen, was deine Verzögerung an dieser Stelle also erklären könnte. Ist aber lediglich eine Vermutung... Greetz, S.E.
-
Hi Massel! Nicht sicher, ob das der Grund sein könnte, aber: Die Option "Quick Power on Selftest" im BIOS enabled? Greetz, S.E.
-
Suche gutes Rollenspiel
SchwarzerEngel antwortete auf Filou's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Du hast natürlich Recht, du Möchtegernpirat ! PieDie hat das "Rollenspiel" ja auch nicht umsonst mit Anführungszeichen versehen: Aber nix für ungut! Nochmal zu "Two Worlds": Wenn du es erstmal ausprobieren willst, bevor du es kaufst, dann leih dir das Game doch einfach mal aus der Videothek aus! Oder wohnst du auf´m Kaff, wo DSL noch für nen verbotenen Futtermittelzusatz gehalten wird und es keine Videothek in der Nähe gibt? Dann geht das natürlich nicht... -
Suche gutes Rollenspiel
SchwarzerEngel antwortete auf Filou's Thema in Gaming Club's Allgemeine Themen
Ahoi! Wenn du jetzt nicht auf bombastische Grafik wertgelegt hättest, dann hätte ich ein paar alte Klassiker für dich aus dem Hut gezaubert. Bessere Story´s als bei der Wizardry- und der Ultima-Reihe (Ultima 9 wurde ja bereits genannt) findet man heutzutage leider eher selten. Auch DSA 1-3 war Story- und vor allem Rollenspiel-technisch total genial! Bard´s Tale (nicht das neue!) trau ich schon garnicht vorzuschlagen (aber geniales Game!). Die Grafik oben genannter Spiele liegt natürlich (sehr weit) außerhalb deiner Ansprüche (selber Schuld ). Fable fand ich persönlich nicht sooo schlecht (is aber Comic-Style-Grafik), wobei die Story etwas enttäuscht und das Ende sehr zu wünschen übrig läßt. Wenn es was aktuelles mit guter Grafik sein soll: Schau dir mal "Two Worlds" an! -> könnte dich interessieren! :mod: @room409: Gut zu sehen, dass noch Leute existieren, die die alten SNES-RPG-Klassiker noch kennen. :uli Geniale Spiele seinerzeit (laufen aber auch heutzutage noch bei mir ab und zu...) [EDIT] Ja, TitanQuest ist echt nen cooles Game. Kommt leider nicht ganz an Diablo ran (imho!). Nach dem ersten mal durchspielen hat´s seinen Reiz verloren...kann ich von Diablo eher nicht sagen! Sacred fand ich auch noch ganz gut, wenn´s in Richtung D2 gehen soll... [/EDIT] Schöne Grüße, S.E. -
Ahoi! Bei "uns" läuft das folgendermaßen: An Muttertag bekommt Mutti entweder ne Schachtel MonCheri oder Pavot und nen paar Blümchen dazu. Dann geht´s noch (traditionell) zum Spargelessen. Vatertag is wieder ne ganz andere Geschichte: Da geht´s morgens ab 10:00 zum Wandern (alternativ ne kleine Motorrad-Tour, wenn das Wetter passt) und mittags kehren wir irgendwo ein, essen was, und läuten anschließend die erste (von vielen) Keiler*-Runde ein. Dass er das kühle Nass natürlich nicht selbst zahlen muß versteht sich von selbst....is ja Vatertag! Diese Vorgehensweise ist mittlerweile auch schon "Tradition" bei uns...wir machen das bereits seit 10 Jahren so. Wann verbringt man schonmal nen ganzen Tag zusammen mit seinem Vater? Ich find das schön so...kann man sich wenigstens mal richtig unterhalten. Gratulieren tu´ ich ihm natürlich auch, bevor´s losgeht! Greetz S.E. * Für die, die´s nicht wissen: Keiler is nen leckeres Weizenbier (wenn nicht sogar das Beste )
-
