-
Gesamte Inhalte
242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Alle Inhalte von beko
-
OT Hinweis: Es gilt auch allgemein als sicherer wenn man eine RootAnmeldung via SSH verhindert. Hier kann man dann immernoch über eine Useranmeldung zum Superuser werden allerdings hat man es nun schwerer in eine Kiste reinzukommen weil man nun auch noch einen Accountnamen erraten/kennen muss.
-
Wie funktioniert die telefonische Registierung? Kann man diese beliebig oft nutzen? (Mein Vater schafft mit der typischen Windowsmentalität, geprägt durch die Vorgängerversionen) und formatiert den Rechner alle 2 Monate neu und es wäre interessant zu wissen was dann in Kürze auf ihn zukommen dürfte )
-
Anglizismen in den Foren-Überschriften
beko antwortete auf kuekenMcNugget's Thema in News und Feedback zu Fachinformatiker.de
Tja, ich persönlich kanns auch nicht wirklich leiden. Ich habe neulich ein Forum für ältere Menschen eingerichtet und da man sich etwas schwer mit der englischen Sprache tut (Zitat: "Warum hätte ich je Englisch lernen sollen? Das war die Sprache vom Feind!") habe ich das Teil eingedeutscht. Dabei habe ich mich seeehr schwer getan entsprechende Wörter zu finden. Ich kann ganz gut Englisch und als ich die entsprechenden Wörter dann erstmal hatte dachte ich nur noch "Wow, hätte nicht gedacht dass man seine Muttersprache verlernen kann". Unmittelbar danach sind mir noch ein paar andere Dinge aufgefallen: Mein Bruder geht mal eben eine smoken, meine Schwester mal eben phonen. Weil mir mal wieder langweilig ist gehe ich halt was gamen während mein kleinster Bruder sleepen geht. Meine Mutter geht derweil eine Runde mit den Nachbarn walken und mein Vater dafür TV watchen. Das sind jetzt willkührliche Beispiele aber so redet heute jedes Kind hier in der Gegend - das verunsichert mich dann doch etwas. Da geht es hin - Kulturgut und so Ich für meinen Teil versuche einfach wieder etwas mehr 'Deutsch' zu reden auch wenn ich persönlich die englische Sprache recht praktisch finde. Genug geschwafelt - ich würde auch lieber Deutsche Wörter sehen wenn es sich nicht um Fachbegriffe handelt. Ps.: DIe Italiener haben IIRC für jedes englische Computerfachwort ein Synonym in der eigenen Sprache erfunden. Stimmt das? -
> für son schnödes usb diskettenlaufwerk wollen die fast 70 € haben. :( Angebot und Nachfrage halt. Man kann aber davon ausgehen dass die Teile etwas billiger werden weil kaum noch ein Laptop hat heute ein Diskettenlaufwerk (Ich bin froh dass ich bei mir damals drauf geachtet hab) und sie plötzlich doch schmerzlichst vermisst werden. > wenn ich die usb-stick preise als referenz anschaue (32 MB stick für 75 €) > wirds die diskettenlaufwerke wohl wo anders auch günstiger geben. Laufwerke für Paralell/Serielle Schnittstellen soll es ebenfalls geben Edit: Uhhh mein Deutsch lässt nach - ob das an der Uhrzeit liegt?
-
Huh? Früher aus dem Zentrum, jetzt Ecke Feuerbach - Weilimdorf. Wo der Rest so wohnt weiß ich auch nicht.
-
Achsooooo, jetzt ist mir klar warum du das aus der Versenkung ausgebuddelt hast ...sag das doch gleich, Mensch. beko, auf der Suche nach dem Sinn des Lebens
-
> die werden woanders genauso ausgebuddelt Sicher - nur wundert es mich woanders in der Regel nicht wirklich. Im Vergleich gehts uns hier doch verdammt gut - unabhängig davon dass es gerade droht den Bach runter zu gehen. > naja, ich klink mich mal an dieser stelle aus, mit mir kommste da eh nicht > aufn gleichen nenner. Ist auch nicht nötig - schließlich ist der Sinn doch eher verschiedene Ansichten zu hören, nicht zu missionieren > schönes wochenende! Dito, *geht etwas essbares suchen*
-
Ja - genau das ist das Thema - gut erkannt </sarcasm>. Warum buddelt man gerade in Deutschland Schläfer und Terrorhelfer aus???
