Zum Inhalt springen

EvilNick

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    484
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von EvilNick

  1. Original geschrieben von hide

    stellt euch dann mal die beschlagnahmten rechner vor.

    wenn man dan selber mit angeklagt werden würden, da kann man dann wirklich :hawk sagen *g*

    mich interresiert, welche tauschbörsen außer kazaa die noch durchsuchen wollen?

    Das gibt dann die größte LAN-Party in der Geschichte der bundesdeutschen Polizei *g*...

    Ich denke mal die werden alle nehmen, die nicht irgendwie die IPs verbergen (wie z.B. Freenet und angeblich ES5), also Kazaa, Morpheus, Gnutella, eMule/eDonkey usw.

    Von den angeblich "anonymen" Börsen traue ich am ehesten noch dem Freenet Project, da ich dort den Quellcode einsehen kann, wer weiss wer hinter ES5 steckt, vielleicht sogar die MI selbst. Aber Freenet leidet halt momentan noch am Speed, hatte gerade gestern mal wieder testweise die neue Version installiert, die Software ist schön, die Idee ist gut, aber es tummeln sich zum einen sehr dubiose Dinge dort (ich will den Namen nicht nennen) und zum anderen ist es verdammt lahm...

  2. Wo wir gerade beim Thema sind (ich fand die Bezeichnung in dem heise Artikel einfach zum schreien *g*).

    Was meint ihr, wie lange dauert es nach dem 1.8. bis die ersten "kleinen" Fische wie die normalen Endanwender verfolgt und geächtet werden?

    Ich fand schon damals die Aussage der RIAA lustig, sie wollen in den USA die IPs speichern und die ganzen Leute vor Gericht bringen... so kann man ein Justizsystem auch lahmlegen.

    Kazaa sagt ja, sie haben Millionen Nutzer, gehen wir einfach mal ein 1 Mio. Nutzern aus, von denen sagen wir 10% aus den USA kommen. Macht 100000 die sie verklagen. Dann gehen wir mal von einem Lightspeed-Prozess pro User aus, sagen wir alle 10 Minuten ein Urteil. D.h.

    1000000 * 10% = 100000 Nutzer

    100000 Nutzer * 10 Minuten = 1 Mio. Minuten

    1 Mio. / 60 = 16666,66... Stunden

    16666,66h / 24 = 694 Tage (!!!)

    D.h. die Gerichte wären alleine 694 Tage (also fast 2 Jahre) nur mit den Usern von Tauschbörsen beschäftigt. Gut, selbst wenn es mehrere Gerichte gleichzeitig bearbeiten steht das System locker mal für 1-2 Monate still.

  3. Das Beispiel mit dem Auto habe ich auch schon oft gelesen und mir meine Gedanken dazu gemacht.

    Geht mir der Motor kaputt, und ich habe noch Gewährleistung (2 Jahre) bekomme ich einen Leihwagen, oft danach noch auf Kulanz.

    Das Auto habe ich gekauft, mit dem darf ich machen was ich will, also umbauen, nachbauen, verschrotten... Die Musik-CD darf ich nur hören. Ändere ich etwas an meinem Auto, z.B. tausche das Radio aus, darf ich das Auto weiterhin benutzen. Ändere ich was an der Audio-CD ist es illegal. Verschrotte ich mein Auto bei einem Unfall und habe eine Versicherung, zahlt diese. Bisher habe ich keine Vollkasko-Versicherung für Audio-CDs gefunden.

    Ist das Auto beim Kauf schon mangelhaft, gebe ich es dem Händler und es wird nachgebessert bzw. ich bekomme ein neues Auto (i.d. Zwischenzeit -> Leihwagen). Kaufe ich eine CD die nicht auf meinem Player läuft, stehe ich mich nichts da.

  4. Gut, ich muß auch dazusagen, es wird nicht oft vorkommen das ich damit Probleme habe, da es in meinem Musikbereich noch nicht so ist, das die CDs mit Schutz kommen... hatte ja geschrieben, ich mache mir über viel unnötiges Gedanken, aber es macht mir einfach Spaß *g*.

    Aber ich denke mal die MI wird merken was die da für einen Mist machen, zum einen mit dem Kopierschutz, zum anderen mit diesen ganzen künstlichen Bands. Zu den ganzen Mr. und Mrs. Perfect kann man doch gar keine persönliche Beziehung mehr aufbauen. Die sehen aus als wären es die Nachfolger von Dolly (dem Klon-Schaf *g*) und genauso machen sie Musik, alles hört sich gleich ein, immer der gleiche Mist über Herzschmerz etc.