Na eben! [Nicht-Nachmachen] Ich lege täglich starke Magneten auf meine Festplatten und schiebe sie hin und her um die Daten manuell zu defragmentieren! -> klappt prima und geht auch viel schneller, als der Defrag von Windows! [/Nicht-Nachmachen]
-
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
SchwarzerEngel antwortete auf Rudi_Ratlos's Thema in IT-Arbeitswelt
Guten Morgen mme! Bimei hat recht, es war tatsächlich keineswegs meine Absicht dich irgendwie zu kritisieren oder etwas in der Richtung. Falls das so rüberkam, dann entschuldige bitte. Du hast Recht, es gibt (auch) meines Wissens nach diese "Quelle" tatsächlich nicht. Zumindest ist nirgends schriftlich erfasst - weder im BAT noch im TVÖD - dass eine Stelle vorhanden sein muß um höhergruppiert zu werden. Deshalb habe ich auch (so blöd?) nachgefragt, ob evtl. irgendwo explizit das Gegenteil niedergeschrieben wurde (das hätte ja durchaus der Fall sein können)! Das wäre für mich interessant gewesen, da es auch bei uns Kollegen gibt, die einige Zeit warten müssen, bis eine höherdotierte Stelle verfügbar ist, auf die sie sich bewerben können. Die müssen sich auch immer anhören, dass laut Stellenplan keine Stelle zur Verfügung steht. Wie gesagt, auch ich kann eine entsprechende Quelle (zu deinem Glück?) nicht nennen. Ich behaupte aber (und das spiegelt lediglich meinen persönlichen Eindruck wider), das manche "Regeln" (bewußt in Anführungszeichen!) einfach als solche akzeptiert werden, weil sie "historisch gewachsen" sind. Das bekommt man zumindest immer zu hören, wenn man die Verantwortlichen auf sowas anspricht. Scheint im öffentlichen Dienst wohl so zu sein! Also, nochmal: Nix für Ungut und viel Glück für die Klage! Greetz, S.E. -
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
SchwarzerEngel antwortete auf Rudi_Ratlos's Thema in IT-Arbeitswelt
Das würde ich so nicht unterschreiben. Aus welchen Quellen ziehst du dein Wissen? Auch für die Angestellten gilt der aktuelle Stellenplan. Ist keine höherdotierte Stelle vorhanden, auf die man sich bewerben kann, dann muß entweder die Stelle, auf der man gerade sitzt, neu bewertet werden, oder man muß eben warten. Egal kann der Stellenplan aber in keinem Fall sein. Wenn du mit deinen direkten Chefs keine Probleme hast (und diese auch nicht mit deiner Klage gegen die Personalabteilung), dann mag das so in Ordnung gehen. Ich gebe jedoch zu bedenken, dass solch eine Klage immer ein "negatives Image" (mir fällt kein besseres Wort ein) nach sich zieht. Wenn du damit zurecht kommst ist das völlig okay, aber das sollte doch jeder für sich selbst entscheiden. Das sie es im Grunde genommen nicht persönlich nehmen sollten, sehe ich allerdings genauso. Es besteht allerdings das Risiko, dass sie es trotzdem tun! Nichts für ungut und viel Glück, dass du die 11er-Stelle erhälst! Greetz, S.E. -
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
SchwarzerEngel antwortete auf Rudi_Ratlos's Thema in IT-Arbeitswelt
