Zum Inhalt springen

King-Chaos

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von King-Chaos

  1. Hm, das wäre natürlich eine Möglichkeit. Direkt geht wohl wirklich nicht!? Jemand eine Lösung für den anderen Punkt? Gruß, Carsten
  2. Hallo! Bin zwar schon einige Zeit dabei, aber jetzt wird es endlich mal Zeit für meinen 1. Post... Als ziemlicher PL/SQL-Neuling hab ich keinen Plan wie ich das umsetzen soll... Also: Ich soll ein PL/SQL Skript schreiben, dass sich je nach Auswahl auf eine DB connected und dort verschiedene Select-Statements zur Fehlersuche ausführt. Nun habe ich 2 Probleme: 1. Ist es möglich sich innerhalb eines PL/SQL-Blocks auf eine andere DB zu connecten? Ein normaler Aufruf über "connect user/pw@db" funktioniert nicht. 2. Muss ich in PL/SQL immer ein "select ... into ..." machen oder kann ich irgendwie ein normales SQL-Select-Statement absetzen. Mit Record und/oder Cursor wäre das ziemlich umständlich, da ich nur eine Bildschirmausgabe benötige und die Daten nicht weiter verwende. Bei den Datenbanken handelt es sich ausschliesslich um Oracle 7-DB's, falls das zur Lösung beitragen kann. Ich suche jetzt seit Ewigkeiten nach einer Lösung und finde nichts. Meine Ausbilder sind leider auch nicht sonderlich hilfsbereit... Hoffe jemand von euch hat eine Lösung. Schon jetzt vielen Dank... Ein verzeifelter King-Chaos

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...