-
Gesamte Inhalte
124 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Downloads
Kalender
Blogs
Shop
Beiträge von elvaube
-
-
ich denke mal, er meint den normalen mouseover ...
-
Genau, auf den richtigen Kontrast kommt es an, bei OH Folien nur schwarz auf 'weiß' und auch sonst eher schwarze Schrift auf hellme Hintergrund bei PPT Präsentationen.
-
Original geschrieben von LuckyLuke
Ist ja fast das gleiche...
Alles klar und wo findet man bei Word die Folienübergänge? Wofür gibt es eigentlich PPT, wenn man alles mit Word machen könnte???
cu elvaube
-
-
Original geschrieben von Kain
Hast Du das schon mal getestet, ob man das dann auch noch lesen kann?
Vielleicht solltest Du das vorher einmal ausprobieren.
Gruß Kain
Das hat schon seinen Sinn, damit der Titel auch im Foliennavigator auftaucht und nicht nur 'Foli 1' usw.
cu elvaube
-
Man geht einfach in die Entwurfsansicht und schreibt dann im linken Fenster die Titel neben die angedeuteten Folien, das wars ...
cu elvaube
-
ich wüßte eigentlich gar nicht, was auf das Handout draufsollte, ich habe mit PPT Folien und dem OP schon genug am Start ...
-
ich bräuchte auch über 80%, um noch auf eine Gesamtnote 2 zu kommen - mal sehen, vielleicht wachse ich ja über mich hinaus
-
*grins* hauptsache noch was drunterschreiben
:uli
-
Original geschrieben von BabyK
Apropos Hintergrund..
Hat jemand irgendwelche Tipps wie man die OHP Folien am besten gestalten kann?
Beim PP ist es ja einfach, man da viele Möglichkeiten.
Aber bei einer Folie ist das nicht ganz so einfach. Ich habe bis jetzt nur nen hellen Rand und ein Logo in der unteren linken Ecke. Ich möchte aber natürlich auch das es nach etwas ausschaut. Welche Farben sind vorteilhaft? Lieber mal ne kleine Bunte Grafik oder auf alle Folien farbiges Design?
Und danke schon mal!
Ich würde Corporate Identity, also Deine Firmenfarben mit in das Gesamtdesign einfliessen lassen.
cu elvaube
-
Ich hab sie
1. 64 %
2. 77 %
3. 75 %
Dazu kommt noch meine 92 + x Doku, womit ich 87 % in der mündlichen bräuchte, um auf Gesamtnote 2 zu kommen - naja nichts ist unmöglich
-
-
Hi Torben,
bei mir dasselbe, ich habe zwar meine Einladung zur mündlichen bekommen (9.7.), aber immer noch keine Ergebnisse. Eine Azubine aus meiner Firma hat die schon (sie macht Groß- und Außenhandelskauffrau) ...
cu Sebastian
-
Original geschrieben von -leliel-
dummerweise hab ich nur beamer als praesentationsmedium angegeben.
darf ich dann den ohp trotzdem verwenden?
danke
Ja, darfst Du!!
-
Hallo, mein Prüfer sagte mir, es wäre nicht verkehrt, ein HandOut für die Präsentation anzufertigen.
Jetzt meine Frage dazu: Was sollte überhaupt in das HandOut rein? Einfach die PPT Folien ausdrucken und abheften oder sollte das HandOut noch einmal spezifisch auf Inhalte der Präsentation zurückgreifen (also eine Art Projektdoku im Kurzformat).
Danke für Antworten,
elvaube
-
So etwas in der Art mache ich auch, da der Platz für Grafiken in meiner Präsi nicht ausreciht, werde ich die 5 Screenshots, die ich habe auf dem OP präsentieren. Das soll lt. Meinungen hier im Forum bei den Prüfern gut ankommen
-
Wenn das Abschlussgespräch nur 10 Minuten dauern sollte wär es geil aber meine Präsi hat sich mittlerweile auf 13 - 15 Minuten aufgebläht ...
-
Also ich habe meine Präsentationsfolien wie folgt aufgebaut:
Die Kopfzeile trägt den Folientitel, den man im Foliennavigator sehen kann. Ich habe ihn auf den Folien in weißer Schrift auf weißem Grund gehalten. Darunter folgt eine Tabelle mit einer Navigationsleiste auf der linken Seite un dem Inhalt auf der rechten Seite. Je nach Seiten werden die Inhaltspositionen auf der linken Seite andersfarbig dargestellt.
Unter der Tabelle folgt eine Fußzeile mit dem Firmenlogo ganz links unten, daneben das Datum der Präsentation. In der Mitte habe ich folgendes geschrieben: 1. Zeile: Abschlussprüfung FI AE, 2. Zeile Titel des Projekts. Ganz rechts folgt dann noch die Foliennummer und die Gesamtzahl der Folien (z. B. "Folie: 3/12").
Ich habe mir im Vorfeld einige Präsentationen aus dem Internet heruntergeladen und dort haben sehr viele mit einer ähnlichen Fußzeile gearbeitet. Ich denke also, dass Du damit keine Probleme haben solltest, wenn Du die Fußzeile so ähnlich wie ich gestaltest.
cu elvaube
-
Hi, da man sich keinen Platzhalter erstellen kann (den gibt es nur als Vorgabe auf dem Master) habe ich einfach einen solchen Platzhalter von einer Vorlage kopiert und mit einem Titel versehen (weiße Schrift auf weißem Grund).
Jetzt kann ich mir im Foliennavigator den Inhalt der Platzhalter als Folientitel anzeigen lassen.
Danke für Eure Tipps
elvaube
-
Danke für die Hilfestellung, dennoch finde ich das etwas ärgerlich, da ich jetzt meine Präsi noch einmal neu aufbauen muss mit einem solchen Überschriftenfeld.
Vielleicht finde ich noch irgendwas im Folienmaster zum ändern.
cu,
elvaube
-
Also ich finde den Real One Player nicht schlecht - in der Plus Version kann der auch Videos abspielen.
-
Hallo zusammen, ich hätte gerne einmal gewußt, wie ich den Foliennamen einer PPT Folie ändern kann. Ich möchte nur nicht, dass im Foliennavigator später Folie1 - 10 steht, sondern dass die Folien einen richtigen Namen tragen.
Danke für Eure Hilfe,
elvaube
-
Es gibt doch Digitaluhren, die man auf den OP legen kann - jedenfalls hab ich so eine mal im Chemieunterricht auf dem Gymnasium gesehen (lange ists her).
Aber ich habe auch vor, neben der PPT Präsentation etwas auf dem OP zu zeigen.
-
Original geschrieben von bimei
Wie soll das zu verstehen sein? Wollte er eine zweite Ausbildung machen? Und wegen welchem Arbeitsvertrag hat er die Lehrstelle abgelehnt.
Sehr undurchsichtig, was Du schreibst.
Entschuldige, ich meinte nicht Lehrstelle, sondern Arbeitsplatz
[RoundUp] Präsentation
in Abschlussprojekte
Geschrieben
:uli Danke für die Tipps, aber Du bist glaube ich im falschen Forum ...
cu elvaube