Das sehe ich genauso, HJST1979! :mod: Ja...dass die Stelle dann im Stellenplan nicht vorhanden ist kann natürlich sein. Ich ging davon aus, dass die 8er-Stelle zur Verfügung steht, entschuldige. Da läßt sich (soweit ich weiß...bin ja auch nur "Laie") nicht wirklich viel machen. Mit ein bisschen Glück wird aber im Stellenplan für nächstes Jahr eine entsprechende Stelle geschaffen. Grundsätzlich rate ich in solchen Situationen immer von einer Klage ab! Wer verklagt schon seinen Arbeitgeber wegen ein paar Euro im Monat? Das ist, als würde man den Ast absägen, auf dem man sitzt! Es gibt Ausnahmesituationen, die eine Klage rechtfertigen....aber dies ist mMn keine. Wenn du es nochmal durch (vernünftige) Argumentation versuchen willst, dann könntest du dich eventuell auf §14 TVÖD berufen, der wie folgt lautet: Für mich stellt sich das folgendermaßen dar: Es ist keine EG-8-Stelle da, also "sitzt" du auf einer EG-7-Stelle. Da du aber laut §22 BAT, Anlage 1a, Teil 2B (mindestens) die Tätigkeiten einer EG-8-Stelle ausübst könntest du dich auf obigen Wortlaut berufen und zumindest 4,5 v.H. mehr abstauben, als ohne. Du übst hier nämlich zeitweise eine höherwertige Tätigkeit aus...zumindest solange, bis eine Stelle geschaffen wird, die mit Entgeltgruppe 8 dotiert ist! Aber auch obiges muß genehmigt werden und wie HJST1979 schon geschrieben hat: Wenn sich die Personalabteilung weigert, dann wirst du (leider) nicht viel Chancen haben. Wenn man deine vergangenen Posts durchliest, muß man leider davon ausgehen, dass sich die Personalabteilung hier wehren will. Eine Klage KÖNNTE in diesem Fall erfolgversprechend sein, aber wie gesagt: davon würde ich dringendst abraten. Versuch es nochmals im Guten, mit vernünftiger Argumentation (bereite dich vor) und wenn es nichts bringt, dann laß es vorerst und warte ein Jährchen ab und gib dein Bestes im Job. Nach einiger Zeit kann man die Thematik dann nochmals auf den Tisch bringen. Vielleicht erledigt sich das "Problem" nach einiger zeit sogar von selbst (wenn z.B. nächstes Jahr eine 8er-Stelle für dich geschaffen wird.). Wie auch immer - viel Erfolg! (...und tu´ nichts unüberlegtes...sonst stehst du evtl. hinterher noch mit leeren Händen da.) Greetz, S.E. -
Hi Fawkes, wollen doch mal die Kirche im Dorf lassen! Der Prozessor wird die Grafikkarte nicht in dem Maße ausbremsen, wie es aus deinem Post vielleicht rüberkommt. Für die 8800GTS wird eine CPU mit ("virtuellen") 4000 MhZ empfohlen, die der AMD doch schaffen wird (zumindest bei aktuellen/zukünftigen Anwendungen, die dual-Core-fähig sind). Die beiden empfohlenen kleinen Intel-CPU´s würden die Grafikkarte demnach genauso viel (oder wenig) limitieren, wie der 4400+ ! Der NVidia-Chipsatz steht dem Intelchipsatz mMn im Zusammenspiel mit der AMD-CPU nicht in wirklich vielem nach. Weiterhin läßt sich mit dem ASUS M2N32-SLI mindestens genausogut übertakten, wie mit Boards mit Intel-Chipsatz. Mit einem vernünftigen Lüfter sollte man also auch aus dem X2 4400+ noch ein paar MhZ rauskitzeln können. Ich hätte ehrlichgesagt auch nicht gedacht, dass einige Games heutzutage schon tatsächlich 320 MB an Texturspeicher "fressen"... Wahnsinn! :eek Das soll jetzt aber nicht heißen, dass ich nicht an deinen Worten zweifle! Aber 10% Leistungsverlust hält sich ja noch in Grenzen, wenn man das mal in Frames umrechnet...ob 60 Frames oder 54 ist doch egal! [OFF-TOPIC] Verdammt...es hat jemand erkannt...wie peinlich! Ich fand den Typ halt ziemlich cool! :cool: Und dein "Fawkes" ist der Guy Fawkes, der im 16. Jhdt. einen Anschlag auf den damaligen englischen König verüben wollte? [OFF-TOPIC-END] Greetz, S.E.