  5. Original geschrieben von Marcello

    Korrektur... ;)

    "Wenn jemand auf der Autobahn die linke Spur benutzt, obwohl die rechte frei ist, und dadurch einen schneller Fahrenden behindert, dann darf der Überholer aus der Ferne(!) die Lichthupe betätigen, um seine Überholabsicht deutlich zu machen (kurze Betätigung). Er darf das nicht mehr, wenn er bereits näher herangefahren ist (sonst wird es unter Umständen zur Nötigung)"

    Das hab ich doch geschrieben, nur nicht in diesem geschwollenen Beamten-Deutsch *g*

  6. Original geschrieben von Marcello

    Das betrifft die klassichen Überholmanöver auf Landstrassen z.B. Dort kann man den Vordermann durch Hupen/Lichthupen von dem Überholvorgang in Kenntnis setzen (ist i.d.R. aber Quark). Auf der Autobahn trifft das nicht zu!

    Ahso, gut, das wußte ich nicht... aber ich meine in dem Radarforum hat einer der dort anwesenden Grünen mal geschrieben, das es auf Autobahnen auch erlaubt ist, aus sicherer Entfernung notorische Linksfahrer darauf hinzuweisen, das man doch schneller kann und vorbei möchte... Mal schaun, vielleicht finde ich die Aussage ja nochmal.

  7. offtopic, aber gewöhn dir mal an, absätze zu machen, das ist sehr anstrengend zu lesen.

    Ups, hab ich das falsche Forum erwischt?

    Und Absätze hab ich da gemacht, wo sie hingehören... außerdem ist eine vernünftige Formatierung in diesen Mini-Textfeldern auch nicht so einfach *g*...

    Hmm... ich denke, du bekommst schon mal kein Autoradio. Denn die Firmen werden ein psychologisches Gutachten anfordern, welches bestätigen soll, dass du nicht fähig bist mit Datenträgern zu hantieren, ohne diese ständig vollständig zu zerstören.

    Das liegt nicht zwangsläufig an meiner Unfähigkeit... ich habe z.B. so ein Autoradio mit Lademechanismus (wie nennt man die nochmal?) direkt am Radio, ungeschützt, nicht durch die Klappe verdeckt. Da setzt sich schonmal Dreck an, und da können dann schnell mal ein paar Kratzer draufkommen... ok, Kratzer die die CD killen sind dabei eher unwahrscheinlich *g*

    Das andere ist die Wärme im Auto. Ich habe die CDs meist nicht offen liegen, sondern im Handschuhfach. Trotzdem wird es gerade im Sommer sehr warm in meinem Auto, u.a. weil es halt tiefschwarz ist.

    Was ist eigentlich mit den Kopie, die ich schon erstellt habe, bevor das Gesetz in Kraft getreten ist. Darf ich diese weiter nutzen, oder muss ich die auch vernichten.

    Nur dann könnte ich einige CD's auch nicht mehr im Auto hören.

    Das ist eine gute Frage... aber ich denke mal nicht, das die Leute nicht für Dinge kriminalisieren können, die sie gemacht haben, als es noch legal war... z.B. sie verbieten dir mit 60 das Autofahren und bestrafen dich dafür, das du seit deinem 18. Lebensjahr gefahren bist (mit Lappen).

    P.S. Merkt man, das ich gerade nicht viel zu tun habe? *g*

  8. Zum Thema Nötigung:

    Hab die passenden § leider nicht zur Hand, aber wenn man zum überholen Lichthupe bzw. Hupe oder Blinker links aus passender (!!!) Entfernung einsetzt, ist das nicht illegal. Wenn ich dem Vordermann schon fast auf der Rücksitzbank :D sitze ist das natürlich was anderes. Irgdendwo steht auch, das die Huper außerorts als Zeichen zur Ankündigung eines Überholvorganges genutzt werden darf.

    Zum Thema geblitzt:

    Da gibt es ein super Forum für, www.radarforum.de/forum

    Aber wenn du außerhalb der Probezeit bist und max. +20 hattest, kostet es dich nur Geld. +21 bis +40 kostet Geld und gibt Punkte (ergo in der Probezeit Nachschulung+Verlängerung) und ab +41 gibts Fahrverbote.

