Oh wow. Leute, was ist euer Job noch mal? Ihr seid _nicht_ zu blöd. Höchstens in der Ausbildung. Lernt Lernen! Das gehört zum 1x1 der Systemadministration (auch für AE).
Um deine alten Daten runter zu kratzen brauchst du technisch nicht einmal eine Oberfläche. Aber okay, ich sehe ein, dass das am Anfang noch wie Magie erscheinen mag.
Lege dir einen USB Stick mit einem Live USB an. Wie das geht findest du sogar auf YouTube.
Das kann wirklich jeder - keine Ausreden!
Steck ein, wähle "Boote von USB" und starte eine komplette grafische Oberfläche
Auf der du sogar Programme im Live Betrieb nachinstallieren kannst
Klicke auf deine Festplatte im Dateimanager "Orte" um diese zu mounten
Stecke einen weiteren USB Stick dazu
Kopiere alles was du noch brauchst
Entferne den USB Stick "sicher", damit auch wirklich alle Kopiervorgänge abgeschlossen sind
Oder setze vor dem Entfernen das `sync` Kommando ab und warte bis es fertig ist.
Von hier kannst du rein technisch auch in dein installiertes System `chroot`-en und alles glatt ziehen.
Merke dir dies zumindest einmal, denn genau so werden gegrillte Bootloader gefixt
Alternativ lese die Fehlermeldungen genau. Da steht ganz klar:
Kann Server XY nicht finden
Prüfe ob überhaupt ein Netzwerk-Device gestartet wurde
Das geht z.B. mit dem Kommando `ip addr` oder dem älteren `ifconfig`
Prüfe ob eine IP Adresse vergeben worden ist, wenn ein Netzwerk Device existiert
Halte Ausschau nach _global_ scopes oder einer IP Adresse, die zu eurem Subnet passt
Starte ggf. den dhclient manuell oder vergib manuell eine IP Adresse mit `ip` oder `ifconfig`
Prüfe ob eine route existiert
z.B. mit dem `route` Kommando
Du kannst das alles auch von einer gestarteten Live USB Installation nachvollziehen
Beispiele findest du zuhauf im Netz, wie @el_pollo_diablo schon schrieb. Das gehört zum 1x1 und sollte nicht nur kopiert sondern verstanden werden.
Keine Berechtigung
Weil du ein Kommando, welches Administrationsrechte benötigt, als Benutzer ausgeführt hast
Das bedeutet du hast sudo vergessen
Sind Rechte und Netzwerk klar fahre als erstes ein update der Paketquellen, da ggf. Pakete veraltet sind und auf den Spiegel-Servern nicht mehr vorgehalten werden
Das spart dir 404 - Not Found Meldungen
Dies geht in deinem Fall mit `apt update` bevor du ein `apt install` versuchst
Als Administrator
Das bedeutet `sudo`
Und wenn du das nicht jedes mal eingeben willst machst du _einmal_ `sudo su`
Und einmal `exit` um es wieder los zu werden
Danach kannst du dir, wie oben bereits beschrieben wurde, wieder eine Desktop-Umgebung installieren. Das sind Meta-Pakete, die alles, was benötigt wird, automatisch mit ziehen. Dafür ist der Paketmanager da.
Glaub dem Paketmanager
Der Paketmanager weiß es eh besser.
Wenn dir das alles zu blöd ist baue die Festplatte aus und steck die in einen anderen PC