-
Interne Bewerbung
SchwarzerEngel antwortete auf CyberDemon's Thema in Jobsuche, Bewerbung und Zeugnisse
Ahoi Kollegas, ich habe mich letztens in unserer Firma ebenfalls auf eine interne Stellenausschreibung beworben und stellte mir genau die gleiche Frage, wie du gerade, CyberDemon. Nach Rücksprache mit meinem Chef habe ich eine Email an die Person geschrieben, an die man die Bewerbung schicken sollte und einfach nachgefragt, welche Bewerbungsunterlagen bei internen Bewerbungen erwartet werden, bzw. in welcher Form diese überhaupt üblich sind. Das Ende vom Lied war dann, dass ich einfach nur eine E-Mail schreiben sollte mit dem Inhalt: "Bezugnehmend auf die Stellenausschreibung vom soundsovielten bewerbe ich mich hiermit um die freie Stelle des Zitronenfalters in der Abteilung 42 in Kleinwölferode." Das war´s - bei mir zumindest. Kein Anschreiben, kein Lebenslauf. Es hieß, man könne alles, was man bräuchte, aus der Personalakte entnehmen. Habe die Stelle im Übrigen bekommen! :bimei Nachfragen kostet doch nichts, oder? Woher sollst du denn wissen, wie es in eurer Firma gehandhabt wird, wenn´s dir niemand sagt? Greetz, S.E. -
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
SchwarzerEngel antwortete auf Rudi_Ratlos's Thema in IT-Arbeitswelt
In etwa so sollte es auch sein! Das mit den Prozentsätzen steht bei uns im Stellenprofil und kann ab und an mal kontrolliert und "nachgebessert" werden (sprich: Stelle neu bewerten). Was noch mit hineinspielt ist ist natürlich die Bewertung des Angestelleten selbst (das dann aber meißt bei internen Bewerbungen!) Das heißt, wer einen Gruppenaufstieg erhalten möchte, der hat demnach in der Regel 2 Möglichkeiten: - Man bewirbt sich auf eine höher dotierte Stelle oder - Die Stelle, auf der man grade sitzt, wird "neu bewertet" (i.d.R. höher) "Möglichkeit 3" ergibt sich für Angstellte i.ö.D in der DV, die unter(!) EG-Gruppe 8 eingruppiert sind: Diese sollten sich (meine Meinung...sie müssen ja nicht ) dann auf §22 BAT in Verbindung mit der Anlage 1A, Teil 2B (Angestellte in der DV) berufen...für was ist das dort sonst geregelt ? (siehe 1 Post weiter oben) @HJST1979: Viel Glück, dass es mit der Entgeltgruppe 10 doch noch klappt! Als Beispiel: Ich habe mich intern beworben und bin ab Juni in EG-Gruppe 11 und habe keine Fachhochschulreife. Die siehst: es gibt Hoffnung! Greetz, S.E. -
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
SchwarzerEngel antwortete auf Rudi_Ratlos's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo bascaro ! Nein...das tut es offensichtlich nicht. Ich bin mir jetzt gerade nicht sicher, ob die Beförderung nach der Probezeit wirklich als Bewährungsaufstieg zählt. Falls dem so ist, könnte der §8 des TVÜ möglicherweise interessant für dich sein (hinter dem Link verbirgt sich ein PDF - Paragraph 8 oder andere interessante Stellen kann man da NACHLESEN ). Ich würde sehr gerne mal wissen, wo das bitte steht. :confused: So ein Unsinn... (sorry) :upps Laut Anlage 1A, Teil 2B sieht´s so aus (gilt für Entgeltgruppe 8): Und genau das wäre dann auch meine Begründung für die Entgeltgruppe 8! Wenn du oben zitierte Anforderungen erfüllst, dann steht dir diese nämlich zu. Die Begründung wäre demnach: weil es so geregelt ist, ganz einfach. Schöne Grüße, S.E. -
Moin emser! Jau, das System sollte tatsächlich ziemlich gut "rennen"! Mit der 8800GTS bist du Grafiktechnisch ja noch ein ganzes Stückchen nach oben gerutscht. Die ist momentan(!) noch unter den Top 3 der Grafikkartenrangliste. Die hätte ich dir auch fast empfohlen, dachte aber sie sei zu teuer im Vergleich zur 8600. Kostet ja fast schon das Doppelte! :eek Frage am Rande: Hast du die mit 320 oder mit 640 MB Speicher genommen? Nur interessehalber - von der Leistung her wirst du bei aktuellen Spielen wahrscheinlich (noch) nichts merken. ASUS ist prima und baut mMn qualitativ hochwertige Hardware. Du wirst mit Board, Graka und den Laufwerken sicher zufrieden sein. Nur noch 2 Fragen zum "Cooling": 1. Hast du jetzt doch die Boxed-CPU genommen ? (was ja nicht tragisch ist ) 2. Hast du dir mal um Gehäuse-Cooling Gedanken gemacht? Du hast keinen einzigen Gehäuse-Lüfter auf deiner Liste! Vergessen oder Absicht? Dein Gehäuse bietet eigentlich ziemlich gute Möglichkeiten für individuelle Kühlideen, bringt allerdings selbst keinen einzigen Lüfter mit! :floet: Alles in allem würden da (wenn ich richtig gelesen hab) vier 120mm-Lüfter reingehen - oder alternativ drei 120mm und zwei 80mm-Lüfter. Da wäre am falschen Ende gespart, wenn du mich fragst. Ansonsten viel Spaß beim Zusammenbauen und "testen"! Greetz, S.E.