    Wenn das KFZ nicht auf dich zugelassen ist, versuch 3 Monate + 2 Wochen rauszuschinden, in denen du von den Behörden nicht angesprochen wirst (persönlich, per Post etc.). Dann ist die Sache gegen dich verjährt.

    Für Tipps wie man das erreichen kann, was zu beachten ist etc. siehe meinen Link.

    Und nun zum Thema Killer-Raser:

    Ich gebe zu, ich fahre auch gerne schnell. Doch es sollte sich in dem Rahmen bewegen, wo ich für andere keine Gefahr darstelle. Wenn ich mit 250 erst 5m hinter meinem Vordermann, der vielleicht nur 170 kann, anfange zu bremsen, würde ich das schon als versuchten Mord einstufen. Ich hoffe die bekommen den Kerl... bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber das sind die Momente wo ich die Todesstrafe bzw. Steinigungen *g* vermisse... Denn was wird der kriegen? Eine Geldstrafe und vielleicht 1-2 Jahre Knast (wohlmöglich auch noch auf Bewährung). Super, die Strafe zahlt er dann wahrscheinlich aus der Portokasse, die Bewährung geht im gerade mal am ***** vorbei und die Angehörigen der Toten dürften für den Rest ihres Lebens darunter leiden, weil so ein aufgeblasener Benzfahrer sein Fahrzeug nicht vernünftig bedienen kann...

  9. Ich hab mir da mal in einer ruhigen Minute so ein paar Gedanken gemacht... ich schreibe es einfach mal hier nieder, mal sehen was ihr so denkt.

    Also, nach dem neuen Urheberrecht (nachfolgend einfach mal UG genannt) darf ich mir ja keine privaten Kopien mehr von Medien mit Kopierschutz machen (darf ich eigentlich noch von Medien ohne Kopierschutz legal eine Privatkopie machen?). Nun stellt sich das Problem, das mein alter DVD-Player keine CD mit Kopierschutz liest. Den Player nutze ich gleichzeitig auch als CD-Player im Wohnzimmer. Bisher habe ich es so gemacht, das ich mir einfach eine Kopie der CD gemacht habe (auch für einen anderen Zweck, s.u.) und diese halt genommen habe. Darf ich aber ja nicht mehr. Da die MI aber sagt, mit dem Kauf der CD erwerbe ich das Recht, diese zu nutzen (ergo, zu hören, steht auf der Site der IFPI), aber nicht das Recht mir eine lauffähige Kopie zu machen, muß ein neuer DVD-Player her. Aber da mein alter Player ohne Probleme läuft, sind das für mich Zusatzkosten, die ich eigentlich nicht zu verantworten habe... also müßte doch der Hersteller der CD, Vertreiber oder wer auch immer, mir den neuen Player bezahlen.

    Das gleiche gilt für mein Autoradio. Es spielt keine CDs mit Kopierschutz ab. Außerdem war ich nie der Freund davon, originale CDs im Auto zu haben, da es da schneller mal vorkommt das Kratzer drauf kommen oder sie durch die Wärme beschädigt werden. Also müßte zum einen auch ein neues Autoradio her. Aber auch hier das gleiche wie beim DVD-Player, wieso sollte ich das zahlen, wenn mein Gerät soweit noch i.O. ist.

    Und dann noch eine Kleinigkeit, wobei ich bei dieser Sache noch die größten Bedenken habe. Wenn die CD nun kaputt geht, z.B. im Auto, ich auch keine Kopie habe, da es nach neuem UG ja nicht mehr erlaubt ist, wer bezahlt mir die neue CD? Dürfte ich mir weiterhin Kopien machen, hätte ich die original CD eh kaum verwendet (so mache ich das bisher) und nur die Kopie. Geht diese kaputt ist es nicht schade drum, so ein Rohlinge kostet ja nur ein paar Cent. Einfach einen neuen her, die CD aus dem Regal, erneut brennen und weiter gehts. Doch ohne Sicherheitskopie ist dann die originale CD kaputt und ich stehe mit meinem Recht zum Hören der CD, aber ohne CD da...

