Zum Inhalt springen

geist_der_foren

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    310
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von geist_der_foren

  1. Hm... dann muss ich es mir mal kopierne lassen, danke
  2. Hi @all, ich würde mir gerne SuSE Linux 9.0 Runterladen. Ich war schon auf der SuSE FTP seite, aber leider kann ich die FTP installation nicht durchführen, da ich nicht mit über FTP rauskomme Gibt es vielleicht die Möglichkeit die SuSE CDs als IMAGE runterzu laden, wenn ja wo ... :confused:
  3. Achso ... Klar, dass war ja nur fürs echo. Stimmt, mit dem echo, kann man Testen, was da Eigentlich raus kommt ... Jetzt funkt es auch wie es soll ... Man muss nur noch die anfürungszeichen in der useradd - Zeile wegnehmen: #!/bin/bash ID=1000 USERS=/tmp/users while read LINE do USER=`echo $LINE | cut -f 1 -d :` COMMENT=`echo $LINE | cut -f 2 -d :` "useradd -u $ID -c "$COMMENT" -d /home/$USER -m $USER" ID=`expr $ID + 1` done < $USERS
  4. Hi @all, danke für die Lösungen ... Ihr hab mir sehr geholfen ... Eins verstehe ich immer noch nicht, ich hab das skript so ausgeführt: #!/bin/bash ID=1000 USERS=/shell-skripte/datei while read LINE do USER=`echo $LINE | cut -f 1 -d :` COMMENT=`echo $LINE | cut -f 2 -d :` echo "useradd -u $ID -c "\""$COMMENT"\"" -d /home/$USER -s /bin/ksh -p Wnfn6EbfHzmzk -m $USER" echo "passwd -e $USER" ID=`expr $ID + 1` done < $USERS Einer der Aushaben sieht folgendermasen aus:useradd -u 1048 -c "K.D. Hutter" -d /home/hutter -s /bin/ksh -p Wnfn6EbfHzmzk -m hutter passwd -e hutter Das komische ist jetzt nur, wenn ich das Skript so laufen lasse, kommt immer folgende Meldung von useradd:usage: useradd [-u uid [-o]] [-g group] [-G group,...] [-d home] [-s shell] [-c comment] [-m [-k template]] [-f inactive] [-e expire ] [-p passwd] [-r] name useradd -D [-g group] [-b base] [-s shell] [-f inactive] [-e expire ] Der hat ein Problem mit den Kommentaren ... Aber wieso ??? Ich hab, dass es jetzt dringens ist, einfach die ausgaben in eine andere Datei umgeleitet und einfach als Skript ausgeführt... Aber hat einer eine Ahnung wieso er da Probs hat ???
  5. Hi noch mal.... also ich hab mich jetzt enschieden, das Layout der Datei sieht folgender masen aus: user:das ist der Chef user2:das ist der Vorstand
  6. Das ist nicht so einfach ... Die User bekommen auf dem System ein ID ab 1000 und dann kommen noch weitere andere vorgaben, die beachtet werden müssen ... Jeder User bekommt dann ein Start passwort, dass er beim esten anmelden, gleich ändern muss (passwd -e USERNAME)
  7. Also ich hab 2 Varianten bis jetzt ... Die erste Variante: ============== Es gibt 2 Text Dateien. In der ersten stehen die User drin und in der 2. die Kommentare. Die zweite Variante: ============== Die /etc/passwd... Also es geht darum, dass ich ein system installiert habe und genau die gleichen User, die auf dem Alten system noch definiert sind, müssen auch auf dem Neuen System definiert werden. Format: username:x:500:100:kommentar:/home/username:/bin/bash Kannst du mir helfen ?
  8. Ja, aber, dann bekommt ja jeder User den gleichen kommentar ! Ich hab eine Liste mit einem Kommentar für jeden USER, wie kann ich das jetzt so einbinden, dass die Liste ausgelesen wird ???
  9. Hi @all, ich hab eine liste mit Verschiedenen user (ca. 300), die ich anlegen muss. Dafür habe ich ein kleins Shell-skript geschrieben. Jetzt habe ich ein problem, also die User kann ich ohne Probleme anlegen, nur dass jetzt die User auch noch diesen kommentar bekommen müssen ... Wie kann ich das noch in mein Skript einbauen ??? #!/bin/bash ID=1000 for user in `cat user-datei` do useradd -m -u $ID -s /bin/bash -p Wnfn6EbfHzmzk $user ID=$((ID+1)) done
  10. Hi @all, weiß jemand von euch, ob es ein Sudo Administration Tool gibt ??? Man abgesehen vom visudo... Hintergrund ist, dass in der Sudoers immer mehr einträge kommen und von Zeit zu Zeit immer unübersichtlicher wird.
  11. Genau, dann gehst du hin und sagst ihr ... Happy Birthday (mit dem Geschenkt natürlich)
  12. @dev_null_20 ich kann mich da nur anschliesen, einfach nächsten Donnerstag um die gleiche zeit vorbei schauen Oder noch besser, jeden Tag ...
  13. Hi @all, hat jemand eine Ahnung ob das im Linux funzt ? Ich hab einen User "brave" dieser user ist owner einer Verzeichnis "doku". Im Verzeichniss "doku", hat der User "brave" volles zurgriffs recht. Jetzt mein Frage, kann ich es im Sudo so einrichten, dass der User "brave" nur für das Verzechnis "doku" bestimmte rechte bekommt. Also er sollte z.B. ein chown machen können, aber auch nur für das Verzeichnis "doku".... geht das ?