-
Servus Emser, ich finde die Zusammenstellung eigentlich ziemlich gelungen. Du hast für relativ wenig Geld einen relativ vernünftigen Rechner zusammengestellt, der dir wohl ne Weile (Spiel-) Spaß bringen wird. Das einzige, was ich evtl. anders machen würde: - die CPU nicht als "Boxed"-Edition kaufen. Lüfter von Arctic-Cooling (kann dir den "Freezer 64 PRO" empfehlen), Thermaltake und Zalman sind meißt leiser, besser und sollten auch nicht so viel mehr kosten. (der Zalman is schon ne Ecke teurer...der Freezer von AC kostet so ca. 16 Eur). - Die Grafikkarte kann ich persönlich nicht wirklich einschätzen! Gibt es schon Testberichte zur 8600? Für mich ist das lediglich eine ziemlich beschnittene Mainstream-Graka. Was soll beispielsweise die 128Bit-Speicheranbindung? Ist das noch zeitgemäß? Wie gesagt...da müßte für mich erstmal nen Leistungsvergleich (Benchmarks) her, um zu sehen, wie sie mit Karten der gleichen Preisklasse abschneidet. Für die Karte sprechen die hohen Taktfrequenzen von Chip und Speicher (kriegt das der 128 Bit-Bus eigentlich hin? ) sowie die Shader-Version 4.0 (für neue Spiele wohl interessant). Was ich gut finde: - Mainboard Ich persönlich mag Gigabyte-Boards generell. Hatte schon 2 Stück und die haben beide immer bis zum bitteren Ende durchgehalten (eins davon läuft noch bei einem Kumpel weiter, das andere steht im Keller ). Die Boards lassen sich auch meißtens prima overclocken (wenn man´s nicht übertreibt). Außerdem kann isch der Preis mMn sehen lassen...zumal noch SLI-fähig und ein vernünftiger Chipsatz drauf ist. - Speicher Hmmm...günstig! Wußte garnicht, dass die Preise schon wieder so gefallen sind in letzter Zeit! Die Timings könnten besser sein, fallen aber nicht so sehr ins Gewicht. Bessere Timings würden halt wieder mehr Geld kosten (was du wahrscheinlich nicht willst) Zum Gehäuse kann ich nix sagen...is halt Geschmackssache. Hauptsache das Board (und der CPU-Lüfter und die Graka) passen rein! Die CPU ist nicht die Schnellste, aber in dem Preissegment gibt´s da keine Alternative. Außerdem scheint sie mir für deine Zwecke ausreichend zu sein. (wobei, die 5000+ kostet "nur" 30,- Eur mehr...allerdings nicht boxed - s.o.) Greetz, S.E.