    Die andere Möglichkeit wäre, das ich die CDs beim Hersteller reklamiere und eine lauffähige Fassung (ggf. ohne Schutz) fordere. Woraufhin sich wieder die Frage von oben stellt, darf man ungeschützte Medien weiterhin privat kopieren. Dann habe ich die CD aber gekauft, muß sie erst verschicken und warten. So lahm wie die heutigen Firmen sind, tippe ich mal auf 1-2 Wochen bis ich die neue, lauffähige CD habe. In diesem Zeitraum kann ich die Musik natürlich nicht hören. Nun kann es sein, das ich die CD zwischenzeitlich bei einem Freund hören konnte, der sie hat und keine Probs mit dem Kopierschutz hat, sie mir aber nicht gefällt, also will ich sie wieder verkaufen. Durch diese verlorenen 2 Wochen habe ich ja einen Wertverlust erlitten, neben der nicht vorhandenen Möglichkeit von meinem Recht, die CD zu hören gebrauch zu machen. Also müßte ich jetzt auch noch den Wertverlust sowie eine Entschädigung für den Zeitraum bekommen, in dem ich die CD unverschuldet nicht hören konnte...

    Wie ihr seht, ich habe teilweise ziemlich verrückte Gedanken und Ideen, aber das ist bei mir normal... wenn ich mal Freizeit habe, mache ich mir über viel unnötigen Mist Gedanken und was wäre wenn und wie und wo... *g*

  10. Nur mal nebenbei:

    Wenn ihr die Foren nicht trennen wollt... für das vB gibt es einen Mod, wo man beim erstellen einens neuen Topics aus einer ComboBox verschiedene Vorgabewertfe auswählen kann.

    Dort könnte dann VB, Delphi, C etc. drin stehen. Dann müssen die User nur klicken anstatt tippen, also denke ich mal das es viele machen werden und die Übersicht wird besser...

    Andere Alternative: Ein Subforum einrichten, d.h. man behält die Übersicht der Hauptseite bei, aber innerhalb des Forums gibt es weitere Unterforen. Und die halt nur für die oft gefragten Sprachen...

  11. Außerdem wird er für das Geld wohl auch keinen Hoster finden, der Files außerhalb des DocRoot erlaubt... er nutzt anscheinend den Freespace von Tripod... bieten die überhaupt die Funktion mit .htaccess?

    AuthUserFile /data/members/free/tripod/de/g/r/a/grainofsand/htdocs/.htpasswd01

    Ansonsten hol dir doch für kleines Geld ein bissl "richtigen" Webspace, schau mal bei www.webhostlist.de vorbei. Im Forum findest du auch Sonderangebote von versch. Hostern. Aber Webspace mit allem drum und dran (PHP, CGI, htaccess, mySQL etc.) bekommst du schon für weniger als 3€/Monat.

    Ich persönlich kann die www.artfiles.de empfehlen. Dort wäre der Tarif "Private Web Large" das richtige... viele Features für wenig Geld, super Service und top Performance.

  12. Puh...

    also das alte pkzip, das hatte mir die 8.3 Namen erzeugt (nicht verwunderlich, ist ja für DOS gewesen)

    Dann rar (welche Version genau, k.A. war aber für DOS), und ARJ oder ACE. Eins von den dreien war das ohne die rekursiv-Unterstützung, das andere das mit dem Kleinbuchstabenproblem (ich glaube das war rar).

  13. Moin,

    ich zocke es auch seit Samstag... deswegen bin ich erst bei den Idryll-Ruinen und hänge da irgendwie fest. Da kommt ja die Stelle, wo man diesen Laser abschalten muß, woraufhin sich ein Kraftfeld aktiviert und man vom Rest der Truppe getrennt wird. Ich bin nu schon überall durch, das einzige brauchbare was ich finden konnte, ist eine Schalttafel, die eine Art Aufzug (eine Kabine) in Bewegung setzt, auf die man z.B. draufspringen kann. Wenn man von dieser dann auf diese Röhre (ein langer Tunnel) springt un dem bis zum Ende folgt, findet man ein Schiff... aber wie zum Teufel komme ich im Spiel weiter?

    Ich probiere es heute abend nochmal, war gestern schon spät als ich soweit war. Aber wenn jemand einen Tipp hat, immer her damit.

    Multiplayer habe ich dann auch gestern abend nochmal gespielt... nett, aber irgendwie noch zu wenig los. Ich war auf einem Server mit 10 Leuten, bin etwa bei Halbzeit eingestiegen und habe noch gewonnen... obwohl ich nicht zu den Extrem-Multiplayer zockern gehöre... tz, da werden bessere Gegner gebraucht...

