Zum Inhalt springen

elvaube

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    124
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Beiträge von elvaube

  1. Original geschrieben von BabyK

    Apropos Hintergrund..

    Hat jemand irgendwelche Tipps wie man die OHP Folien am besten gestalten kann?

    Beim PP ist es ja einfach, man da viele Möglichkeiten.

    Aber bei einer Folie ist das nicht ganz so einfach. Ich habe bis jetzt nur nen hellen Rand und ein Logo in der unteren linken Ecke. Ich möchte aber natürlich auch das es nach etwas ausschaut. Welche Farben sind vorteilhaft? Lieber mal ne kleine Bunte Grafik oder auf alle Folien farbiges Design?

    Und danke schon mal!

    Ich würde Corporate Identity, also Deine Firmenfarben mit in das Gesamtdesign einfliessen lassen.

    cu elvaube

  2. Hallo, mein Prüfer sagte mir, es wäre nicht verkehrt, ein HandOut für die Präsentation anzufertigen.

    Jetzt meine Frage dazu: Was sollte überhaupt in das HandOut rein? Einfach die PPT Folien ausdrucken und abheften oder sollte das HandOut noch einmal spezifisch auf Inhalte der Präsentation zurückgreifen (also eine Art Projektdoku im Kurzformat).

    Danke für Antworten,

    elvaube

  3. Also ich habe meine Präsentationsfolien wie folgt aufgebaut:

    Die Kopfzeile trägt den Folientitel, den man im Foliennavigator sehen kann. Ich habe ihn auf den Folien in weißer Schrift auf weißem Grund gehalten. Darunter folgt eine Tabelle mit einer Navigationsleiste auf der linken Seite un dem Inhalt auf der rechten Seite. Je nach Seiten werden die Inhaltspositionen auf der linken Seite andersfarbig dargestellt.

    Unter der Tabelle folgt eine Fußzeile mit dem Firmenlogo ganz links unten, daneben das Datum der Präsentation. In der Mitte habe ich folgendes geschrieben: 1. Zeile: Abschlussprüfung FI AE, 2. Zeile Titel des Projekts. Ganz rechts folgt dann noch die Foliennummer und die Gesamtzahl der Folien (z. B. "Folie: 3/12").

    Ich habe mir im Vorfeld einige Präsentationen aus dem Internet heruntergeladen und dort haben sehr viele mit einer ähnlichen Fußzeile gearbeitet. Ich denke also, dass Du damit keine Probleme haben solltest, wenn Du die Fußzeile so ähnlich wie ich gestaltest.

    cu elvaube

  4. Hi, da man sich keinen Platzhalter erstellen kann (den gibt es nur als Vorgabe auf dem Master) habe ich einfach einen solchen Platzhalter von einer Vorlage kopiert und mit einem Titel versehen (weiße Schrift auf weißem Grund).

    Jetzt kann ich mir im Foliennavigator den Inhalt der Platzhalter als Folientitel anzeigen lassen.

    Danke für Eure Tipps :)

    elvaube

  5. Original geschrieben von bimei

    Wie soll das zu verstehen sein? Wollte er eine zweite Ausbildung machen? Und wegen welchem Arbeitsvertrag hat er die Lehrstelle abgelehnt.

    Sehr undurchsichtig, was Du schreibst.

    Entschuldige, ich meinte nicht Lehrstelle, sondern Arbeitsplatz :)

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...