-
Hi Falconer, wie der Imperator bereits erwähnt hat kann man zum Gehalt nur schwer eine vernünftige Aussage treffen, ohne nähere Informationen von dir zu erhalten. Aber hierzu würde ich mich gerne äußern: Zu den Urlaubstagen: Du hast teilweise Recht: Laut Bundesurlaubsgesetz stehen dir 24 Werktage zu. Als Werktage zählen Montag - Samstag! Du wirst aber wahrscheinlich eine 5-Tage-Woche (Montag - Freitag) haben. Die Umrechnung von Werk- zu Arbeitstagen erfolgt folgendermaßen: 24 Werktage : 6 Arbeitstage = 4 Wochen Urlaub 4 Wochen X 5 Arbeitstage = 20 Arbeitstage Urlaub Der gesetzliche Mindestanspruch beträgt also 20 Arbeitstage (bei einer 5-Tage-Woche!). Wenn also im Arbeitsvertrag 22 Arbeitstage stehen, dann ist das rechtens. Zu den Überstunden: Die Frage ist, wie oft Überstunden überhaupt vorkommen. Solltest du pro Woche tatsächlich auf 5 Überstunden kommen, dann wäre mir das persönlich zu dumm, diese mit diesem (mickrigen) Gehalt noch abgegolten zu wissen. Ich arbeite zwar auch desöfteren besagte 5 Stunden mehr pro Woche, aber ich habe ein Gleitzeitkonto, d.h. abfeiern bei Gelegenheit! Ich bin mal auf deine Kenntnisse und die auszuführenden Tätigkeiten gespannt, ob dieses Gehalt gerechtfertigt ist... An dieser Stelle der "Standardspruch": Besser als nichts. Du kannst zumindest Berufserfahrung sammeln. Wenn sie dir dort auch noch die IBM Zertifizierung finanzieren -> why not !? Möglicherweise ist auch eine Beförderung drin, sobald du die Zertifizierung in der Tasche hast. Das hättest du aber mit dem Chef bereits abklären können... (ihr habt ja über diese Thematik offensichtlich gesprochen) [EDIT, weil Antwort da] Was für ein kleines Gehalt spricht: - kleine Firma - Studium ohne Abschluß - geringe Berufserfahrung Wo man ansetzen könnte für Erhöhung: - nur 12 Monatsgehälter und keine sonst. Boni (?) - gleich abklären, ob´s mehr gibt mit dem IBM-Zertifikat Ohne genau zu wissen, was du auf deiner neuen Stelle tun wirst (Tätigkeitsbeschreibung) ist eine genaue Wertung immer noch ziemlich schwierig (...das fällt dann in den Bereich "Glaskugel" ). [EDIT OFF] Greetz, S.E.
-
Guten Morgen! Genau wie toppy kann auch ich leider deine Hintergründe nicht nachvollziehen, aber das ist ja offensichtlich egal! Als du im BIOS deinen Onboard-Sound "disabled" hast, stand danach dein Gameport (seperater Eintrag?) noch auf enabled? Falls ja, dann sollte der Gameport noch aktiv sein. Weiterhin schreibst du, dass ein Standardgameport angezeigt wird. Wo? Im Gerätemanager? Falls dem so sein sollte, und es wird kein rotes "X" angezeigt (Gerät deaktiviert), dann steht dieses auch zur Verfügung und sollte einsatzbereit sein. Dies sollte auch dein On-Board-Gameport sein, da deine Soundkarte ja keinen eigenen besitzt. Und ich denke nicht, dass ein Treiber für eine nicht-existierende Hardware mitinstalliert werden würde. So...alle Klarheiten beseitigt? Gut! Greetz, S.E. P.S. 100%ig sicher kannst du aber erst sein, wenn du mal nen Gerät dranhängst und ausprobierst! Also - obiges Statement ohne Gewähr! :hells:
-
Ahoi masterplan ! Tante Google spuckt doch bei der Suche nach "Datebank Normalisierung" relativ vernünftige Ergebnisse aus! :mod: Hier mal die ersten paar Links nach Wiki: Datenbank Normalisierung Relationale Datenbanken - Kapitel 4 Normalisierung Das sollte dich doch schonmal nen Stück weiterbringen. Falls nicht, dann könnte ich dir auch die Normalisierung mit meinen eigenen Worten versuchen zu erklären (wobei ich mir die Schreibarbeit nicht unbedingt antun möchte). Viel Spaß beim Lernen! Greetz, S.E. P.S. Bezieht sich dein Nick auf die Band !? Bin nämlich bekennender Masterplan-Fan (also...die Band)! :bimei
-
Kino-News ... oder Kinosection, die Zweite
SchwarzerEngel antwortete auf Ty4Pi's Thema in Small Talk
