Zum Inhalt springen

chero

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    9
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von chero

  1. Hallo again, Problem hat sich erledigt. Gruß chero
  2. Hi, habe noch eine kleine Frage zu MPI. Habe im makefile Pfad, Lib, und Incl. gesetzt. Danach möchte ich mit make ein MPI Porgramm kompilieren. Leider bekomme ich folgende Fehlermeldung. /opt/SUNWhpc/HPC8.2/sun/bin/mpiCC /opt/SUNWspro/bin/CC -o main.o mpimain.cc \ -I /opt/SUNWhpc/HPC8.2/sun/include/ /opt/SUNWspro/prod/include/CC \ -L /opt/SUNWhpc/HPC8.2/sun/lib/ /opt/SUNWspro/lib/ \ -R /opt/SUNWhpc/HPC8.2/sun/lib/ /opt/SUNWspro/lib/ -mt -lmpi -------------------------------------------------------------------------- The Open MPI wrapper compiler was unable to find the specified compiler CC in your PATH. Note that this compiler was either specified at configure time or in one of several possible environment variables. -------------------------------------------------------------------------- Kann mir vielleicht jemand eine Erklärung geben? Gruß chero
  3. Hi flashpixx, ja ich meinte das Message-Passing-Interface. Bevor ich den reinen Texteditor nehme, möchte ich schauen ob es nicht doch möglich ist das Netbean-Plugin zu bekommen. Es wird mir wohl auch nichts anderes übrigbleiben, als den Editor zu nehmen. Da ich bei Netbeans nichts finde. Also zumindest nichts eindeutiges. Danke Chero
  4. Hallo zusammen, ich möchte gern MPI unter Sun Solaris mit Sun Studio, HPC-Cluster Tool und als IDE Netbeans verwenden. Die genannten Programme habe ich alle installiert. Jetzt möchte ich ein neues Projekt anlegen, jedoch kann ich kein MPI Porjekt anlegen. Laut Sun Microsystems (jetzt Oracle) gibt es hier ein Netbean plugin. Wo kann ich dieses herunterladen und wie heisst dieses Plugin? Gruß Chero
  5. hallo zusammen, Benutzername: rechnername_XP\benutzername_XP Passwort: passwort_XP_Konto bitte keine "\\" am anfang, das wird ein unc-pfad.... gruss chero
  6. Hallo Zusammen, also du kannst den Befehl: winnt.exe /für eine Neuinstallation - winnt32.exe / für eine Aktualisierung benutzen. Hast Du Dir vielleicht einmal gedanken darüber gemacht, ob die CD-ROM Laufwerke Bootfähig sind??? Wie alt sind denn diese??? Wenn Sie nicht Bootfähig sind, dann kopierst du den Inhalt des I386 Verzeichnis auf die HDD, am besten in das I386 Verzeichnis. Danach führst du die winnt.exe aus!!! gruss chero
  7. Hallo Zusammen, prinzipiell möglich! Bei gleichen Rechner funktioniert es, wir haben es eine Zeit lang getestet und sind zum Ergebnis gekommen, dass es nur an der Festplatte liegt! Wenn es nicht die gleiche HDD ist funktioniert das Image nicht mehr ( nur bei 2000 Prof.)! Bei Win 95/98/Me gibt es solche Probleme nicht!!! Programme: Drive Image oder Symantec Ghost gruss chero
  8. Jetzt endlich nach langer Zeit hat es funktioniert mit der unattend.txt, werde in kürze eine komplette Dokumentation darüber schreiben inkl. Office 2000, WinZip, Acrobat Reader etc.! Wer diese Doku haben möchte kann mir ja eine Mail schreiben! gruss chero :marine
  9. Wie funktioniert die Installation mit der Unattended.txt??? Ich habe DHCP, DNS und Active Directory installiert! Eine Installation habe ich bereits durchgeführt, doch jetzt wollte ich eine mit der sogenannten unattended.txt ausführen! Folgender Fehler ist aufgetreten, "The Server "" cannot create a temporary unattended Setup answer file"!!!!!! by chero:confused:

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...