-
Ein Zug der entgleist ist kein wirkliches Thema bei einem Regio(!), darüber mache ich mir wenige Sorgen - ich habe bei der Bahn schon besseres erlebt </sarcasm> Sowas wäre 'pille-palle', etwas für CounterStrike sozusagen... Interessanter wäre sicherlich etwas Richtung Sprengstoff kombiniert mit Hauptbahnhof was so ziemlich den gesamten Nah- und Fernverkehr in Stuttgart lahmlegen würde(!) oder eine geschickt plazierte B-Geschichte... Ja, ich neige ein wenig zur Paranoja - und das hat Gründe Edit: Wir gleiten OT
-
Ja? Weil ich mir Gedanken mache dass plötzlich überall in Deutschland 'Terrorgehilfen' auftauchen? Es ist nicht so dass ich mich nicht aus dem Haus traue oder mich an jeder Ecke nervös umsehe aber sorglos durch die Welt schweben ist auch nicht mehr (Hach war das als kleines Kind toll ) beko, der den Medien (besonders Bild und Co) sehr kritisch gegenüber steht
-
Das sind aber alles Sachen auf die ich direkt Einfluss nehmen kann. Ich rauche zum Bleistift nicht weil ich das weder brauche noch auf eine geteerte Lunge Lust habe. Sofern ich die Augen im Straßenverkehr aufhabe und ich nicht wegen Panzerschock erstarre sollte ich auch ein außer Kontrolle geratenes Auto überleben. Gegen einen Terrorakt kann man aber leider nicht viel machen - oder ist es seit dem Neusten erlaubt mit 90cm Stahl (womit ich zufällig ein wenig umgehen kann) oder einer doppelläufiger Schrottflinte herum zu laufen? Und die Angst vor einem Anschlag bleibt. Stuttgart ist definitiv ein lohnenswertes Ziel und die Hauptverkehrszeiten im Zentrum kann ich nicht meiden
-
*arrrrr* Was soll mir das nun sagen? Ist das eine Drohung oder ein Versprechen ;)
-
Radio/TV-Sender deiner Wahl zur Nachrichtenzeit, das ist dann das Gebrabbel vor dem Wetterbericht... Mir läuft es ebenfalls kalt den Rücken herunter wenn ich sowas höre. Ich pendel an Tag 2x mitten durch Stuttgart mit den Öffentlichen durch und ich bekomms manchmal echt mit der Angst was wohl irgendwann mal passieren 'könnte' (und damit meine ich ausnahmsweise mal nicht div. Glanzstücke der Bahn).
-
Dito, der Mensch spricht mir aus der Seele beko, der gestern in einer ausgezeichneten Hausbrauerei in Stuttgart sein wohlverdientes Weizen getrunken hat
-
Optimal sicherlich doch bewegen sich LCDs in diesen Auflösungen nicht wirklich in der gesuchten Preisklasse beko, der damals als einer der ersten eine 17" Röhre besaß und davor jahrelang seine 15" Röhre optimal fand
-
Liverollenspiel Also nach einem Wochenende Con mit Kettenhemd und Co bin ich fix und fertig Oh - und dann renne ich noch jeden Morgen dem Bus hinterher
-
Mein alter Canon den ich kaum benutze trocknete auch immer aus. Irgendwann habe ich dann nur noch schwarze Farbe nachgefüllt - allerdings ohnehin mit der Spritze. Dumme Frage: Steht der Kasten zufällig in der Sonne? *duck'n run*
-
Ein gutes Buch allgemein ist definitiv Linux in a nutshell (O'Reilly). Dann habe ich ein Buch das hieß einfach nur "Shell-Programmierung" mit dem ich gelernt habe. Es war sehr verständlich geschrieben allerdings ist das nun schon einige Jährchen alt und ich bin mir nicht sicher ob man das noch bekommt. Das Buch liegt daheim, kann ich also erst heute Abend näheres zu sagen
-
*wirr* hat das Lion nicht mehr? Ist schon n Jährchen her wo ich das gemacht hatte... Versuch es doch mal per E-Mail wenn du das nun über Lion machen willst. Da gibt es für jeden Landkreis einen Zuständigen und die sind ziemlich auf Zack. Rufen z.b. sofort zurück wenn belegt war oder sowas beko, der bei Lion noch nie Probleme mit Garantiefällen hatte