Ahoi ! Ich hatte auch das Privileg, bereits gestern in den Genuss von „300“ zu kommen. Wie meine Formulierung vielleicht schon vermuten lässt, war es für mich tatsächlich ein Genuss! Für mich seit langem wieder mal eine fantastische Comicumsetzung. Dass die Vorlage dazu vom SinCity-Erfinder Frank Miller kommt gibt dem Film mMn erst recht noch mal nen ordentlichen Schubs in höhere Sphären. Wie Widharcal bereits geschrieben hat, sollte man sich wirklich vollständig darüber im klaren sein, dass der Kern der Handlung um eine blutige Schlacht kreist, die übrigens auf historischen Tatsachen (Perserkriege - Schlacht bei den Thermophylen ) beruht! Dementsprechend liegt der Hauptaugenmerk auf gewaltigen Schlachtszenen, eimerweise Blut und diverser abgetrennter Körperteile. So bizarr es klingt, aber die Kampfszenen wirkten auf mich (trotz Unmengen Blood&Gore) teilweise eher „künstlerisch“ umgesetzt. Man hat des öfteren den Eindruck, als „tanzten“ die Spartiaten mit tödlicher Eleganz durch die gegnerischen Reihen. Die brillianten Bullettime-Sequenzen unterstreichen diesen Eindruch mMn noch. Auch die von Widharcal angesprochene Situationscomic kann ich nur bestätigen. Teilweise sind echt witzige Sprüche dabei, die man den Spartanern nicht unbedingt zutrauen würde. Fairerweise muß man sagen, dass die Story an sich nicht wirklich bahnbrechend ist... Aber hey – besser als eine super Story, die schlecht umgesetzt ist, oder? (Naja, auch hier mögen die Meinung wieder auseinanderdriften) Dadurch, dass der Film komplett im Studio (Blackbox) gedreht wurde und die Szenerien und Umgebungen (lediglich) visuelle Illusionen sind, hat man manchmal(!) den Eindruck, sich in einer „realistischen“ Comic-Welt zu befinden. Back-to-the-roots sozusagen. Ein bisschen kann man die Umsetzung mit SinCity vergleichen (nicht ganz so krass im Farbenspiel, aber doch eine genauso unwirkliche und fantastische Welt). Stichwort fantastische Welt: Der Film beinhaltet auch einige Fantasy-Elemente, die sich in verschiedenen Charakteren und seltsamen Figuren innerhalb der persischen Armee manifestieren. Also, wer auf sowas garnicht kann, der sollte sich den Film lieber auf DVD ankucken und sich den Kinoeintritt sparen. Wobei ich persönlich der Meinung bin, dass das wieder mal ein Film ist, den man im Kino gesehen haben MUSS ! (allerdings gehen hier die Meinungen sicher wieder auseinander *g*) Schöne Grüße und viel Spaß beim Kucken, S.E. P.S. Diejenigen „Kritiker“, die sich gar nicht mehr einkriegen und rumhüpfen wie Rumpelstilzchen, weil der Film ihrer Meinung nach eine völlig falsche „Message“ an die Zuschauer überbringt, und die die Grundsätze der spartanischen Gesellschaft mit Hitler´s Vision vom dritten Reich vergleichen, haben in Geschichte anscheinend nicht aufgepasst. Der Vergleich an sich ist zwar durchaus gerechtfertigt (Erschaffung einer „perfekten“ Gesellschaft – man beachte die Anführungszeichen), aber die Vorgehensweise der Spartaner beim Aussondern ihres Nachwuchses, sowie deren Lebenscredo ist nun mal geschichtlicher Fakt, den man für keinen Kritiker ändern wird ! P.P.S. Der Film scheint übrigens auch für Frauen was zu bieten...zumindest schwärmt meine Freundin immer noch von den über 300 Waschbrettbäuchen (zuhause hat sie ja keinen ^^ ). [EDIT] Man nehme zur Kenntnis, dass dieser Post die Nummer 300 hat ! :uli (übrigens unbeabsichtigt *g*) [EDIT OFF] -
Ahoi aLeXL, Ich hab hier zwei Links für dich, wo der Unterschied zwischen der 1650pro und der 1950pro ganz gut ablesbar sein sollte: 1. Grafikkarten-Rangliste auf 3dchip.de 2. Grafikkarten-Charts auf Tomshardware Auf letzterer Site kannst du dir 2 Grafikkarten auswählen und mit mehreren verschiedenen Benchmarks gegeneinander abgleichen. Hoffe, das hilft dir ein wenig weiter... (wobei du dich ja offensichtlich ohnehin schon entschieden hast ) Greetz, S.E.