    Und noch eins: Es gibt auf gewissen Seiten auch schon einen Nude-Patch für das Game ;-) Wenn ich es durchgespielt habe, werd ich den wohl mal installieren.

    Und zu den Secrets: Die kannst du in einer .cfg Datei auch manuell freischalten... muß nochmal nachsehen wo genau, habs bisher nur auf ner Website gelesen.

  14. Moin,

    ich hab zwar schonmal ein bissl hier gesucht, aber noch nicht das wahre gefunden.

    Ich suche eine Backup-Software, mit der ich die Daten auf CD-R bzw. CD-RW packen kann. Ein netter Luxus wäre es, wenn man das ganze automatisch machen könnte (z.B. jeden Sonntag). Und noch feiner wäre es, wenn er das ganze vorher packen würde (ZIP oder so).

    Das ganze ist nur für privat, kein Firmeneinsatz (sonst hätte ich auf was kostenpflichtiges wie Veritas zurückgegriffen). Gibts sowas als Freeware?

    Ich hatte mir alternativ überlegt, mir einfach ne Batchdatei zu machen die

    1. Die zu sichernden Verzeichnisse packt (Format egal)

    2. Das ganze dann auf CD brennt, und diese vorher formatiert

    Zu 2 hatte ich ne Lösung, da gibts ein Tool cdrecord.exe oder so, das auf Kommandozeilenebene arbeitet... nur mit Punkt 1 hab ich ein Problem. Ich habe noch keinen Packer gefunden, der mit unter der Kommandozeile die Dateien richtig packt. Der eine macht nur 8.3 Dateinamen, der andere kann nicht rekursiv arbeiten, der dritte hat dann alles gemacht, nur seltsamerweise mir alle Namen in Kleinformat umgewandelt...

    Also wenn jemand eine Idee hat, immer her damit.

  15. Sehr einfach gehalten, aber fehleranfällig... aber wenn du sicher bist das die Pfade nur wie in deinem Bsp aussehen:

    pfadx = "test/test.wav"

    p = InStr(pfadx, "/") 'Hier kann es auch andersrum sein, hab grad kein VB hier um die Syntax zu checken

    pfad = Mid$(pfadx,1,p)

    datei = Mid$(pfadx,p,Len(pfadx)-4)

    endung = Mid$(pfadx,Len(pfadx)-3)

    Kann sein das ich mich in den Syntax vertan habe, aber das ist so die grobe Struktur für eine sehr einfach Trennung. Habe auch bessere Varianten, aber leider nicht hier sondern nur @work.

  16. Nicht ganz das was ich wollte... ich will verhindern das der Installer auftaucht. Da weder wir noch der Hersteller der Software in der Lage sind, zu sagen, welche Komponenten da installiert werden, können wir das auch nicht zulassen (wir haben hier sehr strenge Sicherheitsbestimmungen was den PC-Arbeitsplatz betrifft).

  17. Moin,

    ich habe hier ein, sagen wir umgangssprachlich, ********enes Problem.

    Wir haben eine Applikation, die sich pcBAT nennt. Diese will irgendwas von Office2000 nachinstallieren. Leider kann ich nicht herausfinden was, außerdem funktioniert das Programm problemlos, wenn man die Installationsabfragen einfach abbricht.

    Da wir nach der Installation bei Start von pcBAT keine Unterschiede in C:\Programme und C:\Winnt finden konnten, dürften auch keine neuen Files installiert sein.

    Kann ich irgendwie verhindern das der Installer erscheint?

  18. Original geschrieben von kinnley

    Mir fallen spontan zwei Möglichkeiten ein

    1) Du benutzt Partition Magic um die Partition umzuwandeln

    Wobei ich nicht glaube, das Partition Magic die Systemberechtigungen dann "richtig" setzt.

    2) Es gibt unetr Windows 2000 ein Kommandozeilentool mit dem man FAT nach NTFS umwandeln kann. Ich weiss leider nicht genau wie es heisst, aber da kannst du bestimmt man bei Google nachscheuen!

    Gruss

    Joerg

    Hab ich über dir geschrieben, nennt sich "convert". Sollte das gleiche leisten wie Partition Magic, nur das es schon bei Windows dabei ist und vom Hersteller des OS ist (wobei ich es mal im Raum stehen lasse ob das gut oder schlecht ist :D )

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...