-
Lion Electronics ist auch nur ein Zwischenhändler, allerdings ein Großhändler. Du brauchst da ein Kundenlogin und das bekommst du nur mit einem Eintrag im Handelsregister. Ich würde dir nur generell Hardware von SiS empfehlen, die Jungs bauen schon eni ganzes Weilchen 'mobile hardware' Edit: Ich sehe gerade dass sich die Anmeldeprozedur etwas geändert hat, vielleicht nimmt Lion jetzt jede Neukundenanfrage *nixpeil*
-
Damals? Für mich 1200€ Natürlich würde ich dir heute doch einen mit etwas mehr RAM raten, und eventuell bis 1,4Gig. Mehr Gig sind IHMO Unsinn in einem Laptop, für eine 3/10 Sekunden schnellere Verarbeitungszeit zahlst du mit Akkuverbrauch und lauten Lüftern sowie Hitzeschäden (besonders toll wenn Modem/Netzwerkkarte zu nahe bei der CPU sitzen *grmbl*)
-
Ich habe mir im Januar 2002 (<-- bitte beachten) eine Wunschzusammenstellung von Lion Electronics liefern lassen. Der Laptop schlägt mit einem PIII cp 1 Gig, 256 Ram,Sis630 +3D Accelerator und 15" LCD bis 1024. Dazu DVD-Rom und so ziemlich alles OnBoard was der Mensch braucht (außer Firewire). Der ganze Kasten spricht SiS, der einzige 'Fremdkörper' ist die Toshiba Festplatte mit 20Gig welche auf meinen Wunsch verbaut wurde. Alles in allem ist er ein richtiges kleines Arbeitstier welcher aber auch heute noch einwandfrei funktioniert. Das einzige was mir mal ausgefallen ist war der Li-Akku, dieser wird täglich 2x komplett geladen und entladen insofern normaler Verschleiß. Im normalen Betrieb schaffe ich 2 Stunden, mit Stromsparfunktionen und ohne LCD im Rucksack kann ich 3 Stunden mp3s hören (wobei ich von dem Hobby im Hochsommer wieder absehen werde ) Die Specs mögen heute etwas niedrig wirken doch sei versichert dass das Zeug noch vollkommen ausreicht um Videos/DVDs absolut ruckelfrei zu schauen, Musik ohne Unterbrechung zu hören, Textverarbeitung, Programmieren und Intertnetgerümpel. Auch das ein oder andere Spiel hat sich verirrt - 3D mäßig muss ich hier natürlich etwas einsparen aber für das gute alte Half-Life reichts noch auf 1024 Ich bin wirklich /hochzufrieden/ mit dem Teil, hat schon einiges mitgemacht wovon die Kratzer auf dem Gehäuse zeugen. Ich bin inzwischen wirklich von SiS überzeugt und möchte am Liebsten nur noch solches im Hause haben Edit: Soviel zum Thema scheller, höher, weiter BTW: Der Kasten läuft unter Linux
-
Bei mir stehen nur 2-3 Liverollenspielcons auf dem Plan - und eventuell ein Zeltwochenende irgendwo in BaWü beko, die Anspruchslosigkeit in Person
-
Moin, man kennt diese Dinger wohl am häufigsten von den Computerspielen, häufig aber auch von normalen Programmen. Die legen Dateien in Containerdateien mit unbekannten Endungen ab. Einige sind derart simpel dass es reicht sie einfach mit einem Zipprogramm zu öffnen. Nun habe ich hier verschiedene Containerdateien. Ich weiß dass das Dateiformat sehr simpel gehalten ist. Ich weiß dass da drinnen ein paar Bilder stecken, nicht jedoch welches Format diese haben. Dann weiß ich dass da ein paar TXT-Dateien drinnen stecken. Wie komme ich da nun am besten ran? Wie ist die Vorgehensweise bei sowas? Ich hoffe ich bin damit hier nicht OT
-
Warhammer kenne ich sehr gut und weiß über die grundlegenden Techniken Bescheid Danke für die Tipps, das mit dem Aufrauhen hätte ich sicherlich vergessen. Nun muss ich nur noch einen geeigneten Lack finden...