-
Hallo Filou! Lies dir vielleicht diesen Thread -> KLICK <- mal durch...da haben einige Leute (unter anderem ich ) mal was zum Thema Eingruppierung geschrieben. Bitte ganz durchlesen...nicht nur die ersten 3 Antworten: Ab Seite 2 - wo es um den Eingruppierungsparagraph 22 geht - sollte es spätestens für dich interessant werden. (da steht unter anderem auch ein Kommentar von mir zum Thema "Höhergruppierung") Vielleicht wirst du hier fündig. Laß dich nicht vom Threadtitel täuschen...es geht auch um Eingruppierungen mit Berufsausbildung. Falls noch Fragen offen sein sollten, dann kannst du auch gerne nochmal direkt fragen... Greetz, S.E.
-
...und ich denke, ihr redet (bzw. schreibt) beide völlig aneinander vorbei! Letztendlich seid ihr ja derselben Meinung, nämlich dass der Gehaltsführer dem Threadersteller nicht wirklich weiterhilft (der Meinung bin ich übrigens auch )! Ich schließe mich Manitu an und rate, bei den Verhandlungen eher im Bereich um die 30.000 EUR p.A. anzusetzen und dann runterhandeln lassen. Das beeinhaltet den Vorteil, dass der Verhandlungspartner evtl. sogar auf das runterhandeln verzichtet und mit den 30.000 p.A. einverstanden ist. Das ist zwar abwegig, aber immerhin besteht die Chance... Kleiner Tipp am Rande: Da du im diesem Betrieb offensichtlich deine Ausbildung absolviert hast (du schreibst Übernahme), könntest du nicht mal einige (neuere) Kollegen fragen, welches Gehalt sie nach ihrer Neuanstellung bekommen haben? Natürlich muß Berufserfahrung und sonstiges auch berücksichtigt werden, aber immerhin hättest du dann schonmal einen Anhaltspunkt! Schöne Grüße und "veltins" -> viel Erfolg beim Verhandeln! Greetz, S.E.
-
Deine Interpretation ist soweit richtig... Ich würde sogar noch weiter gehen, da es folgendermaßen heißt: Das heißt ja eigentlich das wirklich JEDER Home-PC und jedes Notebook anmeldepflichtig würde, da es heutzutage keinen technischen Aufwand darstellt, ein (USB-)Modem oder nen DVB-T Stick anzuschließen. Das heißt mMn, dass wahrscheinlich nicht mal ein Modem (oder sonstiges) vorhanden sein muß, um gebührenpflichtig zu sein. Vom finanziellen Aufwand (sprich: der Kauf des selbigen) ist hier schließlich nirgendwo die Rede! Mal drüber nachdenken... P.S. Der Artikel von zyn.de is der Brüller!
-
Lawrence von Arabien !? :confused:
-
Einstufung im Öffentl. Dienst OHNE Berufsausbildung
SchwarzerEngel antwortete auf Rudi_Ratlos's Thema in IT-Arbeitswelt
Hallo nochmal! Der Eingruppierungs-Paragraph gilt sowohl für Ost, als auch für West. Dein Verdacht war richtig - es gibt zwei Entgelttabellen! HIER (<- Drücken) die Entgelttabelle WEST und HIER (<-Drücken) die Entgelttabelle OST Die Seite, auf die obige Links verweisen ist übrigens generell interessant für alle, die im öffentlichen Dienst arbeiten. Du (ihr) kannst (könnt) euch den Rest dieser Seite auch mal zu Gemüte führen - da ist sicher noch die ein oder andere interessante Information (auch betreffend Überleitung BAT -> TVÖD(TV-L)) dabei. Schöne Grüße, S.E. [EDIT] Den "Bewährungsaufstieg" gibt es in der Form in den neuen Tarifverträgen TVÖD und TV-L nicht mehr. Die berühmten "Fallgruppen" sind ebenfalls weggefallen. [EDIT OFF]