  14. Also man sollte schon aufpassen mit wem man das macht schon klar ... Aber wenn mich ein Anglotzt dann glotze ich zurück
  15. Die Idee ist nicht schlecht, ich schau wild fremden Menschen Tief in die Augen und wenn sie zuerst weg schauen, schreie ich dann VERLOREN :marine
  16. achso ... jetzt habe ich das verstanden, klar ... wenn die while schleife nicht da wär, dann bricht er ja sofort ab ... Danke für die hilfe :bimei
  17. Achso was mir noch einfällt, ich hab genau diese TV - Karte @home, kann man die auch benutzen ??? Wenn ja wie kann ich das bewerkstelligen und was brauchen ich noch dazu ???
  18. Hi @all, ich hab mir schon lange überlegt, ob ich mir nicht einfach eine TV karte in mein PC einbaue und bin zufälligerweiße auf folgedens Produkt gestoßen: http://www.pearl.de/pearl.jsp?redir=yes&screenX=1280&screenY=1024 Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, brauche ich nur das Gerät, dass ich einmal an meiner SAT - Schüsel anhänge und einmal über USB am mein PC ... Und natürlich die Software ... Dann kann ich Fehrnsehen über den PC schauen, oder ??? Was halte ihr von dem Produkt und was könnt ihr mir noch so empfehlen ? Danke schon mal für eure Infos...
  19. Noch eine frage: Wie ist das eigentlich, wenn ich jetzt zum Beispiel folgedes weg lasse, kann ich dann in der while Schleife, das shif2 lassen ? if [ "$1" == "-t" ] ; then test="yes" [COLOR=red]shift 2[/COLOR] fi
  20. Hi, danke für deinen Antwort ... Du hast mich auf die Lösung gebracht Es lag am BigBrother ... Der konnte sich nicht richtig anmelden und hat diese Fehlermeldungen gebracht. Danke für die Hilfe ...
  21. Achso, jetzt verstehe ich ... Aber wieso wird in diesem Skript einen SHIFT benutzt ... if [ "$1" == "-t" ] ; then test="yes" [COLOR=red]shift 2[/COLOR] fi while [[ $1 == -* ]] do case "$1" in -u) uid="$2" ;; -g) gid="$2" ;; -G) sgids="$2" ;; -d) home="$2" ;; -c) com="$2" ;; -s) shell="$2" ;; -k) profdir="$2" ;; *) echo "Optionen: -ugGdcsk (man useradd)" && exit 1 ;; esac [COLOR=red]shift 2[/COLOR] done
  22. Hi @all, kann mir mal jeman erklären, was das SHIFT genau macht ??? Ich hab das noch nicht so ganz vertsanden ...
  23. Hi @all, also an stelle von bella, würde ich mir überlegen, welche Firma besser ist ... Also ich weiß nicht wie groß die Firma ist an der sie die Stelle bekommen hat, aber Bosch ist eine sehr große und gute Firma, sie stecken auch viel Geld in der Ausbildung und haben gute betreuer. Ich hab mich auch mal bei Bosch beworben war nicht soooo schwer ... Ein bisschen Mathe, ein Fahrrad zeichnen, Räumliches Vorstellungsvermögen, ein Teppichklopfer bastelln und zum abschluss ein Gespäch. Ich habe auch ein Angebot bekommen, aber ich habe mich dann doch für eine Andere Firma entschieden. Mein rat wär einfach, hol dir mal Informationen (falls du es noch nicht getan hast), bei dem Betrieb bei dem du schon einen Stelle hast, und erkundige dich "genau" was im Ausbildungsplan stehet, dass gleich würde ich auch beim Bosch machen. Denn jede Firma bildet anders aus. Bevor du zum Bosch gehst, solltest du dich, auch ein bisschen über die Firma informieren, die fragen dich auch über das Unternehmen ! Zum Test, also man kann sich nicht genau auf solche Tests vorbereiten, aber eine sagen wir mal "Grundvorbereitung" schadet nicht Such einfach mal im INET nach -> Einstellungstest, wirst einiges finden.
  24. Hi @all, auf einigen unser Server (SUSE Linux Enterprise Server) fährt der SSHD (sshd version OpenSSH_3.4p1) ein mal am Tag für ca. 4-5 min runter ... Ich hab mal in /var/log/messages geschaut, es kommt immer wieder folgende Meldung: sshd[8952]: Did not receive identification string from ::ffff:10.206.176.153 Hat jemand eine Ahnung, an was das liegen könnte ???
  25. Hi @all, kann mir jeman sagen was am Skript falsch ist ? Ich möchte aus einer test_passwd alle uid ändern und zwar ab 1000 auswärts: #!/bin/bash count=1000 for zaehler in `awk -F: '{print $3}' /etc/test_passwd` do sed 's/$zaehler/$count' /etc/test_passwd $count ++ done Und das ist die Fehlermeldung die ständig kommt: sed: -e expression #1, char 17: Unterminated `s' command ./change: 1000: command not found

Fachinformatiker.de, 2024 by SE Internet Services

fidelogo_small.png

Schicke uns eine Nachricht!

Fachinformatiker.de ist die größte IT-Community
rund um Ausbildung, Job, Weiterbildung für IT-Fachkräfte.

Fachinformatiker.de App

Download on the App Store
Get it on Google Play

Kontakt

Hier werben?
Oder sende eine E-Mail an

Social media u. feeds

Jobboard für Fachinformatiker und IT-Fachkräfte

×
×
  • Neu erstellen...